Achtung Service Aktion bei 1,8/2,0TSI

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    das is im Motorraum hinten links wenn du vor dem Auto stehst.Da geht das Ansaugrohr zum Turbo.Dazwischen ist ein Schlauchstück wo unten und oben eine Schelle dran ist.Da drückt es das Öl raus,und ausserdem aus dem Plastikrohr das von der KGE kommt und am Ansaugrohr angesteckt wird.Verantwortlich dafür ist das Teil oben auf dem Ventildeckel,da ist der Ölabscheider drin und das macht zu.Von sowas kann übrigens auch der Turbo undicht werden,was bei BMW schön öfters vorkommt.Deshalb wohl auch die ganzen undichten Turbos bei den GTIs...Da stehen so paar Sachen im GTI Forum drin.
     


    #21
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Kein wunder, heißt ja auch ENTLÜFTUNG. Wenn nikks da is muss er das Öl woanders rausdrücken -> Turbolader !

    @Lukas
    Jo, dann hab ich schon schwarze Schafe erwischt. Sonne kacke eh, echt.
     
    #22
  3. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Darum gibt es bei BMW die überarbeiteten Zyklon KGE. Die ersten hatten ne filzeinsatz. Und der hat die nie gewechselt bei den Inspektionen. Überdruck im kurbelwellengehäuse, dann drückt es da irgendwo raus. Die Zyklonabscheider sind so ziemlich wartungsfrei bei BMW
     


    #23
  4. TSI

    TSI Guest

    macht dochjemand mal bitte ein Foto fürs Forum

    @basti...leider.....siehe bei mir, 9 Wochen Aufenthalt bei mir wegen zu dummer Werkstatt
     
    #24
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43

    Ja genau.so siehts aus.Unser BMW Händler hat gemeint dass sie auch den Zyklonabscheider bei jedem 3. Ölwechsel mitwechseln.

    Foto werd ich mal machen heute.
     
    #25
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    So in Bild 1 das ganze in Nahaufnahme.
    In Bild 2 zeigt der Pfeil auf die Stelle wo das Rohr in das Gummizwischenstück reingeht.Und genau da sauts raus.
     
    #26
    Zuletzt bearbeitet: 19. Apr. 2013
  7. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Genau, hast schon was erreicht bei VW ?? Hab bisher versäumt dort anzurufen. Werd mein Chef heut mal fragen, der kennt die ganz gut. Solla ma kurz da durchklingeln.
     
    #27
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ne hab noch keine Antwort bekommen.
     
    #28
  9. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Danke für die Fotos! Also hab jetzt bei mir auch mal nachgeschaut und dort bei dem Metallrohr was horizontal zum Motor verläuft saut es wirklich leicht raus - also es ist eine ganz leichte Ölschicht auf dem Motorblock ich hab aber keine Ahnung woher das genau kommt

    Wenn ihr was von VW hört oder selbst unternehmt, lasst es mich bitte wissen. Danke
     
    #29
  10. gonzo26

    gonzo26 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hallo Golfer,

    habe mal bei meinem 1,8er nachgeschaut, wie es am Zylinderkopf aussieht und habe auch ein paar feuchte Stellen entdeckt. Die Ventildeckeldichtung scheint undicht zu sein und beim Saugrohr vom Turbo suppts auch raus. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Kerzenstecker/ Spulen unterschiedlich hoch auf den Kerzen sitzen. Das ist doch nicht normal!...oder ?

    Habe mal ein paar Fotos gemacht.

    Gruß
    Gonzo

    Edit: Auf dem 4. Bild sieht man vorne ganz gut die Ölsuppe! Die Menge scheint mir auch zuviel zu sein, für "normales Schwitzen" !
     
    #30
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2011
  11. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Hi,

    hab auch mal ein paar Fotos von meinem gemacht, ich kann aber nicht beurteilen ob das normal ist oder nicht. Tragisch sieht es nicht aus, erst hinten drin ist er ölig... aber seht selbst:





     


    #31
  12. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    Wie siehtn die Geschichte bei SEAT aus?
    Die haben doch auch die 1.8er T's.
    Gibts da auch die Servicaktion?
     
    #32
  13. gonzo26

    gonzo26 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hallo commy,

    soweit scheint bei Dir alles normal zu sein. Aber wenn ich mir meine Bilder anschaue! Naja, werde mal zum fahren: der soll mal nach schauen.

    Gruß
    Gonzo

    Edit: Was mich sehr irritiert, sind die unterschiedlich tief / hoch sitzenden Spulenstecker ! Sind die bei Euch alle gleich draufgesteckt ??
     


    #33
  14. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ne bei Seat gibts keine Aktion,da gibts aber wohl auch diesen MKB nicht.
    @commy
    Bei dir sieht man da nix.Alles sauber..Wie viel Km hat deiner drauf?

    Aber sagt mal wie sehen denn eure Motoren aus oO..Habt ihr etwa alle den offenen Unterbodenschutz drin?Kauft euch mal den Geschlossenen..Da kommt lange nicht so viel Dreck rein.Ich mach mal nen Thread auf zu diesem Thema!
     
    #34
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    @gonzo

    Also bei ist das auch so wenn ich da mein Bild so ansehe.Passt schon.
     
    #35
  16. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Hi,

    Super meiner ist jetzt ein Jahr alt mit 14.000km. Gekauft vor 3 Wochen.

    kostet wieder extra... welche Vorteile ausser weniger Dreck hat dieser?


    Viel Erfolg beim

    Kannst uns ja dann entsprechend berichten was dieser dazu sagt... was Spulenstecker sind weiß ich nicht
     
    #36
  17. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    genau die sachen die ihr habt hab ich auch, am ventildeckel und am saugrohr.. mein vw händler meint es sei "normal" .. habt ihr scheinbar auch schon gehört.. vw qualität eben ..
     
    #37
  18. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Oje.von wegen normal.gut unser könnte das bei uns nicht sagen.wir bestellen da immer alles.wenn ich einmal so nen doofen Spruch hören würde dann wär ich weg.Basti gib da nicht nach.du hast Garantie!
    @commy
    Auch ein besserer Schutz gegen marder.sind ja nur 30euro.bei 14t km war das bei mir noch nicht.kam erst bei ca 23000 oder so.
     
    #38
  19. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    #39
  20. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ja da schreibt einer was von Motornummern.Mich würde nur interessieren welche Motoren denn da betroffen sind,obs da nur um einen Zeitraum geht oder bestimmte Baureihe quasi von Motornummer bis Motornummer.Aber sowas erfährt man ja leider nicht :/....Naja sobald ich ne Antwort von VW hab sag ich euch Bescheid.
     
    #40

Diese Seite empfehlen