225er oder 235er Reifen?

  1. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Moin Moin,
    Ich wollte mir zum Frühjahr neue Felgen (8,0J x 19 ET48) holen.
    Jetzt habe ich gesehen, dass ich 225er Reifen, sowie auch 235er auf die Felge aufziehen kann.
    Könnt ihr mir etwas empfehlen oder bzw. von einem abraten? Passt es z.B. in Verbindung mit meinen Sportline-Federn, ohne das es schleift? Gibt es Unterschiede in der Optik?
    Gruß und danke
     


    #1
  2. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    #2
  3. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Beim GTI ist das halt auch immer ne Gripfrage...

    Ich hab Sommer wie Winter 225 drauf, und ich finde das ist schon das kleinste was ich fahren möchte, sonst ist er ja nur noch am spulen...
     
    #3
  4. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Grip kann man nie genug haben
    Aus diesem Grund sind auch die 235er mein Favorit. Preislich sehe ich auch keinen großen Unterschied.
     
    #4
  5. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Nimm 225er!
     


    #5
  6. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Logisch auf schnee ist ein breiterer reifen auch klar im nachteil und bietet weniger grip
     
    #6
  7. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    225 wird sich schöner ziehen und bringt somit ein Optikplus! 235 wird auf einer 8er Felge nicht aussehen und kann mir auch nicht vorstellen das es so viel mehr grip bietet
     
    #7
  8. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Und warum gehen da kein 245 drauf. Würde ich nehmen.
     
    #8
  9. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    für die Optik ist schmäler natürlich besser ... Fahr auf meiner Talladega 225er ... würd aber am liebsten 215er fahren ... 235 ist nogo ...
     
    #9
  10. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Das ist wohl ansichtssache, meine 225er Nokian Z G2 waren nach einer Saison (<8000KM) weg, allerdings lag das auch daran, das ich den Grip so faszinierend gut fand, dass ich nur am heizen war. Daher geh ich diese Saison auf 235er (8x19, ET45, Bilstein B14), wenns schleift dann muss es sich eben beischleifen, bzw. so minimal wird man den Kotflügel vorne auch ziehen können (Schraube raus + Lasche umbiegen ist wohl standard). Hinten hatte ich 235er und dieser Reifen ist wesentlich massiver und dürfte meinem harten Fahrverhalten eher widerstehen. Zusätzlich hat man mehr Komfort, da der Reifen mehr Masse zum Federn hat und ich finde der Wagen kommt mehr wie ein echter Bolide rüber und nicht wie eine "Tuningschüssel" (nicht negativ gemeint, im Winter fahr ich auch 215 45 17 auf 8x17). Allerdings bin ich auch ein echter Reifenprügler, eine Kollege mit nem Cupra käme niemals auf die Idee 235er draufzumachen, also entscheide nach deinem Fahrstil.
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 4. Jan. 2013
  11. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Ganz so wild ist mein Fahrstil dann wohl nicht. Meine letzte 18" Sommerbreifung (225er) hat ca. 20.000km geschafft. Dunlop Sport, aber mit böser Sägezahnbildung . Deswegen sollen es diesmal Hankook werden.
    Mit 225er wuerde das Auto sogar noch 4mm tiefer sein, als mit dem 235er. Mmm, bin immer noch unschlüssig
     
    #11
  12. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Sorry für OT:

    Dieses uralte Ammenmärchen ist doch schon längst widerlegt.

    Ein breiterer Winterreifen hat auch auf Schnee einen besseren Grip, da er breiten ist und somit mehr Fläche hat mit der er sich in den Schnee greifen kann. Das ist vorallem beim Bremsen und bei der Kurvenfahrt entscheident.

    Den einzigen Vorteil den ein schmaler Winterreifen hat, ist wenn man auf einer frisch verschneiten Straße anfahren möchte muss der breite Winterreifen für die erste Bewegung mehr Schnee verdrängen als der dünnere...(Stichwort Einzeldruck pro cm^2) das wars aber dann auch schon.

    Dann ist die Frage, wie oft liegt frischer Schnee im Winter auf deutschen Straßen??

    Da ist mir der breite Winterreifen mit seinem deutlich besseren Brems-und Seitenführungseigenschaften auf trockener, nasser und Schneebedeckter Straße lieber. als die minimalen Vorteile, die der dünne und auch nur beim Anfahren bei Neu-/Tiefschnee hat...


    Quellen:

    Winterreifen - Breiter ist besser - Test - Stiftung Warentest

    Schmale oder breite Winterreifen? » Oponeo.de

    Continental Reifen Experten sprechen sich für breite Winterreifen aus - Das Fermodes Automarken & Autonews Magazin

    OT: Ende

    Nimm im Sommer die 235 und im Winter 225
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 4. Jan. 2013
  13. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Bei 18 Zoll ist das auch was anderes, da ist der Unterschied (vorallem Komfort) zwischen 225 und 235 geringer als bei 19 Zoll, ich hab vorher auch 20000 geschafft, allerdings mit 17 Zoll...
     
    #13
  14. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Naja ich sprech da aus erfahrung bei mir hier liegt schon desöfteren mal richtig schnee wohne aber auf einem dorf das recht hoch liegt. Ich habe ja geschrieben bei schnee nicht leicht bedeckt sondern richtig aber egal.
    Btw. Ich hab mich dieses Jahr für 8,5x 19 mit 215/35 reifen entschieden
     
    #14
    Zuletzt bearbeitet: 5. Jan. 2013

Diese Seite empfehlen