Also ich habe vorher nen Peugeot 206 mit 75 PS gefahren, hat auch gereicht, bin auch überall angekommen und man konnte ihn auch mal treten, da musste halt der 3 Gang mal herhalten^^ Und jetzt mit meinem 102PS ist das ein ganz anderes Fahrgefühl, auf der Autobahn einfach mal links fahren und das auch noch die ganze Zeit, bis halt einer mit 200 Sachen ankommt, aber selbst wenn ich bei 160 aufs Gas drücke kommt noch was und da ist noch Leistung dahinter. Für mich reicht das zum Beispiel komplett aus. Aber es hat sowieso jeder ein anderes Gefühl und andere Anforderungen.
laut konfigurator: Golf 6 Comfortline 1.6l 75kW 19.625€ Golf 6 Comfortline 1.4l TSI 90kW 20.900€ das macht für mich 1275€ und nicht 2900€ diese werte sprechen auch für den TSI: Golf 6 Comfortline 1.6l 75kW 7.1L/100km 166g/km CO2 Golf 6 Comfortline 1.4l TSI 90kW 6.2L/100km 144g/km CO2 mein fazit: wer sich den 1.6l motor leisten kann sollte wirklich darüber nachdenken ob er nicht noch 1275€ mehr ausgeben möchte das lohn auf jedenfall!!!!
naja, allein die steuern: 1,6l: 124€/Jahr 1,4TSI: 76€/Jahr dazu noch ca. 1l weniger sprit /100km selbst bei relativ geringer jahresfahrleistung lohnt sich die anschaffung schon nach dem 3.-4. jahr! zudem hat man ne deutliche fahrspaßsteigerung
sorry ,hatte bei dem 1,6 l die trendline version angezogen,deshalb die 2900 ,wenn ich aber umbedingt schnell fahren wollte ,hätte ich die 160 ps version genommen,da es aber unser 2 wagen ist und ich nur zur arbeit und am wochende kurzstrecke fahre (im jahr 8000 km),reichen die 102 ps bestimmt.wer natürlich von eisdiele zu eisdiele fahren möchte und nicht viel zeit hat,sollte mehr ps haben
@PW6000 wenn man es so sieht reichen auch 45 ps aus.gerade bei ner fahrleistung von 8000km im jahr wie schon gesagt wurde, es hat halt jeder andere ansprüche an ein auto!
versteh ich nicht, wenn man mehr PS hat ist man automatisch ein Angeber der von Eisdiele zu Eisdiele fährt oder wie ? Dafür brauch ich es am allerwenigsten, dazu müsste ich mich ja freiwillig durch die Innenstadt zwingen... für mich ist die Mehrleistung ( bei anähernd gleichem wenn nicht weniger Verbrauch und noch weniger Steuern ) eine Vernünftige Comfort und Sicherheits Ausstattung...sowie der eine oder andere sein Geld dafür lieber in ein Schiebedach, Sidebags hinten oder sonst was investiert
wollt euch nur auf die schippe nehmen ,na klar sollte sich jeder nach seinen ansprüchen/geldbörse seinen 6 er zusammenstellen.aber mal ehrlich brauch man soviel ps für kurzstrecke? ich hatte halt mir eine bestimmte summe ins auge gefasst und muste halt auch abstriche machen,und da waren mir die extras wichtiger wie die ps zahl,wenn ich aber keine kleine tochter gehabt hätte ,hät ich auch kein 4 türer und Sidebags
Ja schon in Ordnung . Nein man braucht es nicht, aber was braucht man schon wirklich ? Braucht man einen neuen Golf ? warum gehabt hättest, jetzt etwa nicht mehr ? Naja, ich denke wenn Du keine kleine Tochter hättest, wäre aus Deinem Golf bestimmt auch ein GTI geworden ...zumindest Theoretisch... aber klar hast recht, was willst da mit nem drei Türer, kannst ja vergessen ( hab auch vier Türen, man weiß ja nicht was einen noch so erwartet und allgemein ist es nervig immer die Sitze umzuklappen ) Das mit dem Sidebag, ist so ne Sache, kann Segen oder Fluch sein. Musst quasi darauf achten, das Deine Kleine richtig sitzt ( naja das ist ja generell kein Fehler ) ich mein den Abstand zum Sidebag, er ist nur dann wirklich Hilfreich, wenn die Person richtig in der Mitte sitzt und nicht etwa mit dem Kopf und Schulter schon vor dem Aufprall an Türverkleidung bzw Scheibe klebt. Aber natürlich ist mit, sicherer als ohne. Sollte auch nur so ein gut gemeinter Tip sein.
