Meiner hatte 2 Kilometer drauf, wurde in Wob gebaut. Aber wie du schon sagtest, der andere Standort rechtfertig eigentlich keine 18.000 Meter
Spritztour weniger. 18 ist wohl gerade noch ok. Über 20 würde ich evtl. mal nachfragen. Aber mal ne andere Sache, auch wenn du nur positives über den jungen Mann erzählt hast, würde ich (falls es sein wirklicher Name ist) diesen lieber zensieren. Nicht jeder möchte hier ohne Einwilligung seinen Namen drin lesen.
Hallo, um die Frage mit den km evtl. zu klären. Hier bei mir in der Stadt baut Mercedes gerade ein riesen Werk, für die neue B Klasse und weitere Modelle. Die bauen unteranderem eine Teststrecke, verschiedene "Rüttelpassagen", durch diese muss jedes Auto durch, klappert nix, ist es ok, klappert es geht er zurück und das Spiel geht von vorne los. Ebenso bauen Sie ein kleines Oval, hab es nur auf der Zeichnung gesehen, gebaut wurde da noch nichts. Ist schätzungsweise ca. 400-500m lang, denke das dort auch kurz gefahren wird. Ich vermute einfach mal das es bei VW ähnlich ist, mein Auto hatte 12km drauf und insgesamt (laut Fahrzeit 2) eine gute Stunde Laufzeit drauf. Also lief der Motor schonmal ein bisschen.
nach einigen Tagen... Hallo alle zusammen, nachdem ich meinen Golfi inzwischen eine Woche im Besitz habe, ein kleines Resüme: Der wagen hat jetzt (erst) 800 Kilometer runter, ich beherrsche seine Bedienung jetzt sehr viel besser und fühle mich inzwischen auch schon fast heimisch!-) Die Farbkomi Candy Weiß und Cornsilkbeige halte ich weiterhin für gut - auch wenn man natürlich viel eher darauf etwas sieht, als auf dunklen Tönen... Das Fahren ansich ist nochmals um einiges angenehmer, war aber auch schon in meinem IVer Golf sehr gut, wobei mein neuer sehr viel besser ausgestattet ist. Das Fahrwerk ist mir, ehrlich gesagt, immer noch zu hart, wüßte ich es nicht besser, würde ich sagen, ich hätte ein Sportfahrwerk. Insofern wäre mal interessant, einen Golf mit DCC in Comforteinstellung zu fahren, nur um mal zu sehen, ob die dann weicher wäre als der Standard! Was die Kilometer betrifft, so habe ich mal eine Mail an VW geschickt, bin mal gespannt, was ich als Antwort bekomme! Ich glaube eigentlich auch, das die Kilometer hauptsächlich durch Teststrecken zustande komme, wäre aber meines Erachtens nicht falsch, das auch mal zu dokumentieren, seitens VW! Was die Nennung des Namens betrifft, so hast Du Recht, da war der Elan mit mir durchgegangen!-) Der kann gerne rausgestrichen werden (Moderator?-) Ansonsten ist mein weißer Riese nach wie vor eine tägliche Freude! Gruß an Euch alle Christian
Dann weiterhin eine gute Fahrt, Es ist schon ein wenig aufregend was alles auf einem einströmt. Die 18 km ist schon ein wenig heftig. A b e r Du mußt bedenken der Wagen wird vom Band von einer Person herunter gefahren auf einen Massen Parkplatz. Der nächste fährt ihn wieder von dort auf einen Eisenbahn Waggon. > per Schiene wird er bis nach WOB transportiert. Dort wieder runter gefahren auf einen Parkplatz und dann noch einmal zu einem Eincheckplatz für den Turm. Ab diesem Punkt wird er auf einem Schlitten gefahren > in den Turm >nach oben >wieder runter > zum fertigmachen, dann nochmal die 50-100 m je nachdem A/B oder C gefahren. Mein Golf hergestellt in WOB hatte auch 2 km. Er wird auch vom Band zu einem Massenparkplatz gefahren und am Tage meiner Abholung zu dem Einscheckpunkt gefahren und im Turm für einige Stunden geparkt. Genau so unterschiedlich ist ja wohl auch der eingefüllte Tankinhalt. Als ich durch den letzten Checkpunkt draussen war, habe ich erst einmal gecheckt wieweit ich fahren kann. Ich dachte ich sehe nicht recht 200 km wurde mir angezeigt. Da es mitten in der Woche war und die Preise sehr hoch lagen habe ich nicht voll getankt um zu sehen wieviel lt. Benzin sie mir eingefüllt hatten?
10-25km auf dem Tacho beim Neuwagen ist absolut normal, meiner hatte damals auch 20km, als ich ihn neu gekauft hatte Auch bei den div. Firmenwagen (Opel, Toyota) die ich hatte, war das so, also absolut kein Grund, irgendwie in Panik zu verfallen und direkt VW anzuschreiben.
hallo leute ich muss zwar noch bis mindestens Februar 2011 warten, aber mich würde mal interessieren, was das mit dem RedBull auf sich hat ?! Warum zum geier bekommt man eine Dose des süffigen Zeugs !?
Ich hatte mich vor 4 Wochen bei meiner Abholung auf die 2 Büchsen eingestellt (ich hätte es nicht getrunken, habe es aber im Vorfeld schon meiner Begleitung versprochen), aber da kam nichts In der Freude über das neue Auto habe ich dann auch nicht dran gedacht danach zu fragen, zumal mir selbst die Brühe eh nicht schmeckt
aber welchen sinn das macht, weiss auch keiner so richtig... es könnte ja auch ne dose "Cola" oder so geben-...
Es gibt keine Cola weil man wohl gemeinsam (VW & RB) werben möchte. Es gab ja z.B. auf dem Dakar Touareg Red Bull Werbung und in der Autostadt gibts dann für die Abholer RB Getränke, wenn der Übergabe Futzi das nicht vergisst. Hier habe ich auch noch nen Link zu dem Thema gefunden Volkswagen erweitert Partnerschaft mit Red Bull - VW - Automarken A - Z
Die Red Bull-Dosen gibt's nicht mehr. Schon als ich Mitte Okt. meinen 6er abgeholt habe, gab's keine mehr. Hatte nämlich gefragt. War wohl nur 'ne zeitlich begrenzte Aktion.
aaaaah.. super danke sparrow (Captain ) jetzt bin ich wieder etwas schlauer @fuxspur schade.. dann kauf ich eben zwei dosen an der tanke für die rückfahrt
Och das wäre aber wirklich schade, wenn es das nicht mehr geben sollte! Ich hatte das Glück in WOB, dass mir der werte Herr vor Ort gleich vier Dosen RB gegeben hat Das war im Sep ´09.... Ich fands gut und für die Heimfahrt auch super, da die auch noch schön kalt waren.... ... jaja.... früher war alles besser!
Hallo, gibt es in der Autostadt noch die 2 Kino´s wo die Bank sich bewegt? Vor 4 jahren war ein Kino mit einen Trickfilm und einer mit Turmverfolgung. Fand ich total lustig, einfach aber gut gemacht.