Genau... Mir ist eigentlich eine DVD bzw. Videofunktion wichtig und das es halt gut aussieht, wie das RNS510 bzw. das andere oder ein RCD510...
Braucht ihr zwingend die Anzeige vom Park Piloten? Denn die akustische Warnung ist kein Thema, wenn euch das ausreicht.
Also ich hatte damals den Rocco probefahren dürfen (weil der meinen Motor hatte) und der hatte auch das große Radio drin. Ich fand das total geil, es sah Hammer aus, wenn man einparken wollte. Außerdem bin ich so ein extrem dicht ranfahr parker xDD Ich fahre in den Carport bis alle Balken schwarz sind, (Dauerton kommt schon viel früher) Und selbst dann fahr ich noch ein Stückchen weiter. Also ich möchte auf die Anzeige nicht verzichten müssen. Weil das gepiepe ungenau ist. Klar, in den Parklücken hört man auf das Piepen, aber wenns dann eng wird, dann guckt man doch aufs Radio, wie viel Platz denn noch ist... geht mir jedenfalls so... Also ich möchte ungerne drauf verzichten :/
Also wenn ich auf das Piepen alleine hören würde, dann müsste ich immer noch sehr sehr viel Platz lassen. Die Anzeige im Radio ist schon sehr hilfreich, vorallem piept das Ding eh für jede Kleinigkeit und manchmal überhört man es einfach und schaut eher auf die Anzeige.
Was haltet Ihr denn von diesem Gerät oben mit der Cashback Aktion? Hat da schon jemand Erfahrungen mit? CarHifi-Store Bünde Caraudio and more | Online kaufen MFG
Kurz zum Pioneer AVIC-F9110BT. Hatte Pioneer direkt angemailt und gefragt, ob die Anzeige für PDC und Cliamtronic unterstützt wird. Leider Fehlanzeige. Hätte mich auch sehr interessiert.
Hatte jemand Infos bzgl. RNS510 und Einbau? Mich würde interessieren, ob und wo man die Teile unter original Zubehörpreis bekommt und diese auch einbaut. Guden
Habt ihr einen Tipp, wo ich günstig ein RNS510 erwerben kann? Derzeit ist ein RNS310 verbaut, würde gerne auf das RNS510 aufrüsten. Was denkt ihr wie viel ich für das RNS310 noch bekomme bzw. wie viel ich drauflegen muss?
Das Thema interessiert mir auch, da RNS510 leider mir zu teuer ist und im Vergleich zu Alternativen bittet weniger.Es gibt gerade was neues von Kenwood: http://www.kenwood.de/products/car/navi/all_in_one/DNX520VBT/Wie ist bei dem mit Parkcontrol aussieht k.A.Aber mittlerweile kann Zenec 2010 auch Klimaanzeige und Parkcontrol sowie Anzeige in MFA beherschen. Für mich wäre Zenec 2010 mit vielen Spielereien sehr interessant. Nur liest man geteiltes darüber und mit Dynaudio in Golf VI bereitet es oft Probleme. Aber Zenec solle daran arbeiten, dass es demnächst alles pervekt läuft...
Also das F9110BT von Pioneer interessiert mich auch sehr. Dass PDC und Climatronic nicht unterstützt werden, stört mich nicht sehr - zumal ich nur die normale Klimaanlage im Auto habe und zur Not auch noch ganz ohne PDC einparken kann... ;-) Hat das Ding denn schon jemand mal verbaut? Das Kenwood sieht auch sehr gut aus - auf den ersten Blick sogar besser! Aber wenn man die Cash-Back Aktion berücksichtigt, ist es auch etwa 450 Euro teurer. Immer diese Entscheidungen... ;-)
Kenwood ist gerade erschienen. Warten wir was es in 6 Monaten kostet . Aber bzgl. Pioneer such bitte bei Google, da findest Du was in Nachbarnforen .
Zenec soll echt viele Macken haben. Wenn es mal irgendwann wirklich "ausgereift" ist, würde ich mich auch dafür interessieren.
