Ich hole auch am 25 ab.Die Autostadt hat am Montag angerufen und auf den AB gesprochen.Da nicht erreichbar würden sie die Unterlagen per Post schicken.Bis heute nicht eingetroffen Muß am Montag doch mal da anrufen
Chaos - Panik Bei mir herrscht Chaos. Nächsten Donnerstag (24.3.) ist es soweit, der Abholtermin in WOB steht an. Bis gestern hatte ich noch keine Unterlagen (KFZ-Schein, Rechnung) und ruf besorgt beim an (Internet Autohaus). Erst mal beruhigen die mich, mein Brief sei heute von VW eingegangen und ginge noch heute per Express raus. Soweit, so gut. Heute extra zu Hause geblieben und auf Brief gewartet.... und gewartet.... und... pünktlich um 10 trudelt er ein. Ich *freu* kurz Rechnung/Brief gecheckt und zur Bank losgedüst. Überweisung gemacht und gleich weiter zur Zulassungsstelle. Panik Teil I: Zulassungsstellenwartenummer gezogen und warte.... und warte... und *gähn* warte. Aus Langeweile nehm ich noch mal Rechnung raus und seh plötzlich auf der Rechnung eine besondere Kontonummer speziell für die Rechnung. Ich Döskopp hatte die nicht gesehen und hab das Geld auf die falsche Kontonummer überwiesen! Auf die Nummer die auf dem Anschreiben steht. Ich, denk, ok, Mist, musst du anrufen bei Autohaus und denen sagen, dass die gucken auf anderes Konto. Panik Teil 2: Ich also ruf Nummer von an und die verbinden mich gleich zur Buchhaltung. Ich schildere meinen Fehler und sag denen das Konto auf das ich überwiesen habe. Herr Buchhalter sagt: "Moment, ich schaue,... Moment.... Moooomment..... Moooooooooment. Die Kontonummer gibts bei uns nicht. Da ist Zahlendreher drin." Ich: "Kann nicht sein, steht exxxxackt so auf dem Anschreiben." Herr Buchhalter: "Kontonummer gibbet nicht bei uns. Zahlendreher drin. Punkt." Fakt: Ich habe das ganze Geld auf das falsche Rechnungskonto überwiesen und die Nummer auf dem Anschreiben hatte einen Zahlendreher. Ich krieg totale Panik, Blutdruck sinkt, käseweiß. Panisch ruf ich bei Bank an: "Soooofort die Überweisung stoppen!!" Herr Bankmann: "Moment, ich schaue... Moooment... Moo... Sorry, zu spät. Geld ist schon raus. - Wir schicken sofort Rückforderung an Zielbank raus. Ob die berücksichtigt wird, können wir nicht sagen. Bis Geld wieder da ist dauert 2-3 Tage." Tja, das wär dann ja wohl zu spät um das neu zu überweisen. Aktueller Stand Habe sofort noch mal bei angerufen, Problem geschildert und alle Pferde bei denen scheu gemacht. Da die selber auch einen gravierenden Fehler gemacht haben (Zahlendreher auf Anschreiben) sind die auch hektisch geworden. Die haben dann sofort bei der Zielbank angerufen und nach der falschen Kontonummer gefragt. Hoffnungsschimmer 1: Das Konto mit der falschen Nummer existiert nicht bei der Bank. Meine größte Angst, dass das Geld auf einem falschen Konto landet und evtl. für Tage/Wochen weg ist scheint also unbegründet. In solchen Fällen kommt das Geld automatisch zurück. Hoffnungsschimmer 2: Ich gleich zu meiner Bank gefahren und noch mal mit denen gesprochen. Die meinen jetzt, das Geld hätte das Haus doch noch nicht verlassen und man habe sofort einen Storno in Auftrag gegeben. Mit Glück könnnte das ganze noch komplett gestoppt werden. Genaues erfahre ich Montag früh. Hoffnungsschimmer 3: Falls das Geld doch raus ist, muss ich Montag die Kohle erst mal doppelt überweisen (hab genügend Erspartes). Der meinte, aufgrund deren eigenen Fehlers würde man in diesem Fall den Überweisungsbeleg akzeptieren, damit es doch noch bis Do geht. Auf meinem Konto ist bis zu diesem Moment das Geld noch nicht abgebucht. Ich hoffe also, dass die Stornierung geklappt hat. Wenn ich dann die Überweisung am Montag mache, müsste das Geld Mittwoch bei denen sein. Im extremsten Fall wurde mir gesagt, könnte man den Abholschein auch direkt zur Autostadt faxen. Die Autostadt-Leute haben mir auch bestätigt, dass das prinzipiell möglich ist. Drückt mir bitte die Daumen, dass es noch klappt. Wirklich eine extrem blöde Überschneidung von 2 Fehlern! Sowas passiert echt immer nur mir Bei der Zulassung hat übrigens alles geklappt. Hab jetzt Autoschilder daheim. Jetzt muss nur noch das Auto an die Schilder...