also ich hab auch "nur " den 102 Ps und war anfangs auch seeeeeeehr am schwanken ob ich nicht doch den tsi 122ps nehme... aber ich hab mir gedacht für zur arbeit, einkaufen und hund etc reichen mir die 102 ps und hab mir lieber paar extras dazu genommen... auch wenn es nur die hier geschriebenen 1300 euro irgendwas an unterschied sind, war das bei mir schonmal fast das mfl, das größere radio und die freisprechung fürs telefon. das waren eben auch noch knapp 900 tacken und die ganzen pakete läppern sich , von daher lieber 102 und extras ...meine meinung...
ja das seh ich auch so.... ich hab sogar nur die 80ps genommen, aber so ausgestattet, wie ich es wollte..... sportpaket, gutes radio, mittelarmlehne, winterreifen dazu usw.....
naja die 80 währen FÜR MICH wiederrum zu lahm... aber mein händer sachte mir das ich glück mit meinem 1,6 er hätte denn den könnte man nicht mehr bestellen... hmmm
naja hier mal ne kleine übersicht: höchstgeschwindigkeit: 80PS 172km/h 102PS 188km/h und der unterschied bei der beschleunigung von 2 sekunden ist bei dieser wagenklasse meiner meinung nach im vergleich zu gering, um 1425€ mehr zu zahlen.... desweiteren verbrauchst du ca 1l sprit mehr als beim 80PS modell..... klar, sind alles nur katalogwerte, und weicht auch alles ab..... für mich wär der 102PS motor nicht infrage gekommen.... wenn, dann der 122PS... lieben gruß
demnächst werden ja eh beide motoren durch den 1,2 tsi abgelöst! das ist ja wieder ein moderner motor... wobei ich den 1,6l sauger im golf 4 nicht soooo schlecht finde! robust und zieht gut! schluckt aber leider auch gut und dieselt sehr... also leise ist der jedenfalls nicht! dennoch quasi unverwüstlich! seit meiner g6-bestellung wird der 4er nurnoch getreten! da dreht man auch gerne mal kalt im 2. gang in den begrenzer (2. gang, 90km/h) und dann geht der auch echt gut! und das hält der mittlerweile seit 5,5 monaten durch! also keine panik, der motor ist nicht schlecht! der tsi ist nur eben besser, da moderner! ist aber auch alles eine frage des geldes und der persönlichen prioritäten!
ich denke mir halt das wenn man den 80 oder 102 ps mal verkaufen möchte, die Autos relativ wenig Wert haben, sprich hohen Wertverlust. mein jetztiger 90er 2.3 E das ist mal ein guter Motor, ich mache seit 4 jahren keinen Ölwechsel mahr davor auch nur alle 40 tausend, zahnriemen hab ich noch nie geschaut, zündkerzen sind auch fast 150000 drin, tretet ihn generell auch kalt ( sprich Motor start und dann gleich los auf die 140 ) und seit letztem sommer kippe ich Ethanol mit rein und ab und zu kommt auch etwas Diesel mit dazu...läuft zwar nicht mehr sauber und zieht nicht mehr so gut aber läuft auch damit. Und Verbrauchen tu ich mit dem genau soviel wie mit dem 1.6 aus dem Golf 4 ...bei meiner Fahrweiße natürlich, aber der 1.6 im golf 4 macht mir dagegen überhaupt kein spass Mir ist klar so kann ich mit meinem g6 TSI nich umgehen
so, am 13.08.09 hab ich auch endlich meinen 80ps Golf bekommen. Ich muss ehrlich sagen ich bin positiv überrascht! ich fahre alle Gänge bis 3000u/min damit man vom fleck kommt und damit kommt man ganz gut vorran. vorallem beim anfahren also 1 und 2 Gang war ich erschrocken wie leicht und flott er sich anfahren lässt. ich fahre jeden Tag ca 55km zur Arbeit (also hin und zurück). 50% stadt und 50% überland. in der stadt fahre ich meist im 4 oder 5 gang. mein verbrauch liegt dabei bei ca 5,7 bis 6l !!! Und das Auto ist noch gar net eingefahren. Denke der wird noch 0,5l runter gehen. heute musste ich mal von Pforzheim nach Karlsruhe über die A8. Jeder der die Strecke kennt, weiß da gehts auch mal ne Steigung hoch. im 5 Gang mit 110km/h ist ok für 80ps finde ich. Und das Pedal war net durchgedrückt. für die ca 100km hin und zurück waren es auch 6l. Durchschnittlich 120-130km/h. Schneller bin ich mit meinem alten A3 1,9l TDi 110 PS auch nie gefahren. 130 is einfach eine gemütliche Geschwindigkeit zum fahren. Klar muss man runter schalten wenn man überholen will und es geht net so flott wie man man 30ps mehr hat, aber mein Job ist stressig genug, da muss ich mir auf der Straße net auch noch en Stress machen und überhol halt 1 bis 2 mal weniger wie sonst oder setz mich gleich auf motorrad ))) also ich würde mir das Auto wieder kaufen.
