Genau deswegen frage ich. 5500 € für ein paar Ersatzteile, da kostet dich der Arbeitsaufwand in der Werkstatt mehr als die paar Ersatzteile und am Ende hat der Motor trotzdem 110.000 km runter.
So, Freunde des Sports... Heute habe ich meinen Golf wieder abgeholt. Fazit: Alle von erc483 b4sti genannten Teile wurden getauscht und der Verkäufer des Wagens darf nun doch in den Hawai Urlaub fliegen denn VW hat 100% Teile/Arbeit auf Kulanz übernommen. Mir ists Wurst aber der Händler wird sich freuen wenn er die "Rechnung" bekommt. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch!!
Kannst mir aus aktuellem Anlass (bald 60000km voll),bitte nochmal erklären wie/ob ich das mit VCDS machen kann? Stellgliedtest geht bei mir nicht, kam Fehlermeldung: KSP J17 Steuergerät Diagnose geht nicht... Soll ich den Filter dann trotzdem mit (neuem) Diesel anfüllen beim Einbau?Oder reicht das schon aus?
Im Filtergehäuse ist genug Diesel drin. Da ja noch entlüftet wird, reicht das eigentlich. Du musst in die Grundeinstellung rein und dort auf "Prüfung der Kraftstoffpumpe für Vorförderung". Auf Start drücken und dann sicherheitshalber 1 Minute beide Pumpen laufen lassen. Danach sollte der Motor sofort anspringen, nicht ausgehen und einen stabilen Leerlauf haben.
Vielleicht mach ich was falsch? Gehe 09 Zentralelektrik,Stellglieddiagnose 03, selektive stellglieddiagnose,Kraftstoffpumpenrelais J17. Meldung> Dieses Stellglied wird vom Steuergerät nicht unterstützt ! VCDS 11.11.5 von PCI Sonst finde ich nix zum Aktivieren der Pumpe...
hm, da kann ich aber nichts auswählen, (also selektiv) sondern nur "komplett". Selektiv ist nicht auswählbar.kann ja mal komplett auswählen,wenn das auch geht...-
Du bist wieder in die Stellglieddiagnose reingegangen. Nicht die Stellglieddiagnose, sondern die Grundeinstellung!!