80 oder 102 PS

  1. Masterstroke

    Masterstroke Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    97
    Danksagungen:
    0
    Ah 13.9s.


    Hatte irgendwas mit 13.xx im Kopf.

    Denke nicht, dass man da einen Unterschied merken würde.

    Meiner war zumindest ne lahme Krücke.
     


    #21
  2. AsGoifal

    AsGoifal Guest

    Oh Mann, dann kann man der Auto Bild nix glauben, denn da stand vor kurzem erst drin das der 1,2 TSI jetzt zu bestellen sei.....
     
    #22
  3. TTobi

    TTobi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2009
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Fühle mich ja sehr geehrt, dass Ihr mein 20 Jahre altes Winter-/Alltagsauto mit nem neuen Golf VI vergleicht, und zur Diskussion bringt ....

    @ Servusle

    Genau so schauts aus!!!
     


    #23
  4. sebas

    sebas gesperrter User

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    146
    Danksagungen:
    0

    was willste denn mit dem zündplättchen, ist eher was für alte damen hehe
     
    #24
  5. 6erGolf-CC-85

    6erGolf-CC-85 Beginner

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    ich glaube nicht dass du mit dem TURBOMOTOR weniger verbrauchst als mit dem 1.4 SAUGERMOTOR...das halte ich für ein Gerücht, und jetz komm mir nicht mit werksangaben, da weiß ja jeder dass die gefaked sind...


    was soll denn das heißen??? bloß weil du 40 PS mehr hast oder was LOL...wenn dann hättest dir schon den mit 160PS oder gleich den GTI kaufen müssen HEHE

    hmm, wenn du so eine Aussage machst, dann glaube ich hast du noch nicht viele GUTE AUTOS gesehen *g*...
     
    #25
  6. OliverL

    OliverL Guest

    Mir ist klar, das wenn man die 8 oder 6 l erreichen will man suspekt fahren muss. Jedoch denke ich das die Angaben beim 102 und 122TSI gleichermassen geschönt sind und somit schon eine unterschied da ist.

    Der TSI ist von der Technik einer der neusten Motoren. Also warum sollte der nicht Verbrauchsarmer sein? Statistisch gesehen brauchen alle neuen Autos weniger Spritt (Bis auf Mercedes mit einem + 1,2% auf 100).

    mfg OliverL
     
    #26
  7. 6erGolf-CC-85

    6erGolf-CC-85 Beginner

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    der 1.4 Sauger ist aber in der Entwicklung auch nicht stehengeblieben.

    1995 hatte der POLO 6N1 auch den 1.4 Sauger, allerdings damals mit 60 PS. da sieht man ja schonmal die Entwicklung, 20 PS mehr ist schon eine deutliche Steigerung.

    Was ich damit sagen will, alle neuen Motoren sind eigentlich weiterentwickelt. Der einzige der mir einfällt ist der 1.6 Sauger, der steht eigentlich schon seit Jahren im Regal. Hatte ein Kumpel von mir in seinem Opel Astra Bj. 98 auch schon. Naja, letztendlich muss es jeder selber für sich entscheiden welchen Motor er braucht...

    Ich hatte vor dem Golf 6 einen Cougar V6 mit knapp 180 PS...und hab mich jetzt aber für den 1.4 mit 80 PS entschieden. und bin top zufrieden, hat zwar nicht so eine extreme Beschleunigung, aber dafür ist das moderne Fahrgefühl um welten besser, und die 80 PS sind meiner Meinung nach ausreichend. Alles was über 100 PS geht is dann eh nur noch Spassfaktor, aber nicht mit zukunftsorientiertem Denken zu erklären *g* (im Hinblick auf die Spritpreise!)
     
    #27
  8. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    @ 6erGolf-CC-85

    die B3 Audi 80 haben meistens 90 PS sind für ihre 20 Jahre sehr gut und immer noch relativ Zeitlos und ich gehe natürlich von mir aus, was andere wollen, dafür kann ich nichts.

    für mich war aber klar, das ich keine 80 ps oder 102 ps krücke fahren werde, weil ich sonst lieber mit meinem alten Audi weiterfahren würde.

    hmm, wenn du so eine Aussage machst, dann glaube ich hast du noch nicht viele GUTE AUTOS gesehen *g*...

    Was ist ein Gutes Auto ? ein Golf 6 ? das muss er erst noch beweißen.
    oder meinst Du den Luxus was ein Auto hat ? egal, glaub mir, ich kenne viele Autos...
    Alles was über 100 PS geht is dann eh nur noch Spassfaktor, aber nicht mit zukunftsorientiertem Denken zu erklären *g* (im Hinblick auf die Spritpreise!)

