also zum thema ist es so, dass der Händler drei mal die möglichkeit erhalten muss nachzubessern. sollte dann immernoch nicht alles in ordung sein, kann vom kaufvertrag zurück getreten werden. (wurde glaub ich schonmal geschrieben.) ne abspreisung mit 300€ und son mist würde ich auch nicht annehmen. VERKLAG DIE SAU! zur abholung: kann das iwie nicht so ganz nochvollziehen, wie schlecht gelaunt hier einige antanzen. als ich meinen ersten wagen in WOB abgeholt hab, hatte ich schmetterlinge im bauch wie sau und mir war scheiß egal ob ich überhaupt nen gutschein bekommen hab. schließlich durfte ich mein auto endlich abholen! genauso wirds jetzt auch sein. die deutschen sind ja bekannt fürs meckern, aber man kann auch übertreiben leute. muss alles im verhältnis stehen.
Normals sinds 2 mal Chance zur Verbesserung und beim 3ten mal hast du nen Recht auf Wandlung bzw Gutschrift. Bei Autos anders?! Btt: Freu mich auch auf die Abholung. Besichtigung usw ist für mich nur Nebensache und relativ latte. Hauptsache ich hab endlich mein Auto!
@ DDraw: ne, da muss ich dir leider widersprechen. Gesetz sagt ganz klar 3 mal. Dabei ist wurst, ob du nen DVD-Player bei Media Markt oder nen Auto bei VW kaufst.
Kenn ich anders.. 2 Mal hat der Hersteller das Recht auf Verbesserung und wenn das Gerät das 3te mal defekt ist hat der Kunde ein Recht auf ein neues Gerät bzw Geld. So wird das bei uns (Elektro Handel) gehandhabt und bisher gabs da keine Probleme
Das ist ein ganz kompliziertes Thema. Ohne Einblick ins HGB oder BGB würde ich hier noch nicht wirklich was aussagen..... PS: Sony gibt auf die Playstation 3 auch nur 1 Jahr Garantie und Gewährleistung auf die Laufwerke. Der Gesetzgeber sagt auch was anderes.... PPS: E+ agiert auch anders als T-Mobile....T-Mobile repariert 2x, E-Plus 3x....
Moin, mit Einblick ins HGB und BGB (sollte jeder EH haben) sage ich ganz klar, 2 mal Nachbessern, danach kannste wandeln oder zurücktreten (und muss im Extrem netmal wegen der gleichen Sache sein...). Das 3te mal wird meist lediglich als Absicherung genutzt, um Guten Willen zu zeigen, wenns hart auf hart kommt, daher oft übliche Praxis der Händler zur Absicherung ggü. Großhandel/Hersteller. Mit dem Hinweis, bei KFZ ist die ganze Sache mit den Gründen mit Vorsicht zu geniessen zwecks Verhältnismäßigkeit und Abschlägen zwecks Gebrauch und Wertminderung! Gewährleistung & Garantie: Kunde hat 6 Monate "Freibrief" bei Gewährleistung (außer Kundenverschulden klar erkennbar), danach gilt Beweislastumkehr und er muss das Bestehen des Mangels bei Erwerb der Sache nachweisen bzw. Folgeerscheinung dessen. Bei Garantie übernimmt der Hersteller das in der Annahme, dass es so ist, und der Kunde hat es einfacher. Und was irgendein Hersteller irgendwo hindruckt, interessiert in DL so ziemlich kaum, 2 Jahre Gewährleistung bei Neukauf sind Pflicht hierzulande, bei Gebrauchtkauf ist das Ganze vertraglich auf 1 Jahr beschränkbar (selbst bei Ausschluss jeglicher Gewährleistung kannst also auch den Gebrauchtwagenhändler zur Verantwortung ziehen - dann ist er selbst Schuld im Sinne des HGB zwecks seiner Dummheit). Gilt für 1-seitigen Handelskauf (also VK an Endkunden). Hoffe, ich konnte das Dunkel etwas lichten. Grüße Micha Edith sagt: Bei Verschleissteilen (Akku, beim Auto z.b. Bremsen?) gelten individuelle Ausschlüsse der Hersteller von der "Garantie". Da aber nicht vom Händler verunsichern lassen, eine Dichtung nach nem Monat ist kein Verschleiß. 6 Monate sind minimal immer drin (kein Handyhersteller hat einen Akku komplett unter Ausschluss, immer min 6 Monate - sollte bei Autos net anders sein, da gleiche Rechtsgrundlage) Merke: Garantie ist nicht gleich Gewährleistung (siehe oben)
so, hab nochmal in meinen unterlagen nachgeschaut. wenn mangelhafte lieferung: §437ff BGB Nacherfüllung: §439 BGB; § 440 BGB + Präzidenzfälle = 2 mal nachbessern, nachm dritten mal kann neues produkt oder schadensersatz verlangt werden. ACHTUNG: bei schadensersatz muss schaden bezifferbar sein! (also eine definitive summe) grundsätzlich: autohaus kann entscheiden, ob nachgebessert wird oder der wagen gleich ausgetauscht wird. grad der mängel und aufwand der nacherfüllung sind ausschlaggebend.
