Hallo zusammen gute Nachrichten: so wie es aussieht hat das Auswechseln des BCM tatsächlich geholfen aber so richtig richtig 100% sicher bin ich mir noch nicht. Neulich fuhr ich bei strahlender Sonne auf einer Autobahn mit sehr vielen Tunnels, manchmal auch nur kurze oder nur Gallerien. Das Licht hat jedesmal brav ein- und ausgeschaltet. Eine Weile lang hatte ich das Glück dass ein baugleicher Golf hinter mir fuhr und dessen Licht verhielt sich wie meines. Auch wenn ich jetzt tagsüber aus der Tiefgarage fahre schaltet es ab. Einen Dämpfer erlebte ich kurz vor Neujahr als der Innenspiegel wieder verdunkelte obwohl es draussen gerade Tag wurde und hinter mir kein Auto mit Licht war. Dieses Verhalten hatte ich auch auf den (das?) BCM abgeschoben obwohl mein Freundlicher sagt, der Innenspiegel funktioniere unabhängig. Sei dem wie es wolle, das Licht könnte wieder ok sein. Aber natürlich halte ich euch gerne auf dem Laufenden sobald sich das Wetter hier bessert und die Sonne sich wieder zeigt. Bei der Gelegenheit: ich wünsche allen ein voll tolles Jahr 2012 mit viel Spass bei was immer ihr machen werdet. Und danke vielmals für das Interesse an diesem Thread. LG aus der Schweiz
Hallo zusammen ich schon wieder. Ich denke, dass der Wechsel des BCM tatsächlich die Lösung war. Das Wetter war nicht gerade sonnig aber trotzdem: aus der Tiefgarage raus -- Licht ist weg. Das Auto draussen geparkt zum Mittagessen und dann weitergefahren -- Licht ist weg. Und zwar sofort, beim Start, nicht erst nach ein paar Kilometer. Scheint zu klappen. LG aus der Schweiz
Hallo zusammen doch, das sieht ziemlich gut aus. Gestern unterwegs bei wolkigem Wetter, eine Sonnenbrille war nötig. Licht war aus, gleich von Anfang an. Als sich dann die ersten Regenwolken vor die Sonne schoben und es anfing, massiv dunkler zu werden hat sich das Licht eingeschaltet. Eigentlich so wie ich es erwartet hatte und völlig gerechtfertigt. Auch bei anderen VW-Fahrzeugen (Touran vor allem) die mir entgegen kamen verhielt sich das Licht analog. Zuerst nur TFL, dann Abblendlicht, zeitgleich mit meinem Golf. Ich denke, der Austausch des BCM hat geholfen. Falls jemand von euch genauere Details wissen möchte zum neuen BCM --> einfach melden. Ich schau dann ob ich die Informationen von meinem Freundlichen erhalten. LG aus der Schweiz
Hallo zusammen also, ich habe heute mit meinem Freundlichen telefoniert. Er war nicht speziell auskunftsfreudig aber hat mir folgende Informationen gegeben: - wenn ein neuer BCM bestellt wird, dann sollte eigentlich auch das neueste Modell geliefert werden - das hat dann auch gleich den neuesten Software-Stand drin - seitens der Werkstatt muss darauf geachtet werden, dass der neue BCM am Schluss nicht die gleiche Teilenummer hat wie der alte. Wenn der alte ein "A" hatte, so darf der neue kein "A" haben sondern ein "B". "Der Index muss ändern" waren seine Worte. Tja, tut mir leid. Mehr war nicht rauszuquetschen. Irgendwie kam ich nicht über das Gefühl hinaus, er stand unter Druck nicht mehr Infos rauszugeben. Wir sind überein gekommen dass ich bis zum Frühling warte und mich dann wieder melde ob das Problem gelöst ist. Frühling weil dann die Tage länger sind und die Sonne nicht mehr gar so schräg einfällt. Tja, das war es dann für den Moment. Mal sehen. Grüsse
Hat sich hier noch was ergeben? Ich stell heute auch fest. Morgens Wagen an( war hell draußen) und er schaltet die Xenon Lichter an. Mir sonst nicht so aufgefallen, aber kann es sein das der Sensor im Winter immer Abblendlicht ein schaltet?
Ich habe in Erfahrung gebracht, dass mehrere Sensoren das TFL beeinflussen, unter anderem auch derjenige Sensor, der die Scheibenwischer aktiviert. Wischen die "zuviel", dann schalten die Abblendlichter ein weil das Auto meint, es sei jetzt gefährlich nur mit TFL zu fahren. Wegen dem Regen. Na ja....
Ist es den bei euch auch so, das bei dem momentan Wetter, also Tags über hell aber bewölkt er das Abblendlicht anmacht?
Frage mich gerade wie ihr mitbekommt wenn tags das licht an ist. oder steigt ihr dauern aus??? habe normales licht und ein 510er radio.
Anzeige Tagfahrlicht im Tacho, Beleuchtung der Schalter, Ambientebeleuchtung, Fussraumbeleuchtung.... gibt viele dezente Hinweise
in meinem kombi instrument wird kein tagfahrlicht angezeigt und von den anderen lichtquellen sehe ich tags nichts.
Hmm also ich finde es noch hell draußen aber mein golf nicht. Ist zwar hell draußen aber bewölkt. Hab es mal mit der Taschenlampe versucht übern lichtsensor aber das mit der Taschenlampe haut wohl nicht so hin.
So heute mal mit VCDS getestet. Der Lichtsensor erkennt die Taschenlampe. Aber er schaltet das Abblendlicht nicht weg. Mit dem BCM Wechsel wurde bei euch das Problem gelöst? Dann sollen die das tauschen.
Durch die Ambientenleuchten über deiner Birne oder laß dir die Lampe im Tacho codieren die brennt wenn das TFL an ist und ausgeht wenn das Ablendlich an ist. Have fun
habe doch das 510er das ist immer weiß. über meiner birne habe ich keine lampen aber vorm innenspiegel . aber bei mir geht das licht so wie es soll.