Scheiße Scheiße, bei mir genau das gleiche, Kontonummer richtig, Bankleihzahl die falsche. Ohnein, und ich hab 2 Tage weniger als du... die Scheiß Bänker!
@Brumbrum und Moe, das ist ja extrem bitter bei euch. Drücke euch die Daumen das trotzdem alles klappt
Da bin ich ja erstmal beruhigt das ich nicht dort bin. Hab meine Abholung am 25.03. und das Geld gestern überwiesen. Hab nochmal alles durchgeschaut und keine Zahlendreher entdeckt.
An sich sind die Kath ja ok. Halt blöde Verkettung von meinem und deren Fehler. Extrem dumm gelaufen. Aber es scheint doch noch gut auszugehen. Bin momentan optimistisch. Das schlimmste wäre gewesen, wenn das Geld auf einem fremden Konto gelandet wäre. Aber das kann ja nun gott sei dank nicht passieren. Habe nämlich zufälligerweise mal im Internet von einem Fall gelesen, der per online Überweisung auf falsche Kontonummer überwiesen hat. Der falsche Empfänger war Hartz-IVler und hat das Geld verprasst. Rechtlich war für den Sender nichts zu machen, sein Geld verloren. Die Banken sind NICHT verpflichtet zu prüfen, ob der angegebene Empfängername mit dessen Kontonummer übereinstimmt. Bei online Überweisungen geht es EINZIG UND ALLEIN auf die Kontonummer. Wer sich vertippt muss sein Geld vom falschen Empfänger zurückfordern und wenn der nicht will muss man klagen und wenn er nicht kann, hat man Pech gehabt. Die Bank haftet nicht! Das war auch der Grund warum ich bei dieser hohen Summe das altbewährte Überweisungsformular genutzt habe. Zum Glück.
ach du scheiße... ich auch Bei mir stand auf dem Schreiben, Bankverbindung siehe Rechnung. Dann hab ich die oberste Bankverbindung überweisen lassen, die dumme Bänkerin hat die obere Kontonummer genommen, aber von der 2. Bankverbindung die BLZ Wo war bei dir der Zahlendreher??
Also bei mir steht im Anschreiben wörtlich: In dem Anschreiben steht also nicht wie bei dir z.B. "auf dem auf der Rechnung angegebenen Konto..." es steht nur "auf dem angegebenen Konto". Rechts am Rand dann stehen klein gedruckt die ganzen rechtlichen Angaben, Ust-Nr., Handelsregistereintrag etc. Und dann unten drunter 2 Kontonummern. Weil auf dem Anschreiben nix von Kontonummer auf Rechnung stand, hab ich einfach eine der beiden vom Anschreiben genommen und genau die, die ich gewählt habe, hat auf dem Anschreiben selbst einen Zahlendreher. Ich hab die Nummer beim Abschreiben noch 3-fach gecheckt, aber dass die selber einen Zahlendreher machen, damit habe ich / konnte ich natürlich nicht rechnen. Richtig böse hätte es werden können, wenn das Geld auf einem fremden Konto gelandet und weg gewesen wäre. Dann wär das wahrscheinlich ein übler Rechtsstreit geworden. Aber da es die falsche Kontonummer nicht gibt, bleibt uns das zumindest erspart. Was noch passieren kann ist, dass wenn die Abholung platzt, habe ich natürlich Kosten: Stornokosten für Hotel (120 Euro), Stornokosten Bahn und - falls ich vor Ort das Auto nicht bekäme, Rückfahrkosten und Kosten für eine 2. Anreise + verlorener Urlaubstag. Von entgangener Lebensfreude will ich mal gar nicht reden ^^. Ich werde am Montag früh die neue Überweisung machen. Wenn dann mit der Abholung was schief läuft, muss ich wohl etwas lauter werden und dem Geschäftsführer klar machen, dass ich den auf Schadenersatz verklagen würde. Das wissen die auch und deswegen werden die wohl gegen Vorlage des Überweisungsvordrucks den Abholschein rausrücken. Bis Donnerstag müsste das Geld ja auch so oder so bei denen sein. Die können ja auch bei der Bank nachfragen, ob meine Überweisung schon gekommen ist. Normalerweise lassen sich ja Banken gern 1 Tag Zeit mit der Inwertstellung. Die wissen also schon auf Nachfrage, ob da was gekommen ist. Aber das ist PAL (Problem anderer Leute, dem Autohaus genauer gesagt). Bei der eindeutigen Lage bin ich inzwischen wieder guter Dinge. Ein bißchen Drama gehört dazu, hinterher lacht man drüber . --- Ich will mich damit übrigens nicht negativ über das Autohaus äußern. Sowas kann jedem passieren (so auch deiner Bänkerin), obwohl mich schon etwas wundert, dass die die falsche Kontoverbindung nicht schon früher bemerkt haben. Ich bin ja sicher nicht der erste, der dieses Anschreiben bekommt.
