Also ich habe den Golf 6 2.0 TDI Highline mit 140 PS am 8.April bestellt, vor 2 Wochen hat mich der Vertreter angerufun dass ich das Auto am 25.Juli abholen kann. Sind 3 Monate und 3 Wochen, bei der Bestellung hieß es ca. 4 Monate. Also ich bin zufrieden, kann es kaum noch erwarten!
Hallo zusammen, ich habe meinen GTD ende März bestellt. Die erste Liefertermin war die 26te Woche. Dann war es die 28te Woche und Gestern Hat man mir die 30 Woche genannt. Ich weiss auch nicht womit ich noch Rechnen soll! ist das alles noch normal. Manche warten nur 12 Wochen und andere bis zu 8 Monaten? Ich hoffe das meiner nun in der letzten Juliwoche in meiner Garage steht. ich mg nicht mehr warten
@g-e-n-e-s-i-s Habe meinen GTD am 30.03. bestellt und kann ihn am 23.07. in Wolfsburg abholen. Dann dürfte das bei dir ja eigentlich nicht mehr lange dauern.
Habe soeben einen Anruf von meinem erhalten. Abholung am 13.08.2011 vereinbart. 12 Wochen waren es dann zwischen Bestellung und Abholung. Damit kann man leben
Moin, moin, hab bei mir auch so lange gedauert - mein GTI stand sich auch die Räder in Essen bei HELF platt und war nicht eingebucht. Du bekommst bei Helf keine Auskunft, aber Dein Händler kann den Wagen ja selbst da abholen - nur das wird er nicht machen wollen. Ich glaube die haben 16Tage Zeit für die Auslieferung ab Versand Werk.
Bestellt habe ich am 16.05.2011 Der Vorraussichtliche Liefertermin zum Bestellzeitpunkt war Mitte September. Auf der Auftragsbestätigung stand dann 33.KW 2011 Am 04.07.2011 kamm dann der Anruf das ich am 13.08. das Auto abholen kann, musste aber den Termin auf den 20.08 12 Uhr verschieben.
@E-GO-ist der Geschäftsführer hat mir jetzt mal alles ganz in Ruhe erklärt also es ist so das die Autos von WOB nach Essen mit der Bahn transportiert werden und das kann schonmal 2 wochen. In dem Zeitraum kann keiner nachvollziehen wo sich der wagen gerade befindet. Da er in WOB schon "ausgeloggt" ist und erst in Essen wieder "eingeloggt" wird. Der Zug fährt halt nicht jeden Tag und da kann es wohl schonmal sein das die Autos ein paar Tage auf den Parkplatz der Bahn rumeiern. Naja und wenn er in Essen ist bekomme ich bescheid und dann soll er mit ner Eilzustellung zum Autohaus geliefert werden. Aber bin trotzdem nicht wirklich zufrieden da ich den wenn ich den normal in WOB abgeholt hätte den über 2 Wochen eher hätte als jetzt...
Hab soeben von unserem Fuhrparkleiter (wird ein Firmenfahrzeug) die Info bekommen, dass der voraussichtliche Liefermonat September ist. Bestellt hab ich am 16.06. Wenn dem so ist und auch bleibt, kann man nicht meckern.
Eilzustellung ist gut. Vielleicht noch mit Einschreiben/Rückschein Oder er wird gleich so zu Dir nach Hause geliefert.
