Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach paar schicken Alufelgen für meinen Golf 6. Ich habe zur Zeit nur die Standard 16 Zoll Alufelgen drauf und möchte gern demnächst paar schöne 18 Zoll Alus draufmachen! Ich hab schonmal paar rausgesucht und bin aber noch unschlüssig welche ich davon kaufen soll. Der Preis pro Felge sollte 300 € nicht übersteigen. Hier sind die von mir rausgesuchten Felgentypen: Oxigin 14 Oxrock Schwarz poliert Felge 8,5x18 Axxion Diva AX4 schwarz matt Felge 8x18 Tomason TN6 metallic/matt schwarz poliert Felge 8,5x18 Tomason TN5 gunmetal poliert Felge 8,5x18 MAM 11 - hyper front 8,5x18 Gern bin ich auch für andere Vorschläge offen! Allerdings muss ich dazu sagen das ich erst nächstes Jahr die Alufelgen drauf machen werde, da ich die jetzigen Sommerreifen nur noch dieses Jahr fahren werde und dann meine 16" Alus als Winteralus nehme und dann auf 18" nächstes Jahr umsteigen will! Welche Jahreszeit ist die beste für den Felgenkauf? Welchen Reifenhersteller empfehlt ihr so? Preis/Leistung sollte stimmen! MfG
Hey, also mir persönlich gefallen die Oxigin Oxrick 14 am besten, aber du musst wissen, welche dir am besten gefallen. Denn dir müssen die Felgen gefallen, nicht den anderen Leuten. Vom Reifen her kann ich dir den Nokian Z G2 empfehlen, den fahre ich selber und der Reifen ist ech 1A. Erfahrungen kannst du hier im Forum im Thread ,, Sportliche Reifen: 2012" nachlesen. mfg
Ich würde noch mal ernsthaft darüber nachdenken, ob es wirklich die 18 Zöller sein sollen/müssen. Du hast dann von 16 Zoll auf 18 Zoll schon deutliche Leistungsverluste. Vielleicht geht auch der Kompromiss auf 17 Zoll? Gruß casait
also vom design her sprechen mich alle nicht besonders an, wenn dann würde ich die mam nehmen. kaufen würde ich kurz vor dem wechsel auf sommerräder. dann haben reifen auch den besten preis. bei den reifen würde ich drauf achten das es keine billigmarke ist (da spart man echt am falschen ende) ich fahre zurzeit dunlop und bin sehr zufrieden. ich kann nur sagen nehm keine 17 zoll , ich hab es bereut nich gleich 18 zu nehmen. ich bin von stahlfelgen 15 auf 17 alus umgestiegen und merke keine leistungsverlust und ich hab nur den mini sauger mit 80 ps.
Blödsinn ist Deine Anmerkung. Erst nachdenken, dann posten. Vielleicht machst Du Dich erst mal ein wenig mit Physik und dem Problem von ungefederten Massen vertraut. Dann wirst auch Du erkennen, dass das Beschleunigungsvermögen beim Wechsel von 16 Zoll Rädern auf solche mit einer Größe von 18 Zoll nicht unerheblich leidet.
Aber sicher, es liegt auch an eventuell breiteren Reifen. Aber auch die Tatsache, dass bei 18 Zoll Rädern der Felgenrand weiter entfernt vom Achsmittelpunkt ist, als bei 16 Zoll Felgen, führt dazu, dass mehr Kraft aufgewandt werden muss, um das Rad (und damit das Auto) zu beschleunigen. Für die Endgeschwindigkeit spielt das angeblich keine Rolle, aber ein wenig surfen im Netz bringt die zweifelsfrei Erkenntnis, dass die Beschleunigung einfach leidet und der Spritverbrauch nachweislich steigt. Ich meine auch nur, dass man das wissen sollte, bevor man sich entscheidet. Wenn dann einer zu dem Ergebnis kommt, "ich will es trotzdem, weil es einfach geiler aussieht!", dann soll er das machen - so 18 Zöller sehen auch gut aus, da kann man nix sagen! Aber die Physik läßt sich nun mal nicht überlisten.
Ok,danke für die Antworten,aber das sich der Spritverbrauch erhöht hab ich auch schon oft gehört und gelesen! Optisch ist natürlich 18" besser als 17". Ich hab jetzt mit meinen 16" Felgen einen Verbrauch von ca. 7 Litern auf 100 km. Wie hoch wird er danach ca. sein wenn ich die 18 Zöller drauf habe? MfG
Das mit dem Felgenrand kann ich nicht verstehen. Der Abstand zum Achsmittelpunkt ist bei allen Reifenkombinationen gleich, sonst würde der Tacho nicht mehr stimmen. Größere Felgen, kleinere Höhe des Reifens. Man muß vom Gesamtumfang ausgehen und der ist wie gesagt gleich. Für mich sind es die breiteren und schwereren Räder die zum Leistungsverlust führen.
Also ich bin jetzt von 16 auf 19 Zoll umgestiegen und konnte bis jetzt keinerlei Einbußen feststellen. Auch hat sich mein Spritverbrauch nicht geändert. Zumindest nicht auf Langstrecken. Gruß Steffen
Du hast natürlich Recht. Der RAD-Umfang (Felge plus Reifen) bleibt in etwa gleich. Das liegt daran, dass die Felge größer und der Reifenquerschnitt kleiner wird (225/45 auf 17 Zoll im Vergleich zu 225/40 auf 18 Zoll). Damit wandert aber der FELGEN-Rand (NICHT der REIFEN-Rand!) weiter nach außen. Da liegt das Problem.
hier reifen größe eingeben und ausrechnen lassen... komm bei 205/55 r16 auf 225/40 r18 auf eine Geschwindigkeitsabweichung von -1%^^
was ihr da alle schreibt..."leistungsverlust" um welche Milisekunden geht es euch bei Werten von 0-100 kmh??? Ich hab von 16" Alufelgen auf 19" Alufelgen gewechselt, meiner lief davor laut tacho 220 und läuft es jetzt immernoch, ich hab davor 5 Liter im Schnitt gebraucht mit dem 2.0 TDi 140 PS und brauch es jetzt immernoch. Ich merk auch rein subjektiv im Auto nichts, dass er sich langsamer von unten raus anfühlt. das einziger was ich merke ist, dass die 19" mit 225er Reifen einfach perfekt im Kasten stehen und es ein stimmes Bild ergibt. mit den 16" bzw. kurz 17" Felgen kamen sich die Rad-Reifenkombination so Verloren im Kasten vor...
diesen "minimalen" performance-verlust (so nenne ich es mal), gleicht sich evt. ja durch eine leichtere felge wieder aus. moechte naechste saison von meinen 18` detroit, welche wohl recht schwer sind, auf leichtere 19´ oz wechseln. denke aber auch, dass wir hier bei beschleunigung oder verbrauch im 0, bereich sind. bei den felgen geht es uns doch hauptsaechlich um optik und nicht um rundenzeiten auf der nordschleife.
19 zoll sind von der masse her größer als 18 zöller und sind daher schwerer oder müßten schon aus einem anderen Material hergestellt sein.
Der höhere Spritverbrauch hängt hauptsächlich von der Reifenbreite ab. Umso breiter die Lauffläche des Reifens desto mehr Reibung und Rollwiderstand hat dieser mit der Straße.
Möchte meine 8x18 Charleston verkaufen, vielleicht hast du ja daran interesse? Felgen sind schwarz/silber poliert! Verkaufe mit Reifen komplett für 1200 Euro, die Felgen und das Auto hab ich seit 12/2011! Wenn jemand anders interesse hat, einfach melden oder PN an mich!