ADAC Fahrsicherheitstraining

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    So stehts auf meinem Gutschein, Intensiv-Kurs, 89€
    Als ADAC Mitglied....
     


    #21
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Meine Sicherheit ist es mir wert, außerdem macht es Spaß und man lernt seine eigenen Grenzen und die des Fahrzeugs kennen.
    Geld kann man sinnloser verplempern
     
    #22
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Naja, wenn so ein Training nötig wäre, damit die Menschen sicher auf der Straße fahren, dann würde es nur Unfälle geben. Ich sags mal so, wenn man sich an die Tempolimits hält und dem Wetter entsprechend fährt, dann braucht man auch kein Fahrischerheitstraining.

    Ich bin zwar erst 23 Jahre alt, aber fahre seit 5 Jahren Auto und habe bisher keinen Unfall gebaut und bin auch noch in eine "fast" Situation geraten.

    Und ein Fahrsicherheitstraining hatte ich nicht.....
     


    #23
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Na klar, kann man auch ohne im Straßenverkehr unfallfrei durchkommen. Ich fahre jedoch viel AB, dort sind so viele "Idioten" unterwegs, da erlebste an sich fast täglich ne riskante Situation, wenn man natürlich schneller untwegs ist, wofür ich mir ja nen GTD geholt habe.
    Hier auf dem Land kann es dir immer mal passieren, dass du nachts auf einmal nen fast gänzlich unbeleuchteten Trecker triffts oder nen Reh
     
    #24
  5. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Ich hatte da damals glück mit meiner Fahrschule :-D
    Da ich schon sehr gut auto fahren konnte und der Fahrlehrer meinte er könne mir normal nichts mehr beibringen. Hat er mir so einiges gezeigt. (der war mal Rallyfahrer ). Und einmal hats mich echt gerettet. Ich verdanke ihm deswegen sehr viel. Seine Tricks haben sich bis heute bei mir eingebrannt.
    Seltsamerweise greift man in Notfällen im Unterbewustsein wirklich darauf zurück. Auch wenn es schon sooo lange her ist. Darum glaube ich das ein ADAC Training da auch Leben retten kann.
     
    #25
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Nicht nur das, ich hatte schon ein paar gänzlich unverschuldete Situationen, ohne perfekte Reaktion wäre das ganz schön schief gegangen. Ein Sicherheitstrainig hilt hier sicher.
     
    #26
  7. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Und genau deine Reaktion ist die der meisten.....ich kann doch fahren, hatte noch nie nen Unfall usw usw. Ein FSZ ist nie verkehrt...ich mache bei jedem neuen Fahrzeug diese FSZ´s. Zum einen da jedes Fahrzeug anders reagiert und zum anderen will man ja keinen Rost ansetzen.

    Ich unterstelle dir hiermit, das du maximal 50% der Fahrfähigkeiten deines Fahrzeuges kennst. Und vermutlich wirst du eher an die Grenzen kommen wie das Auto.....das ist jetzt nicht böse dir gegenüber gemeint sondern die Tatsache. Die meisten Fahrer eines Fahrzeuges, die sich so über den Tag bewegen, wissen wenig bis gar nichts über das eigene Können und das des eigenen Fahrzeuges. Man passt halt aufeinander auf und freut sich das über die Jahre nichts passiert ist. Aber wenn du wirklich mal in den Grenzbereich kommst, wirst du über jedes FSZ dankbar sein wo du Dinge wie Bremsschlag und vorallem richtige Sitzposition/Lenkradtechnik gelernt hast.

    Mach ein paar FSZ´s mit - und dann überdenke deine Aussage weiter unten nochmals.

     
    #27
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Sorry, aber auch wenn es so wäre und wenn jeder mit jedem neuen Wagen sowas machen würde, dann wäre der ADAC irgendwann reich.

    Und auch wenn ich nichts gegen den ADAC habe, auch da Mitglied bin, finde ich es schon etwas komisch, denen soviel Geld in den "Popo" zu stecken.

    Du kannst schon Recht haben, ok etwas über 50% kenne ich mein Fahrzeug bestimmt , aber warum soll es überhaupt bis zum Grenzbereich kommen?

    Aufmerksam fahren und die Verkehrsregeln beachten.....wenn jemand anders dir reinfahren will, dann bringt dir auch kein Fahrsicherheitstraining mehr was.

    Den Golf habe ich mitten im letzten Winter bekommen und ich bin den so gefahren, das der nicht einmal ins Rutschen oder Schleudern gekommen ist.