Bei mir steht: Leider ist mein zuständiger heute nicht anwesend, muss das wohl alles am Montag regeln, wenn es nicht schon zu spät ist...
Tja, so ist das eigentlich auch gut und richtig. In deinem Fall war das ja im Prinzip dein Fehler bzw. der Bankerin. Da kann das Autohaus nix für. Wann hast du überwiesen? Wenn das falsch geleitet war, müsste der Geldbetrag inzwischen eigentlich wieder bei dir zurück sein. Vielleicht ist das aber auch richtig angekommen, weil auf den Papierbelegen steht ja auch die Bank im Klartext. Wenn das einem Mitarbeiter noch aufgefallen ist, könnte es evtl. noch korrigiert worden sein. Ruf am besten noch mal bei Kath an, lass dich mit der Buchhaltung verbinden. Die können checken, ob was angekommen ist. Wenn nicht, wirds echt eng. Für eine 2. Überweisung dürfte Montag zu knapp werden. Höchstens eventuell mit Online Banking. Aber ehrlich, das würde ich bei so einem hohen Betrag lieber nicht machen. Wenn du dich da vertippst, ist das Geld evtl. unwiederbringlich weg. Bei meiner Überweisung am Montag werd ich den Überweisungszettel vom bankberater mit der Rechnung noch mal gegenchecken lassen. Wenn ich mich jetzt bei der 2. Überweisung selber verschreibe, wär das natürlich der Gipfel...
Dummerweise steht natürlich aufm meinem Überweisungsdurchschlag KEIN Kreditinstitut/Zahlngsdienstleister des Zahlungsempfängers... Ich könnt kotzen!
Es gibt eine sogenannte Blitzüberweisung. Die ist zwar nicht ganz billig (bei der Postbank z.B. 10 EUR) aber dafür wird der Betrag noch am gleichen Tag beim Empfänger gutgeschrieben. Wünsch Dir viel Glück.
Hmm, Blitzüberweisung... Hat man mir bei der Bank am Telefon auch gesagt. Als ich aber in der Bank war, hat der Typ an der Kasse steif und fest behauptet, dass es das heute nicht mehr gäbe. Vielleicht hängt das ja von der einzelnen Bank ab. Vielleicht kann man die ja drängen, das sofort in den Computer einzuhacken. Wenn dann die Empfängerbank auf Anfrage dem Autohaus bestätigt, dass was eingegangen ist, akzeptiert das Autohaus das vielleicht, auch wenn der Betrag noch nicht gutgeschrieben ist. Aber wenn man den Fehler selber gemacht hat, kann man denen halt keinen Druck machen.
War bei uns genau das selbe. Mitarbeiter A meinte sowas gibt es nicht mehr. Ein Tag später waren wir bei Mitarbeiter B und der bestätigte das es das noch gibt (Postbank). Will aber nicht ausschließen, dass vielleicht wirklich die ein oder andere Bank das nicht mehr anbietet.
Sorry, dafür habe ich kein Verständnis. Du kaufst ein nagelneues Auto und bist nicht in der Lage oder Willens die Überweisung selbst auszufüllen. Und wenn sie zehnmal einen Fehler gemacht hat: Du unterschreibst das Dingens, dann hast Du(!) auch vorher zu prüfen, ob alle Angaben stimmen. Immer erst einmal schön an die eigene Nase packen . Das alles natürlich dumm gleaufen ist, versteht sich von selbst.