ADAC Fahrsicherheitstraining

  1. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Naja kommt immer auf die Personen an....

    Mir hat der ADAC schon im tiefsten Winter bei Nacht in der Pampa starthilfe gegeben, weil die Batterie vom Golf 4 leer war... Mich hat der ADAC schon im tiefsten Winter aus der Schneeverwehung gezogen, weil ich dachte, dass ich es drüber schaffe

    Alles super gewesen. Kostenlose Stadtkarten bekommen, wenn ich nachgefragt habe zwischendurch.

    Man darf sich aber allg. nichts andrehen lassen, wenn man es nicht will oder nicht vorher gelesen hat.

    Und wenn man nach 9 Monaten kündigt, heißt das ja nicht, dass man nicht nach dem 10. Monat zum Training kann.

    Schwarze Schafe gibt es überall... Bei uns auch, bei Euch auch und bei denen auch

    So ich fahr jetzt zum Fahrsicherheitstraining der Firma... Die Mieten sich immer nen Typen vom ADAC, der das hier aufm Flugplatz für uns macht.
     


    #41
  2. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Ich sehe den ADAC zwar auch durchaus kritisch (z.B. dass die alle möglichen Zusatzleistungen direkt mit Überweisungsbeleg versenden, ohne dass man das angefragt hat). Allerdings muss man sagen, dass man ohne ADAC bei einer Fahrzeugbergung oder anderen selbstverschuldeten Dingen (Licht angelassen -> Batterie leer) schon mal dumm dastehen kann.
    Außerdem haben die immerhin eine gute Luftrettung aufgebaut. Ich sehe den Beitrag als Spende mit der Option auf Hilfe, falls mal was ist
     
    #42
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Seh ich auch so. Zudem die aus eigener Erfahrung, kulanter werden je länger man Mitglied ist.
     


    #43
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ist aber so! Steht auch im Kleingedruckten...
     
    #44
  5. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Hat er das nicht vorher gelesen?
     
    #45
  6. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Den Rettungshubschrauber bezahlt aber Deine Krankenkasse und nicht der ADAC, auch damit verdient der ADAC richtig gutes Geld. Eben wie bei allem, was der Verein aufzieht.
    Für den Service auf der Autobahn zahlt der Staat mit Steuererleichterungen für den ADAC in Millionenhöhe, deshalb müssen die auch jedem helfen, egal ob Mitglied oder nicht. Und trotzdem kriegt da noch so manch einer dann auf die Schnelle einen Mitgliedsvertrag reingedrückt.

    Ich habe übrigens einen Pannenschutzbrief von meiner Versicherung für lächerliche 10% der Kosten, die ich beim ADAC zu zahlen hätte.
    Und ja, mit identischen und z.T. sogar besseren Leistungen im Schadensfall!

    Andreas
     
    #46
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Tja, was soll ich darauf antworten? Ein 18jähriger Fahranfänger, die wollen erwachsen sein und sind im Grunde dumme Kinder. Und der Fahrlehrer rät auch noch zu...
    Waren wir eigentlich genauso? (Ist schon verdammt lang her)

    Andreas
     
    #47
  8. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich bin kein ADAC-Mitglied. Ich kann auch nur für Hockenheim sprechen. Bei meinen ganzen Trainings wurde mir bzw uns niemals irgendwas aufgeschwätzt oder Schauermärchen erzählt. Es ging rein um das Training.

    Wenn man natürlich ein Problem mit dem ADAC hat, ist es etwas anderes. Aber dann müsste Andreas leider auch auswandern, denn was unsere Politiker mit uns machen - dagegen sind die von Andreas angeprangerten Probleme Kindergarten.
    Versteh mich bitte nicht falsch - will dich weder angreifen damit oder dich blosstellen. Der ADAC ist wie vieles im Land....es zählt der Profit und fertig. Aber verteufeln würde ich den ADAC nicht in allen Bereichen. Die Trainings sind zum Beispiel sehr gut und helfen einem weiter.
    Bei den anderen Themen mag ich dir, wie bei vielem anderen, zustimmen.
     
