Allwetterreifen ?! gut - schlecht ?!

  1. easy

    easy Guest

    Welche Geräusche ??? Ich höre keine ... der Golf ist doch gut gedämmt
     


    #21
  2. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Wenn da welche Reifengeräusche bei 190-200 auftreten würde, würde mich es persönlich stören
     
    #22
  3. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Allwetterreifen find ich persönlich nicht tauglich für den Sommer und den Winter !

    Ein Sommerreifen ist ein Sommerreifen und ein Winterreifen ist ein Wintereifen !

    Das ist Fakt !!!
     


    #23
  4. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Wir haben für unsere Dorf-Schlampe (Peugeot 206) Allwetterreifen Goodyer Vector 4 Seasons vor paar Wochen aufgezogen (in der vom ADAC getesteten Größe). Bei der Kilometerleistung will ich keine 2 Sätze mehr haben. Und wenn tatsächlich mal zuviel Schnee liegen sollte, bleibt die Karre halt stehen. Sollte aber nicht zu oft passieren, sind ja "verkappte Winterreifen", wie der ADAC urteilt
     
    #24
  5. maggus88

    maggus88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    156
    Danksagungen:
    0

    Die habe ich auch. Waren schon drauf, als der Wagen noch bei VW fuhr (Werksdienstwagen aus Hannover). Und bei der niedrigen Laufleistung von meinem Golf ist das auch kein Beinbruch. Wegen des Profils muss ich nach Ende dieser Wintersaison schauen. Ich glaube aber, dass das der letzte Winter für die Pneus war. Im Sommer habe ich extra Sommerreifen.
     
    #25
  6. easy

    easy Guest

    Also ich behaupte ja mal bei der Geschwindigkeit hörst du eher Motor- und Windgeräusche als Reifengeräusche ...
     
    #26
  7. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Das stimmt auch wieder Aber sowieso hole ich die Sommerreifen, da ich mir kaum vorstellen kann. Das die Ganzjahresreifen sich so gut wie Sommerreifen auf der Straße verhalten Ich rede von zügiges Fahren in Kurven etc..
     
    #27
  8. bomano

    bomano Guest

    fahre seit zig jahren ganzjahresreifen auf verschiedenen fahrzeugtypen und hatte nie probleme, nehme bislang aber auch nur goodyear vector. ich bin aber keiner der im winter im alpinen raum unterwegs ist, hätte damit aber auch keine sorgen und rasen tu´ ich auch nicht. das wegfallen der wechselei ist sehr angenehm.
     
    #28
  9. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
    ... ich fahre auch seit zwei Jahren den Goodyear-Vector-Ganzjahresreifen und kann mich nicht beklagen. Auf Schnee ausreichend und bei Nässe auch keine Probleme.
     
    #29
  10. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Ich zitiere den ADAC Fahrsicherheitstraining Chef mal:

    Ahhh Ganzjahresreifen. Das sind die die, die IMMER scheisse sind.



    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
     
    #30
  11. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Für Wenigfahrer im Flachland sind gute Ganzjahresreifen sicherlich eine Alternative. Die Perfomance von reinen Sommer- / Winterreifen erreichen sie nicht, wobei nach meiner Erfahrung die Abstriche vor allem im Sommer bei Hitze zu machen sind und bei Kurvenfahrten im Grenzbereich. Allerdings habe ich persönlich noch keinen Ganzjahresreifen erlebt, der eine Katastrophe war (mehrere Versionen der Goodyear Vector Familie), egal ob früher auf dem eigenen Auto oder auf Leihwagen / fremden Autos. Das mit den angesprochenen Geräuschen kann ich auch nicht bestätigen.

    Für Vielfahrer lohnen sie sich meist nach ein paar Jahren nicht mehr, da der Verschleiß im Sommer höher ist und man somit den zweiten Satz Felgen (wenn man Sommer- / Winterreifen fährt) irgendwann raus hat. Dass sich mit Ganzjahresreifen das Wechseln erübrigt ist halt ein reiner Komfortgewinn, es sei denn man lässt Wechseln, dann spart man noch ein par EUR ;-)

    Zu den Tests der Zeitungen: Manchmal hat man einfach den Eindruck, alles müsste renntauglich sein (gilt nicht nur bei Reifentests!).
     


    #31

Diese Seite empfehlen