    Außerdem fahre ich keinen GTI oder GTD, das heißt ich bin nie mit über 200km/h unterwegs.

    Klar, wenn mal bei 180km/h der Reifen platzt, kann es auch sehr gefährlich werden und wenn man dann nicht weiss, wie man reagieren soll, dann ist es natürlich schlimm.

    Ach ja...und was die richtige Sitzposition angeht, ich weiss wie man eigentlich im Auto sitzen soll und auch wenn die es mir zeigen würden, würde ich nicht so sitzen....so bin ich es halt gewohnt und ich finde es bequemer.

    Und nochmal was das Geld angeht, für den Preis ist mir das einfach zu teuer, vorallem noch mehrere solche Fahrsicherheitstrainings zu machen.

    Ein Intensivtraining könnte in Frage kommen, aber mehr nicht, weil es einfach zu teuer ist.

    Und ich bin immernoch der Meinung, das man auch ohne überleben kann.
     
    #28
  9. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Das mit dem Preis ist halt immer ne Einstellungssache. In einem anderen Thread haste geschrieben das du dir Pflegemittel für knapp 260 Euro gekauft hast. Wenn dir der Glanzgrad deines Wagens wichtiger ist mag es okay sein. Aber nur mal zum Thema teuer....das ist alles relativ.

    Fahrertrainings nutzen auch dem 45PS Fahrer....es geht dadrum richtig reagieren zu können. Was du natürlich annimmst von den Trainings ist dir überlassen. Aber ein Fehler ist es nicht und es ist Fakt das die Unfallzahlen weitaus weniger wären wenn mehr Menschen ein Fahrertraining absolvieren würden.

    Und du schreibst das du bisher mit deinem Golf nicht ins Rutschen gekommen bist? Gut so aber was wäre wenn? Du schätzt eine Situation falsch ein und dann geht die Fure ab.....nicht immer kann man zwar was machen (wirste auf der Schleuderplatte merken) aber es ist beruhigend einiges an Können in Petto zu haben.

    Mach mal das Intensivtraining...ist es da fast alles bewässert (ist auch kaum mehr Verschleiss als 200 KM Fahrt mit dem Auto). Da sind die grundlegenden Dinge vorhanden....alles weitere wie ich es besucht habe muss nicht unbedingt sein. Und manche Versicherungen geben dir auch ein kleines Dankeschön wenn du denen den Nachweis des FT´s ablieferst.
     
    #29
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Bisher kann ich alles unterschreiben, was der Hatzenbachdrifter hier so von sich gibt.
    Bei der Schleuderplatte wirst du den Unterschied merken, was ein Golf alles kann und wenn beim Training noch ein Auto ohne ESP da ist, was dies bewirkt (auch wenn du ESP off geschaltest hast regelt es, zwar etwas später aber es macht was).Man merkt nämlich, dass man nur eine bis zwei kurze Korrektruren mit dem Lenkrad machen muss und dann geht der Golf wieder gerade aus, während man bei Fahrzeugen ohne ESP Kurbeln ohne Ende kann. Einmal erlebt, vier fünf mal geprobt und dann klapt das.
    In der Extremsituation handelt man zwar fast Reflexartig, jedoch wird dies durchs Training vorbeieinflusst.
    Das ist natürlich viel Geld (ich habe beide Trainings von meinem Opa geschenkt bekommen, nachdem wir ihm mal eins geschenkt hatten weil er sich bei eisglatter Fahrbahn und Gegenverkehr mehrfach mit seinem BMW gedreht hatte, trotz ESP und Co), aber das Geld investiert man in seine eigene Sicherheit, sein Leben.
     
    #30
  11. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Der Golf ist mein erster Wagen mit ESP. Ich habe wohl gelernt sehr gut ohne ESP auszukommen. Auch oft genug ins schleudern gekommen in den Jahren (Winter etc). Aber immer gut gefangen bekommen :-D

    Wer ohne den ganzen Kram fahren gelernt hat bzw Jahrelang gefahren ist, denke ich mal kennt die max Grenzen besser. *behaupte ich mal so einfach aus Erfahrung*
     


    #31
  12. cwwharms

    cwwharms Beginner

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte auch einmal etwas über den Sinn eines ADAC Trainings sagen.

    Natürlich MUß man kein Training machen, um im Strassenverkehr klar zu kommen.

    Trotzdem gibt es immer Situationen, die von Anderen verursacht werden und die man auch durch noch so vorsichtige Fahrweise nicht verhindern kann.

