Warum soll ich einen Zentimenter schmälere Reifen fahren, wenn es die 225er auch tun und etwas besser aussehen. Man könnte als PRO für ie 215er vielleicht anführen, dass man unerheblich weniger Sprit braucht... Ich denke einfach dass 225 die gängigere Größe ist. Mein Golf war serienmäßig mit 225/45 R 17 ausgestattet. ich bin umgestiegen auf 18 Zöller und wollte die gleiche Reifenbreite beibehalten. ......also 225/40 R 18 .
Also eigentlich sehen die 215 wegen den gezogenen Flanken besser aus und das ist der einzige Grund, der für 215er spricht.
und das ist ja wohl Geschmacksache....mir gefällt das gar nicht. Außerdem habe ich mit etwas breiteren Reifen mehr Grip im Sommer. Der größte Punkt, der GEGEN die 215er spricht ist, dass sie eingetragen werden müssen. Da bringt es dann auch nichts, wenn du paar Euro bei der Anschaffung sparst gegenüber den 225ern. .
Ich hab diese Reifengröße drauf. Ich habe für's eintragen des Fahrwerks, der Felgen und der Reifen etwas über 100€ bezahlt. Denke, wenn man nur den Reifen eintragen lässt, wird es deutlich günstiger.
müsst ihr in Deutschland 225/35/19 nicht eintragen lassen? Würde gerne 215er fahren, bei mir geht es sich aber wegen der Traglast nicht aus ...
Bei meinem Golf musste ich die Reifen eintragen lassen, weil die im Felgengutachten nicht gelistet waren.
Ich werde mir Anfang nächsten Sommer auf jeden Fall 215er draufmachen, weil ich finde das es deutlich besser aussieht. Außerdem düfte es bei Vollbeladung auch nicht mehr so im Radkasten schleifen. Grip dürfte man auch mit 215ern genug habe...immerhin wurde der Wagen auf 195er ausgeliefert und da hat der Grip auch gereicht.
Grip langt deutlich aus....beim GTI wäre es eine Überlegung wert aber bei unseren motorisierungen nicht notwendig VW baut 225 haupsächlich zum schutz der Felge auf den wagen
Ich habe jetzt 225er drauf..... möchtet ihr mal Fotos von meinen Felgen sehen?! Ich habe auch gedacht, das die Felgen eingermaßen geschützt sind, aber der Bordstein ist leider härter als Gummi und das wenige Gummi, auch wenn ein Felgenschutz am Reifen vorhanden ist, bringt leider garnichts. Leider fahre ich den Wagen nicht alleine, deswegen sind inzwischen ein paar unschöne Macken an meine schönen OZs gekommen.
und da liegt das Problem......wenn andere Dein Auto fahren und nicht aufpassen, ist es egal welchen Reifen und welche Felge du drauf hast. Trotzdem schwöre ich auf meinen Reifen mit Felgenschutzkante. Aber ich fahre auch als einzigster den Wagen und ich pass halt auch auf. Leichte Bordsteinschürfer kann der Felgenschutz aber ohne weiteres ab...
215er sieht definitiv geilr aus auf einer 8 oder 8.5er felge sogar auf ner 9er aber die meisten dürfen wegen der traglast die 215er nicht fahren (hatte mir auch zuerst 215er bestellt bis ichs gemerkt hab)