Aktivsubwoofer

  1. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    ist der wirklich so gut?

    hab ich mir auch angesehen beim Car akustik händler!

    er sagt der ist gut aber den gibts nichmehr lange?!

    bitte erzähl mal bisschen was drüber und auch wegen dynaudio mit anpinnung und so!

    gerne auch per pn!

    mfg
     


    #21
  2. neo221076

    neo221076 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Apr. 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    1
    in meinem anderen auto hatte ich einen subwoofer JBL GTO1260BR an einer sony 400 watt endstufe gehabt. war aber nicht das wahre und ab hälfte radio power nicht mehr auszuhalten (kurz vorm abbrennen)
    obs an der einstellung oder der konfiguration lag weiss ich nicht (bin selber ein anfänger in sachen car hifi)
    und nun zum thema
    neuer golf gtd in der garage rns310 + dynaudio ist schon für einen normal user was feines. kann man nicht meckern (zum vergleich haben wir noch einen touran mit rns310 aber ohne dynaudio = unterschied wie nacht und tag) nach kurzer zeit merkt man aber das ab der hälfte der lautstärke der bass komplett ausfällt.und da kamm mir die überlegung einen bassspender einzubauen.
    ich will nur mehr bass haben und nicht irgendwelche wettbewerbe zu gewinnen hehe.
    egal wie ich gerechnet hab kamm ich fast immer auf magische 500 euro.
    und da habe ich den helix im internet gefunden. 300 euro und jeden euro wert.der sub ergänzt dynaudio perfekt.
    zum thema anschluss
    hier im forum siehst du jede menge posts in denen leute eine möglichkeit suchen eine endstufe an dynaudio anzuschliessen aber keine antworten !!!!!!
    ich musste mir selber helfen.
    wenn du hilfe brauchst helfe ich gerne.
     
    #22
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Also ich hab jetzt den kleinen Axton drin und muss sagen dass der für meine Zwecke mehr als ausreichend ist. Hab bisher zwar nur DVD geschaut aber das Teil macht ein sehr eindrucksvolles Bassfundament. Das konnte mein 30er ESX nicht besser.

    Und es ist ja wohl logisch dass wenn man zu ACR geht, die auch primär ihr Zeug verkaufen möchten. Ist ja auch Sinn und Zweck so einer Kette. Bei uns in der Umgebung sind aber alle hoch zufrieden mit dem Laden und er hat sich einen sehr guten Namen gemacht. Selbst Autohäuser lassen ihre Fahrzeuge dort aufrüsten.

    BTW.

    Mein Händler hat mir übrigens ein Kenwood und kein Zenec empfohlen. Soviel zum Thema das die nur ihr Zeug verkaufen wollen. Kann aber durchaus auch schwarze Schafe geben.
     


    #23
  4. Tim242

    Tim242 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Apr. 2010
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    1
    seit samstag habe ich nun meinen aktivsubwoofer verbaut. es handelt sich um den axton ab20a.
    war am anfang zwar erst etwas skeptisch, da es sich um die "billig" marke axton handelt aber das teil überzeugt voll und ganz.

    klar, kann man den kleinen nicht mit so manchen 30er subwoofer vergleichen aber wer auf platz im kofferraum nicht verzichten will und dennoch einen druckvollen subwoofer sucht, für den ist der ab20a genau der richtige.
     
    #24
  5. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    ich möchte nur anmerken, dass es noch andere kriterien für einen größeren oder hochwertigeren subwoofer als nur der mögliche pegel oder "luftbewegung" gibt.

    in der diskussion bzw. rechtfertigung für den kauf eines aktivwoofers wird immer nur argumentiert, dass man ja nicht so viel pegel bräuchte oder keinen parkplatz beschallen müsste... das ist aber ziemlich eindimensional!
     
    #25

Diese Seite empfehlen