Habe hier gelesen, dass im Juni von Pioneer das F9210BT (also der Nachfolger des F9110BT, das ja im Moment so massiv von Pioneer beworben wird) erscheinen soll. Wird dann also die "VW-angepasste" Variante des F920BT sein, dass ja auch gerade erst auf dem Markt ist. Das hört sich schon ganz interessant an - bin mal auf die ersten Testberichte des F920BT gespannt... Gruß, Daniel
Sieht ja nicht schlecht aus. Bin nur mal gespannt, wie der Preisunterschied zum RNS 315 sein wird, was ab Mai das 310 ablöst. Im MT Forum haben sie geschrieben, es hätte Bluetooth, Europakarte, 2D Darstellung und DVD. Da wird's schwer für die Fremdhersteller.
Das ist dieses "China-Navi", richtig? Nicht mein Fall, ehrlich gesagt. Ich mag Produkte von einem Hersteller, den ich schon mal irgendwo gehört habe...
Hallo, bin am überlegen mein RNS 310 rauszuschmeißen und mir das 2010 von Zenec zu holen,wird in der Fachpresse (AutoHifi,etc.)ja meißt hoch gelobt!Hat denn hier einer Erfahrung damit oder es selbst oder ein Freund vielleicht verbaut!?Über Infos wäre ich sehr dankbar!
Ich finde es immer wieder toll wie leute die was noch nie gesehen haben eine Meinung Bilden können. so wird nie was bekannt, denn irgendwann war jedes Produkt unbekannt.... und ohne neues keinen Fortschritt. Ich hab das Teil seit einem Jahr verbaut und bin zufrieden.... Zenec habe ich getestet undes ist sein Geld nicht wert, dafür bekommt man schon ein RCD510 (wenn man ein Zenec ohne Navi kauft) oder ein RNS510 (wenn man ein Zenec mit Navi kauft) von daher würde ich immer das originale vorziehen. Ich hätte mir auch lieber das RNS510 gekauft, nur bin ich nicht bereit ca. 900-1200€ für ein Navi auszugeben, zudem dann noch 200-400€ für eine FSE und womöglich 200€ für Video out und Audio In.... Deswegen hab ich das China böller gekauft, hat mich 400€ gekostet und hat alles was ich brauche.... Navi, MP3, Bluetooth und TV...... ab und zu Radio aber eher schlecht als recht
Also ehrlich gesagt, würde ich so ein "China Navi" im Vergleich zu den ganzen Dingern von Pioneer etc. bevorzugen, weil ein anderes Design, außer den originalen VW bzw. Blaupunkt Radios/Navis, oder halt den Nachbauten aus China (ist ja fast das gleiche), passt einfach nicht zur Innenausstattung des Golfs. Vlt würde halt noch das Zenec in Frage kommen, da es vom Design her dem RNS sehr ähnelt. Aber dieses Teil von Pioneer, was extra an VW etc. Modelle angepasst werden soll, passt einfach optisch nicht in den Golf rein. Da würde ich lieber mein RCD310 lassen....sieht einfach besser aus. Edit: Ach ja, und nur weil etwas aus China kommt, muss es nicht direkt schlecht sein. ^^ Edit 2: @GP-Wu Wenn dein China Navi zB. den Parkpiloten unterstützen würde, hätte ich es mir wahrscheinlich auch schon gekauft.
Ich wollte damit nicht sagen, dass das China-Navi per se schlecht ist - nur, dass es eben nix für *mich* ist. Hat doch jeder ein Recht auf seine Meinung, egal, wie er sie sich gebildet hat... Ohne Zweifel sehen die Original-Radios und das China-Navi vom Gehäuse her am besten im Golf aus, weil die Gestaltung einfach eine Linie hat. Aber das Original RNS 310 (was mich noch am ehesten interessieren würde) ist zum Nachrüsten einfach zu teuer, gemessen an dem, was es an Funktionen bietet und das China-Navi ist für mich (wie gesagt, ganz subjektiv) nix. Also schaue ich mich nach einem Kompromiss aus Preis, Gestaltung und Funktionsumfang um und da scheinen mir Pioneer und Kennwood bei 2-DIN-Navis, die speziell für VW angepasst wurden, die Nase vorn zu haben. Kennt denn jemand noch weitere Doppel-DIN-Navis, die auf das Golf-Interieur abgestimmt sind?