Moin Moin , das problem ist leider ein ganz anderes , vielleicht kann ich ein wenig erklären warum das Äusserst zufrieden für Eure Händler so wichtig ist?! Im Premium Segment, ja VW zählt auch dazu gibt es genau 3 Noten 1- äusserst zufrieden 2-zufrieden 3-total bescheiden , setzen 6 . Wenn Euch nun jemand anruft und fragt wie zufrieden ihr seid, denkt man ja als normal denkender Mensch , dass ne 2 völlig ausreichend ist . Irgendwas ist ja immer , bei mir war es übrigens genauso , der Verkäufer kommt paar minuten zu spät zum Termin , das Auto hat bei der Auslieferung nen kleinen Fleck , vielleicht alles kein Beinbruch aber es reicht schon das man sich dazu hingezogen fühlt keine 1 mehr zu geben . Denn eine 1 wäre ja perfekto . Ich kann dieses Handeln der benotung der Kunden durchaus verstehen . Aber für die Autohäuser ist diese 2 schon eine mittlere Katastrophe ! Ich hoffe doch, dass ihr falls mal was nicht passen sollte , ihr wenigstens mit eurem Händlern sprecht, denn nur so können sie besser werden ! @ dem user der der meinung ist, der Jaguar mechaniker wurde entlassen weil die Inspektion 3 h gedauert hat , ist das dein Ernst ?!?!? Das sind mir eh die liebsten kunden , erwarten Qualität und wollen alles durch Handauflegen und Wahrsagen behoben haben . Gebt Euren Händlern wenigstens mal die chance seine Arbeit auch ordentlich nach Herstellervorgaben durchzuführen. So that´s my 2 cents. P.S. ich selber zähle mich auch zu einem schwierigen und sehr pingeligen Kunden und nein ich bin kein Autoverkäufer Viele Grüße Bo
Also ich werde auch weiterhin dazu tendieren keine 1 zu geben wenn nicht alles perfekt war. Nur so lernen die Autohäuser mal dazu....wenn nun ein Kunde mal was sagt wird man gleich abgespeist aber wenn aufgrund von einigen mittleren Bewertungen mal nen Rüffel aus WOB kommt, macht sich das Autohaus evtl. mal seine Gedanken. Ist aus meiner Sicht effektiver wie als kleiner Käufer alleine hinzugehen. Hat das Autohaus halt pech gehabt. Ergo: Beim nächsten mal mehr Einsatz zeigen und dem Kunden mal ein bischen Zucker in den Arsch blasen, ist schon längst mal überfällig.
Wau jetzt wird es spannend! Wenn ich in mein Autohaus komme das direkt WOB unterstellt ist, dann wird man vom Eingang her schon unaufdringlich beobachtet. Wenn sie merken das derjenige nicht weiß wo er hingehen soll mit seinem Anliegen sind sie sofort da und begleiten ihn bis zu seinem Ziel. Allerdings habe ich auch meinen Golf früh um 8 Uhr abgeben müssen und erst 14 Uhr holen können. Man hat mir zwar für die Zwischenzeit ein Auto angeboten, aber ich wollte in der Satdt bummeln gehen. Aber man sieht wenn man dieses Autohaus schon ein wenig länger kennt wieviel Schreibtischleute und wieviel Werkstatt Mechaniker sich dort bewegen. Ich denke die Moteuranzüge sind in der Mehrzahl. Ja dann brauchen wir uns nicht über den Autopreis zu wundern. Mein Verkäufer hatte es mir schon vor 8 Jahren gesagt bitte tun sie mir den Gefallen, alles was stört gleich welcher Art mir zu sagen. In dieser Beziehung habe ich auch ein gutes Verhältnis aufgebaut. Er hat auch die ganzen Jahre wenn er mal seine Akten durchsah einfach zwischendurch angerufen und gefragt alles noch i.O. Vielleicht auch mit dem Hintergedanken mich nicht als Kunden zu verlieren, aber ich fand es als nette Geste. Jedes Jahr meldete er sich und gratulierte mir zum Geburtstag. Ja diese Bewertung ist wohl auch ein Image Gerangel unter den Häusern. Mir wurde auch gesagt das unangemeldete Kontrollen auftauchen. Da sie niemals wissen wenn die Tür aufschwebt wer herein kommt müssen sie also immer..... nach dem Motto: Der Kunde ist König