329 Euro Abholung ca. 50 Euro für ein billiges Ticket ca. 60 Euro Sprit macht 440 - 450 EUro Kommen lassen 500 bis 550 so viel spart man da nicht!
hab einen anruf von meinem händler (nicht schulz ;-) bekommen. wir haben uns nochmal zusammengesetzt. ergebnis bis jetzt keins. ich hab das gegenangebot gemacht meine 17" Siena schwarz lackieren lassen und winterreifen drauf machen. wollten erst mal gucken wegen preisen und so. das ich das hätte prüfen müssen auf der ab ist mir klar. aber ich hab meinem da vertraut. man sieht ja was dabei rum kommt. bei mir kommt aber erschwerend hinzu, dass ich ja nicht nur einfach was nachbestellt habe. ich habe das sportpaket siena und das spiegelpaket erst im nachhinein bestellt. das ging bei meinem zwischen tür und angel. schnell was unterschrieben und wieder weg. im gegenzug habe ich aber von schwarz auf weiß umbestellt und durch das sportpaket sind nebelscheinwerfer und schwarze scheiben weg gefallen. ich habe also für 1500 Euro nachbestellt, mein auto ist aber gleichzeitig um ca. 800 euro billiger geworden. anstatt 700 zu bezahlen habe ich aber 1000 bezahlt und kein spiegelpaket bekommen. ich fühl mich falsch beraten und richtig betrogen! zumal ich gar nicht wusste, dass im sportpaket nebelscheinwerfer sind usw.
Ich zahle für mein Bahnticket 29€. Finde das geht noch. Dafür hast du in WOB noch einen schönen Tag, ich freu mich auf den Tag dort fast so sehr wie auf das Auto.
Eahm...zu den "Auslieferungskosten" (frage mich immernoch was für einen Sinn diese Kosten haben), die man immer bezahlen MUSS, egal ob man den Wagen selbst abholt oder nicht, würden noch bei liefern lassen noch die "Versandkosten" dazu kommen. Und die würden auch ca. 400€ kosten. Also wären wir bei ca. 700-800€ insgesamt. Soviel hätten wir bezahlen müssen.....hat zumindest unser uns erzählt. Aber wenn wir den Wagen selbst abholen, zahlen wir ca. 60€ für ein Ticket + ca. 50€ für Sprit (Diesel ), also insgesamt mit den "Auslieferungskosten" ca. 435€, bei zwei Personen knapp 500€. Immernoch günstiger als 700-800€, oder? Und diese "Auslieferungskosten" vestehe ich bzw. will ich irgendwie nicht verstehen. Unser hat uns gesagt, das man diese Kosten zahlen muss, weil das Auto noch sauber gemacht, poliert wird und wir einen "Berater" bei der Abholung bekommen usw...
Hallo und sry, dass ich kurz vom Hauptthema abschwenke, also ich hab für die Abholung beim Händler knapp 500 Euros gelöhnt (was habt ihr für , wenn die da so zulangen). Dafür hab ich mit dem bei der Bestellung aber auch gefeilscht wie n Kaputter. Die Pauschale macht für mich aber rum wie num null Sinn, schließlich zahl ich für die Butter im Supermarkt auch net nochma ne extra Liefergebühr. Aber so sind se halt, unsere Autohersteller WOB-Abholung hätte mich schon gereizt, nur is bei mir schwer mit einfach mal n Tag freinehmen. Aber liest sich schon sehr durchwachsen hier, was für Erfahrungen gemacht wurden. Grüße Micha
aus Köln 1x für 19 EUR + Platzreservierung nach WOB mit ICE und einmal für 29 EUR + Platzreservierung mit ICE nach WOB gefahren.... ist doch ein Standardartikel bei der DB...quer durch Deutschland für 29 EUR...
Da habt ihr aber Glück! Wo bitte bekommt man den 29 bzw. 19€ Tickets her für die Bahn. Selbst unter der Woche muss ich 8Wochen oder noch mehr vorher buchen um mal von Bochum nach Berlin zu fahren mit dem ICE, WOB liegt ja auf'm Weg. Bei mir sind das mit Bahncard 50 von BOC-WOB ca 30€. Da habt ihr echt Glück gehabt.