Um nicht einen neuen Threat aufmachen zu müssen - Frag ich mal hier rein: In Testberichten etc. wird immer erzählt, dass durch das DSG der Verbrauch sogar geringer als mit Handschaltung ist. Auf der VW-Homepage ist der GTD aber mit 0,3l mehr angegeben. Was stimmt jetzt ?
Von Modell zu Modell unterschiedlich. Bei einigen Modellen und vor allem mit dem 7 Gang DSG, welches eine größere Gangspreizung / Schonspritspargang besitzt, ist der Verbrauch niedriger. Der GTD hat nur 6 Gang DSG. Ein Handschalter kann meines erachtens eh mit dem richtigen Fahrer fast immer spritsparender gefahren werden als mit DSG.
Es gibt noch andere Motoren mit 6 Gang DSG. Die DSG Varianten sind unterschiedlich, trockene Kupplung beim 7 Gang, die 6er ist ne Nasse. Das 6 Gang ist so ausgelegt, dass es das hohe Drehmoment des GTD´s verträgt, das 7 Gang DSG ist dafür zu schwach.
Trocken und nass... Nass bis ca 500NM...trocken bis ca 350nm.... Im nächsten GTD kommt das neue 7 Gang Nass zum Einsatz, ausgelegt für ca 550nm
Wo gibts die Infos denn zum neuen GTD?? Vielleicht kann ich dann meinen eintauschen mit etwas Zuschuss Muss dringend mir irgendwo Geld beschaffen.....
Denke Du hast kein DSG Kein Fahrer schaltet so schnell und effzient wie das DSG -> siehe auch Verbrauchswertangaben zum 7Gang von VW. Diese Angaben werden von so gut wie keinem Schaltfahrer erreicht. Meist ist es doch Werksangabe +1l. Zum Thema: Da ich nun knapp 1500km runter habe, kann ich sagen, dass ich lediglich bei 1-5 von 100 Ampelstoppern auf N schalte. Die Bremse muss auch nicht wirklich gedrückt werden, eher wird der Fuß aufgestützt
Ich bekomme ja demnächst den 1,2 TSI BMT mit DSG. Er wurde heute vom Band geschubst . Da bin ich auch mal gespannt was er spart. Da muss ich nur anhalten und Motor geht aus. Ich kann dann mit dem 122 PS TSI mit Handschalter vergleichen.
Ja ich habe nen 6 Gang schalter. Hätte wenn das 6 Gang DSG. habe jedoch die Schaltanzeige und wenn ich es drauf anlege habe ich den Dreh so raus, dass ich eine zentelsekunde vorm aufblinken der Anzeige sozusagen schon den nächsten Gang drinhabe. Das DSG ist zwar besser als viele Schaltende, in der Geschwindigkeit klar schneller als jeder Mensch, jedoch kann man die Werte eines länger übersetzten 7 Gang nicht mit nem 6 Gang schalter mit anderer Übersetzung aufm Prüfstand vergleichen. Ist doch logisch,deswegen ist es na klar auf der Rolle und für viele in der Realität sparsamer. Man kann jedenfalls effizienter schalten wenn man möchte, gibt ja auch den Manuellen Modus des 7 Gang DSG, wenn man also vor den eigentlich von der Software für richtig gehaltenen Schaltpunkten schaltet ist man sparsamer, der Mensch erkennt eher die Situation als das Fahrzeug, ein Golf hat noch kein Radar, Laser, was auch immer system um das Verkerhsgeschehen zu analysieren. Kann somit auch eher reagieren.
Ich weiß es nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher Bisschen Zuschuss ist schon geil, denke, du bekommst in 2 - 3 Jahren noch ca 15t von VW für deinen GTD
Wo ist der Kotz Smiley?????? Ich brauche einen. So hohen Wertverlust hat die Karre??? Naja gucken wa mal, danns wird halt kein Deutscher Händler sein der ein geschäft macht sondern ein EU-Händler
Sollte etwas mehr sein, habe nach 4 Jahren nen garantierten Wiederankaufswert von 13k€ und meiner sollte etwas billiger sein als ein GTD. Zum Thema: Meine Frau bleibt an der Ampel auf D
werdet ihr noch alle sehen Ankaufsberechnung heute entspricht nicht den Tatsachen die in 2 - 4 Jahren sind
wenn es ein Leasingfahrzeug ist, bzw eine 3 Wege Finanzierung, dann ja, wenn der Wagen zu 100% super ist! Aber bei Barzahlung und dann ohne Schlussrate habe ich meine Zweifel Ich weiß worauf ihr hinauswollt So sehe ich es auch