mhh so würde ich mir etwas sorgen um den linken Außenspiegel machen. Hoffe die haben dran gedacht den einzuklappen Hauptsache ich bekomme bald mein auto will in 2 wochen damit nach Italien fahren bzw. bin mir noch nicht so sicher mit so nem neuen Auto dahin zu fahren... was meint ihr? Alternative ist ein 16 Jahre alter Toyota Starlet ohen clima anlage und sowas
Juhu! Golf VI Variant 2.0 TDI Team (Schweiz) in Tempest Blue und manuell geschaltet. Bestellt: 17.03.11 Gebaut: 23.05.11 Geliefert: 06.07.11 Übergabe: 08.07.11 Das ist wohl deutlich schneller als normal. Vorallem wenn man es mit anderen Angaben in diesem Thread vergleicht, dann hat VW bei uns den Turbo eingelegt. Bilder folgen an geeigneterer Stelle: http://www.golf-6.com/vorgestellt/7379-ein-variant-bei-zuerich.html
HAllo, für alle die auf den Variant warten: Handelsblatt Exklusiv: VW weitet Produktion in Mexiko kräftig aus - Industrie - Unternehmen - Handelsblatt
Ich denk mal in D wollen die einfach keine Varis verkaufen (der Deutsche soll lieber nen Passat abgreifen), habe auch gehört das es in anderen Ländern viel schneller mit nem Golf Vari gehen soll, ist aber nur "hörensagen".
was man bei der Ausweitung der Arbeitswoche noch bedenken muss: Es soll dort Mitte des Monats ja auch der neue Beatle gebaut werden ...
Denke es kommt auf die Marke an. Habe einen Z4 zur Probe gefahren, Lieferzeit für Bestellfahrzeug 6Wochen Neuwagenrabatt 17,1%. Dann einen SLK probegefahren Lieferzeit ebenfalls ca. 6 Wochen. Rabatt ca. 10% möglich. Dann habe ich mich endlich für ein richtiges Fahrzeug interessiert EU-Neuwagen Golf Highline122PS deep black Perlefekt mit Multifunktions-Lederlenkrad, GRA, Diebstahlwarnanlage Plus, 4Türen elktr. FH, RCD310 gleich gegen Zenec 2010 Multimedia Navi ausgestauscht und mit Original VW LED-Rückleuchten ausstatten lassen. Wurde alles direkt beim Freundlichen erledigt. Lieferzeit 1Woche Preisvorteil gegenüber Liste -25% Was will man mehr?
in Golf ist sicherlich nicht mit SLK oder Z4 zu vergleichen ... Der Golf ist doch viel solider und besser. Ps.: den letzten Satz könnt ihr so interpretieren wie ihr wollt, lasse ich euch offen ...
nein vergleichen kann man die Fahrzeuge sicherlich nicht. War nur mein eigener persönlicher Vergleich. Der Golf ist z.B. im Vergleich zu den beiden anderen Fahrzeugen äußerlich völlig unscheinbar, aber ich kann prima drin sitzen mit 1,96m Körpergröße. Das ging bei den beiden anderen Sportwagen rein gar nicht. Wäre ich 10cm kleiner, wäre meine Entscheidung sicher anders ausgefallen.
Kann mir jemand sagen welche Ansprüche ich stellen kann nach was für einer zeit? Also kurz zusammen gefasst: - In der 22 KW bekomme ich bescheid das mein golf in der 24 KW produziert wird - Laut Vertrag abholung in Wolfsburg hat der Verkäufer damals falsch gebucht wird also zum Autohaus geliefert - Der Golf wurde ende der 24 KW in Wolfsburg ausgeloggt und ist seid dem mit den Zug auf den Weg nach Essen in so ein Zentrallager für NRW - Der Verkäufer kann seid dem nicht mehr nachvollziehen wo das Auto ist. Ob es noch auf den Parkplatz der Bahn in WOB steht oder schon im Zug der ja erst losfährt wenn er voll ist. - Ich habe in der 23 KW meinen Urlaub (Italien) für die 29 KW gebucht wo ich mit dem Auto hinfahren muss. Bin ja davon ausgegangen das ich mein Auto in WOB abholen hätte können spätestens in der 25 KW Kann ich jetzt ansprüche auf einen Leihwagen oder so stellen? oder ab wann geht das?
Jeder serviceorientierte Berater hätte von sich aus schon einen kostenlosen Leihwagen angeboten bzw. dir gegeben! Das ist in deinem Fall jawohl das mindeste, da der Fehler ganz klar beim Händler liegt. Ansonsten hilft leider nur eins, der Gang zum Anwalt!