Stimme 100 % zu, habe meinen zwar noch net, aber meinen 1.4 l, 75 PS fahre ich auch in der Stadt bei 2000 U/min im 4. Gang ! Ohne Probleme !
Der Unterschied zwischen 1.6 und 1.4 TSI mit 122 PS war damals tatsächlich nur rund 1.200 €. Damit war er geringer, als zwischen 1.4 und 1.6. Außerdem gab es beim 1.6 im Gegensatz zum TSI kein 6-Gang Schaltgetriebe. Insofern musste man sich schon bewußt für den 1.6 entscheiden. Ich habe das getan! 2 Sekunden trennen den 1.8 T vom 1.2 TSI. Das sind in der Motorentechnik fast schon Welten. Übrigens sind es nicht 2, sondern sogar 2,6 Sekunden! Das ist ein richtig fetter Unterschied. Den 122 PS starken 1.4 TSI trennen nur noch 1,8 Sekunden vom 1.6. Meiner Meinung nach sollte ein Golf 6 mindestens 100 PS haben. Ich hätte damals gern den 1.8 T gekauft, gabs zu meiner Zeit leider nicht. Also hab ich den 1.6 genommen. Nicht weil mir 1.000 € mehr für den TSI zuviel waren - habe meinen Golf Cash bezahlt - sondern weil ich den 1.6 von Audi kenne und in den Motor mehr Vertrauen habe. Da ich den Wagen mindestens 6 Jahre fahren will, habe ich auch auf Haltbarkeit Wert gelegt und mich nicht von den nackten PS-Zahlen blenden lassen. Schau dir mal den 1.4 TSI mit 160 PS an. Da kacken die Motoren reihenweise ab. Mal sehen wie das nach der Garantiezeit aussieht. Da dürften einige ziemlich dumm aus der Wäsche gucken. VW scheint bei einigen Motoren noch Lehrgeld zu bezahlen. Da warte ich lieber einmal ab, bis man eine gewisse Stabilität erreicht hat. Dann greife ich auch zu dem Motor. Das ist ein Trugschluss! Guck dich mal bei www.mobile.de um. Der Wertverlust ist bei allen Motoren ähnlich hoch. Selbst der Golf 6 GTI sackt im Vergleich zum Listenpreis kräftig ab! Wobei man mit dem VW Golf noch relativ gut dasteht. Bei manch anderen Marken ist man schnell nur noch bei rund 50 %. Generell sind auch Diesel wertstabiler als Benziner.
Ich habe jetzt über 20Jahre Autos von 150-200 PS gefahren und bereue den Kauf meines 6er´s mit 122PS keine Minute! Auch der Golf ist schwerer geworden, überleg Dir das gut mit der kleineren Maschine... Andreas
Der Verbrauch vom 80 PS`ler mit deinen Angaben von ca. 120-130km/h bei ca. 6 Liter ist genause wie bei meinem 122PS´ler. Bin gestern von Gotha nach Berlin gefahren. Die meiste Zeit war der Tempomat bei 120 - 140 km/h eingeschaltet. Die letzten 40 km bin ich nur noch 100 km/h gefahren (starker Regen, schlechte Sicht) Nach 336 km bin ich bei meinem Kumpel in Berlin-Mitte (20km Stadtverkehr) angekommen. Laut Bordcomputer: Durchschnittsgeschwindigkeit 112 Km/h Durchschnittsverbrauch: 6,0 Liter War selber überrascht, dass nach insgesamt 481 Km die Tankanzeige etwas weniger wie die Hälfe angezeigt hatte; ist schließlich kein Diesel Der Fahrspaß ist bei 42 PS mehr aber deutlich höher. Natürlich auch der Kaufpreis. Ich würde den Motor mit 122 PS jeden empfehlen.
Kann ich nur bestätigen! Der 1.2TSI reicht denk ich mal auch schon aus, bietet ja auch ganz gute Fahrwerte. Aber gerade dem 80PS Sauger Version fehlts deutlich an Drehmoment. Für die Stadt mag das völlig ausreichen, da die Übersetzung in den unteren Gängen gut gelungen ist. Aber auf der Autobahn wird man wahnsinnig, so bald man schneller als 120km/h fahren will. Kasseler Berge kann man sich dann gleich bei den LKWs einordnen