Ne, dass war nicht weil die so lange gedauert hat, sondern weil man meinen Vater statt einer vereinbarten halben Stunde 3 Stunden lang hat rumsitzen lassen antsatt wie sonst üblich einfach nen Leihwagen zu geben. Ist ja sonst auch kein Problem gewesen wenn etwas länger dauert, dann kriegt man nen Wagen und kommt am Abend wieder. Jedoch einen Kunden der weiß Gott besseres zu tun hat als 3 Stunden rumzusitzen, ohne Kaffee etc. ist im Premiumsegment (echtes, kein VW möchtegern Premium), nicht unbingt förderlich für eine sehr kleine Marke die in Sachen Kundenzufriedenheit etc. ansonsten top ist und auch nichts anderes gebrauchen kann. Wie wir später erfahren haben, stimmte da aber noch einiges anderes nicht^^. War also nur das tröpfchen was das Fass zum überlaufen gebracht hat. Und von diesem Autohaus kenen wir das auch, Kunde ist König. Anruf zum Geburstag, ach es gibt nen neues Modell, möchten sie nicht mal einen Termin zum Plausch mit Probefahrt vereinbahren etc. Was, Sohneman möchte mal sich den gebrauchten XJ angucken und ne Probefahrt machen, kein Problem, machen wir nen Termin aus und schon hat man ne Stunde Zeit beim freundlichen verbracht und alle sind zufrieden. Jedoch erwarte ich auch solche Sachen, wenn ich mich beim Kauf nach ner Lackschutzfolie erkundige, was die kostet etc. und der Verkäufer keine Ahnung hat, dass er sich ne Notiz macht, bei seinem Teileverkäufer nachfragt und mir dies dann auch mitteilt und nicht, dass ich selber wieder zum Autohaus rennen muss, mich erkundigen muss etc. Ich kenne dies von der Firma meiner Eltern her auch nicht anders. Kunde ist König, gute Kunden kriegen auch nen kleines Weihnachtspräsent je nach Vorliebe zugeschickt, etc. Denn von diesen Kunden lebt man, bzw. der Verkäufer.
Und bei BMW wird jetzt 1:1 genauso verfahren. Ein Bekannter war in der Werkstatt und hat noch in der gleichen Woche einen Anruf aus München erhalten, wo ihm "die Worte in den Mund gelegt werden sollten", so seine Aussage. Andreas
Bei meinem Opa, haben sie es ihm schon in der BMW-Werkstatt bei der Abholung "nahegelegt", was er bei einem Anruf doch bitte zu erzählen hätte
Ja die haben mich auch bereits nach 4 Wochen nach Auslieferung angerufen, ich hab jedoch nicht sagen können, dass ich äußerst zufrieden war, da mein ein richtiger Dummkopf ist und mir nichtmal die einfachsten Fragen beantworten konnte
erinnert mich, als ich mal nen Polo beim abgeholt habe, wollte mir erklären wo Gas/Bremse Lenkrad ist, hab dann den Chef gefragt ob der Motor, kam grad neu raus, nen Zahnriemen oder Kette hat wusste er nicht, ich meinte dann Kette, darauf hin meinte er nur ganz angespannt, dass ist gut für sie wegen den Wartungskosten, kein teurer Zahnriemenwechsel (Hintergrund, ganz kleiner Laden der eigentlich nur von Werkstattarbeiten lebt); danach hat er auch noch vergessen, dass er die Überführungskosten uns geschenkt hatte, obwohl wir das Auto sonst weiter ohne Rabatt gekauft haben, übrigens war sogar der Tank leer(20km Restreichweite) naja, dafür ist die Werkstatt gut und viel günstiger als son riesen Glaspalast mit unpersönlichem Umgang
BTT: Äusserst zufrieden - 12 Punkte 100% sehr zufrieden - 8 Punkte 67% zufrieden - 4 Punkte 33% weniger zufrieden - 0 Punkte 0% unzufrieden - -4 Punkte -33% So ist zumindest die Wertung nach Service-Besuchen!
Mir wurde vom Verkäufer auf Nachfrage erzählt, der 1.4 TSI hätte einen Zahnriemen. Wo der Turbo sitzt, wußte er nicht. Auf die grüne Umweltplakette warte ich auch nach 4 Wochen noch immer. Papiere und Winterreifen bekam ich erst nach über einer Woche (mußte 2x ein Überführungskennzeichen auf eigene Kosten holen). Wie der Verkäufer die Winterreifen in den Kofferraum geworfen hat - die Krönung! Das Serviceheft ist bis heute nicht richtig ausgefüllt, Stempel fehlen offensichtlich. Alles im Einzelnen sicher keine großen Sachen, aber "äußerst zufrieden" ist etwas anderes. Andreas
habe heute nach langem warten mein Schätzchen abholen dürfen. Ich kann nur sagen "äußerst zufrieden". Die ganze Abwicklung, die Übergabe und alles drum und dran war sehr gut. Außerdem wurden noch 20 Liter Benzin getankt. Mit sicherheit auch nicht selbstverständlich. Mein Autohaus ist top