    Da ist es wichtig, einen einstudierten Bewegungsablauf abrufen zu können, um diese Situation zu meistern!

    Das kann man nur üben, niemandem ist dieses in die Wiege gelegt!

    Aus diesem Grund mache ich mit meinem Team von Mitarbeitern dieses Training alle 3 Jahre!

    Und wer nicht richtig sitzt, läuft Gefahr in einer Extremsituation nicht nur Gefahr zu spät eingreifen zu können, man kann sich auch die Arme brechen!

    Aber wer schon alles kann, der braucht natürlich nicht zu trainieren.

    Gruß

    cwwharms
     
    #32
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich bin vorher auch nur Autos ohne ESP gefahren, habe auch mit diesen Fahrzeugen solch ein Training gemacht. Jedes Fahrzeug verhällt sich auch anders Der Golf ist echt sehr sicher und beherschbar, die Grenzen bei meinem GTD sehr hoch, bei nem kleinen 1.6 der auch das Training mítgemacht hat waren die Grenzen andere.
     


    #33
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich habe quasi in den letzten 4,5 Jahren das Fahren mit einem Wagen ohne ESP (der hatte fast garkeine Elektonik ), dafür aber mit Heckantrieb gelernt.....deswegen war ich sehr überrascht, wie sicher es sich mit dem Golf fahren lässt.

    Aber ihr habt schon Recht, schaden kann es nicht.....

    Mal schauen...
     
    #34
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So, hier noch mal ein echt schickes Bild vom Training
     
    #35
  16. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Bergab aufm Gleitbelag mit Ausweichen?
     
    #36
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Woher weiß ich, ob mein Auto XDS hat?
    Serie? Sonderausstattung? Modellabhängig?

    Andreas
     
    #37
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja inklusive rutschiger Kreisbahn danach, wo man leicht das Heck kommen lassen kann Mit dem Regenbogen ist das schon geil gewesen

    XDS haben glaub ich die Sportmodelle GTD, GTI serienmäßig drin und bei den anderen Modellen kostet es glaub ich Aufpreis. Für den 1.4 TSI 160 PS gibt es das auch, wie es bei den anderen Modellen aussieht, kann ich leider nicht sagen. Konfi konnte weiterhelfen.
     
    #38
  19. DaniV

    DaniV Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    mal kurz ne Frage. Weiß einer von euch was hinter dem ADAC young generation start set steckt? da hab ich ein Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining. jetzt hör ich von euch hier nur positive aspekte, aber ein kollege meinte er hätte dieses kostenlose young generation training gemacht und er war wohl 6 stunden vor ort und davon waren 5 stunden theorie und eine stunde vollbremsung und ein bisschen ausweichen.

    war da einer von euch auch schon?

    gruß daniel
     
    #39
  20. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Das Einzige, was mich hier schon wieder stört, ist die Tatsache, dass der ADAC die Finger im Spiel hat, wie bei allem, womit sich Geld verdienen läßt. Wie Ernst es dem ADAC mit dem Thema Sicherheit ist, belegt wohl folgende Geschichte:

    Mein 18jähriger Stiefsohn wurde als Fahrschüler für eine ADAC-Mitgliedschaft geködert. U.a. mit einem Jahr kostenlose Mitgliedschaft und angeblich kostenlosem Fahrsicherheitstraining. Als er den Gutschein für das Training einlösen wollte, hieß es, das geht erst nach 10 Monaten Mitgliedschaft. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
    Ich ließ nicht locker und stellte fest, dass - sofern sich die Mitgliedschaft nicht automatisch verlängern sollte - nach 9 Monaten (!!) gekündigt werden muss.
    Mein Sohn fuhr damals als Fahranfänger im Zivildienst Behinderte und den ADAC interessierte das überhaupt nicht, die pochten immer nur auf ihre Vertragsbedingungen. Das passt auch irgendwie zu den nervigen Drückerkolonnen, die einen auf jeder Veranstaltung anlabbern.

    Meinem Vater wollten die das Auto nicht mal vom Grundstück abschleppen und wir mußten den PKW erst mit gebrochenen Federn auf die Strasse schieben.
    Bei einer weiteren Panne wurde ihm schon am Telefon erzählt, dass der Pannendienst im Auftrag des ADAC nur in die Werkstatt abschleppen könne.
    ADAC? Nein Danke!

    Andreas
     
    #40

Diese Seite empfehlen