    Ja ist klar....also meinst Du, das ich nicht Zukunftsorientiert Denke weil ich über 100 PS habe ?? ich habe mir den 1.4 TSI mit 160 PS bestellt, weil ich zukunftsorientiert denke!!
    Und warum glaubt ihr das ihr mit den kleinen Motoren sparsamer fahrt ?
    man kann, ohne Frage.
    das der aufgeladene nicht zwangsläufig sparsamer ist. ist auch klar. Hängt ja vom fahrer ab.

    verglichen mit der Leistung, ist er aber sowieso schon sparsamer und durch seine aufladung hat er potenzial zum sparen.
    die 20 ps oder 40 hören sich nach wenig an,
    aber zum sparen zählen nicht die ps, sondern mehr wann und wieviel Drehmoment anliegt.

    Sowie sich der ein Oder andere ein Navi oder Klimaautomatik oder ähnliches Komfort zeugs geleistet hat, hab ich mir die 160 PS geleistet, als Komfort extra bei gleichem oder weniger Verbrauch was natürlich Spassfaktor beinhaltet .

    Das ist nur Vernünftig !!!


     
    #28
  9. coolchris

    coolchris Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2009
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Guten Tag!!!
    Hab mir jetzt auch einen 1,4l golf6 mit 80PS bestellt und ich muss sagen, nach der Probefahrt war ich angenehm überrascht!! Da ich auch meistens nur Kurzstrecke und auch nur am WE fahre wars für mich ne ziemlich günstige Lösung!! Natürlich spielte der Preis des Autos auch ne Rolle warum ich mir nicht nen höher motorisierten Wagen geholt habe!!!

    Jetzt noch ne Frage, wie sieht es aus mit nem Motortuning??
    -Lohnt es sich???
    -Was hält der Motor davon???
    -Wie wirkt es sich auf den Spritverbrauch aus???
     
    #29
  10. 6erGolf-CC-85

    6erGolf-CC-85 Beginner

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    hab auch den 1.4 mit 80 PS...

    Motortuning?
    1. lohnt es sich nicht
    2. glaub ich kannst du ohne einen Turbo zu haben sowieso nicht viel PS rauskitzeln
    3. würde das zu teuer werden
    4. aufgrund 3. hättest du dir wenn dann gleich den 1.4 tsi holen sollen
     
    #30
  11. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Die TSI Motoren verbrauchen definitiv weniger Junge liest du keine Fachzeitschriften
     


    #31
  12. coolchris

    coolchris Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Aug. 2009
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    natürlich les ich fachzeitschriften!!!
    aber der TSI hätte auch n' paar euros mehr gekostet!!!
    und ich muss halt leider auf jeden cent achten, DU Schlaumeier!!!
     
    #32
    Zuletzt bearbeitet: 1. Aug. 2009
  13. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Ich meinte gar net dich sondern 6er Golf CC 85 der hat gemeint die würden net weniger verbrauchen......is aber so
     


    #33
  14. psychoben

    psychoben Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    meiner meinung nach ist der 1.6l motor mit 102ps nicht zu empfehlen da der spritverbrauch und die abgaswerte ja nicht gerade sehr toll sind im gegensatz zum 1.4l tsi mit 122ps!

    und ich denke wer das geld für den 1.6l motor mit 102ps hat kann sich auch den 1.4l tsi mit 122ps leisten und spart dafür sprit und steuern!
     
    #34
  15. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Also ich habe mich für den 80 PSler entschieden, da
    ich bereits in meinem Beetle die 75 PS Version fahre.
    Bin sehr zufrieden.

    Und wenn man bedenkt, das ich es ca. 5 km zur Arbeit habe ( meine Frau auch ! ) dann stellt sich die Frage nach einer höheren Motorleistung
    nicht.

    Und einmal im Jahr Urlaub rechtfertigt dies auch nicht !
    Komme ich halt ein paar Minuten später an, na und ?
     
    #35
  16. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Ich habs auch nur 5 Minuten auf die Arbeit aber man fährt ja schliesslich nich nur auf die Arbeit oder ;-)
     
    #36
  17. kiwi

    kiwi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    ich hab den 102 Ps. und fucke mich teilweise ab wieso ich mir nicht doch den tsi geholt habe ...naja zu späääääääääääät
     
    #37
  18. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Nee, nicht nur auf Arbeit.

    Aber in der Stadt ist 50, auf der Landstr. 100.

    Dafür langen mir 80 PS.
     
    #38
  19. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    Und auf die Autobahn verirrst du dich nie, du Landei
    Es geht ja nich nur um die Endgeschwindigkeit sondern um die Beschleunigung^^
     
    #39
  20. PW6000

    PW6000 Beginner

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    die 122 ps kosten aber auch bei selber ausstattung 2900 € mehr ,dafür kann mann jede menge ander schöne dinge kaufen.Auserdem habe ich meinen renault megane turbo in zahlung gegeben,alleine was ich spare weil ich nicht mehr geblitzt werde lohnt sich der 102 ps.1 x mal blitzen fehlt noch vieleicht spare ich auch noch ein monat sprit(sche...ße).und denk dran wer zulangsam fährt (80PS) kriegt auch nen Zettel
     
    #40

Diese Seite empfehlen