    #48
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Genau in in meinem Thread gehts hier um das Fahrsicherheitstrainig^^
    Sonst macht nen ich hass den ADAC Thread auf
     
    #49
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hm soooo, wieder da...

    Im Slalomkurs bin ich mit 70 km/h bei (20 Meter Abstand zw. den Hüten) und ich kam am Schluss nur mit 50 km/h raus... Und ich stand im 3. Gang voll aufm Gas... Das ESP hat total runtergeregelt.

    Aber ich hab mich immer voll sicher gefühlt. Kein Vergleich zum 4er Golf
     
    #50
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da Golf ist echt sehr sicher vom Gefühl. Slalom wa er aber echt langsam und hat für meinen Geschmack zu starke Seitenbewegungen gehabt
     


    #51
  12. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Öhm......hassu zuviel gelenkt? Also in meiner Grupe lag ich im Slalom meist weit vorne. Es kann natürlich sein das das ESP im GTI etwas später regelt....aber eines kann ich auf jeden Fall bestätigen: Der Golf ist sehr fahrsicher...es gibt zwar fahraktivere Fahrzeuge aber unter normalen Gesichtspunkten ist der Golf für jederman gut beherrschbar.

    Wie wars auf der Schleuderplatte? Alternierend eingestellt?
     
    #52
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hattest du auch nen S5 in der Gruppe? Da erscheint der GTD echt langsahm dagegen im Slalom Fahrwerk ist fast identisch, Bremsen auch, wird bestimmt auch das ESP identisch sein.
     


    #53
  14. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Du hast natürlich Recht. Also zurück zum Thema:

    Unser Junior hat ja dann auch sein Fahrsicherheitstraining von mir bekommen. Kostete 40,- Euro und war ein Angebot von Polizei und ADAC (!!) für junge Fahrer. Das Fahrsicherheitstraining war übrigens sehr gut von den ADAC-Mitarbeitern organisiert worden und es hat auch keiner versucht, ihm eine Mitgliedschaft aufzuschwatzten. Kommt sicher immer auch auf die entsprechenden Mitarbeiter und deren Motivation an.
    Kleiner Schönheitsfehler: Die Schleuderplatte war defekt!
    Junior war begeistert. Ich hoffe nur, dass er in einer gefährlichen Situation an das Erlernte denkt. Der Schulungsleiter hat wohl gemeint, das geschehe ganz automatisch, wie z.B. nach einer Erste Hilfe-Schulung.
    Das sei alles intuitiv zum richtigen Zeitpunkt wieder da und man mache dann alles richtig - ob ich da auch mal hin sollte? Fahre selbst zwar seit
    über 25 Jahren weitgehend unfallfrei Auto, aber da war auch immer sehr viel Glück mit im Spiel.

    Andreas
     
    #54
  15. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Im Sportwagentraining war ne Z06 und ein Gallardo dabei. Die waren natürlich schneller. In meiner Klasse war z.B. ein Focus RS dabei - der war net schneller. Wobei ich jetzt nicht sagen möchte das der GTI auf Level von einem RS ist....lag aber evtl am Fahrer bzw an der Lenktechnik. Ich machte bei einem der Slalomdurchgänge den Fehler und lenkte viel zu viel. Brachte Unruhe ins Fahrzeug und das haste sehr an der Geschwindigkeit gemerkt.

     
    #55
  16. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Die Krankenkassen haben die Luftrettungsstaffel aber nicht aufgebaut.

    Würden sie kein Geld verdienen, gäbe es den Verein und z.B. die Luftrettung bald nicht mehr. Den Krankenkassen wäre es vermutlich egal...

    Wie gesagt, ich bin kein mega ADAC-Fan aber es gibt deutlich schlimmere Organisationen...


    Ich glaube ich werde auch mal wieder ein Fahrsicherheitstraining machen.
     
    #56

Diese Seite empfehlen