Ja das wurde in anderen Foren auch schon des öfteren diskutiert da wird sogar gesagt das der Comfortline die schon haben sollte aber der Highline aufjedenfall also würde ich reklamieren!!! Und was die Diskusion von wegen nachrüsten angeht einfach Highline Innenleuchte kaufen(43€) einbauen FERTIG Klappt zu 100%!! Kabel für Instrumentenbeleuchtung liegt bereits!!! Geht zwar auch mit dem nachrüstsatz von audi wie hier beschrieben hat nur den nachteil das die schalter für innen und Leseleuchte nicht beleuchtet sind weils dafür kein nachrüstsatz gibt und gerade die sehen gut aus wenn se beleuchtet sind..
Beim Trendline leuchten die Schalter etc. alle nicht so rot wie beim Highline, wie man auf vielen Fotos sehen kann, oder? Wenn man dieses Licht für 43€ nachrüstet, geht es dann auch, oder hat man dann nur diese zwei LEDs am Himmel?
ALSO wie schon geschrieben braucht man bei ALLEN G6 die KEINE Ambiente Light haben NUR Innenleuchte Highline kaufen,alte innenleuchte ausbauen, stecker ab, Innenleuchte Highline stecker dran, alles wieder zusammen bauen und alles wird funktionieren. LED`s und auch die Schalter sind dann beleuchtet!!!!!! Es brauchen keine Kabel gezogen werden oder sonstiges ist alles schon vorhanden!!!
Also mit dwa sollte es eigendlich nichts zu tun haben habe einen Highline ohne dwa ohne Innenraumschutz und hab Ambi light trotzdem.. Also die sollte beim Highline schon Serie sein beim Comfortline weis ich nicht genau habe schon einige mit und einige ohne gesehen da könnt ich mir vorstellen das es von der ausstattung abhängt (licht und sicht packet) oder so das die das da mit rein gepackt haben..
Ok, ich erkläre es euch am Bsp. meines A3 8P. Serie KEIN Lichtpaket / KEIN S-Line Interiour = kein Ambi-Light Gekauft habe ich NUR den LED Block. Der ist fertig für den Einbau mit Kabel! Vorne wie folgt: Verkleidung / Deckel abnehmen, Leuchteneinheit raus schrauben. LED Block einclipsen und anschliessen. Alles wieder zuammen, FERTIG. Beim A3 / A4 / A6 sind alle Lampeneinheiten identisch! A4 und A3 sogar mit gleicher TN! Die Lampeneinheit besteht aus EINEM Grundgerüst und den eingeclipsten Bauteilen, je nach Ausstattung! Dazu dann nur noch die passenden Deckel! Ich kann sogar nur eine Leseleuchte nachrüsten, das Gerüst gibt es vor und der Deckel ist auch schnell angepasst ( für jedes Bauteil ist eine perforation vorhanden )! Beim A3 sind im Deckel OHNE AL sogar die Löcher zum Bohren vorgezeichnet! So spart man sich die 13 € für den Deckel auch noch. Jeder Lampe ist bereit, um AL und gar die Leseleuchte aufnehmen zu können! Anschliessen ist kein Thema, da ja bei jeder Variante mind. ein Schalter beleuchtet ist ( Innenlicht )! Kann mir an dieser Stelle nicht vorstellen, das beim Golf 6 wirklich nix beleuchtet ist oben. NIcht mal der Lichtschalter? Wenn ja, ist ein Verteiler mit Flachkontakten auch sicher vorhanden! Das AL hinten gab es nie Serie! Original hatte ich auch nur eine Lampe, ohne seperater Lese-Funktion, ohne Schalter! So habe ich mir für hinten eine Leuchte mit Schalterfunktion / Leseleuchte geholt! Im Gerüst selbst abgemessen, LED Block eingeklebt mit Heisskleber und die Kabel auch wieder an den 4poligen Flachkontakt Verteiler angeklemmt! Da ich ja vorher keine Schalter, und somit keine Schalterbeleuchtung hatte, musste ich 2 Kabel von vorne nach hinten ziehen ( von der Leuchte vorne )! Selbst der Stecker, zum anschliessen der Leuchte hinten, ist von Werk aus schon vorbereitet! Es gibt nur den einen! So liesse sich die Sache auch fix anklemmen mit den neuen Kabeln ( Stecker mit Schnellverschluss ) Ohne Schalter: 2 von 4 Pins belegt ( 12V und Masse nur licht ) Mit Schalter ( SLine ): 4 von 4 Pins belegt ( 12V und Masse Licht, 12V und Masse Beleuchtung! ) Über die Beleuchtung läuft der LED Block mit, wie Serie vorne verbaut! So oder ähnlich, wird es sicher beim 6er auch sein, die werden doch keinen Schritt zurück gemacht haben? Das ist typische Baukastenweise. Ich glaube, auch die G6 Leuchten sind konfektioniert und Aufrüstbar!
die "Puff" Beleuchtung hinten gabs auch nie Serie, zumind. ist mir kein Modell bei VW / AUDI bekannt! ( nichtmal Phaeton oder S8 ) Daher musste ich diese auch hinten in den Lampenträger einkleben !
das ambiente licht kann man beim golf6 nachrüsten,ist ganz easy hab ich auch schon gemacht, hab auch überlegt wie ich hinten so ein ambiente licht reinbekomme, aber seh keine möglichkeit
Wenn ich mal Bilder der hinteren Leuchte bekommen würde, dann kann ich mal drüber schauen und ggf. n Ansatz dazu liefern! @ TSI: Beides
ach so.... ja ok, vorne hab ich die drinen, hinten nicht............dacht da sei was spezielles...........
so ähnlich wenn nicht sogar die gleiche Original VW Innenleuchte Leseleuchte, Golf 5 Passat CC bei eBay.de: Innenausstattung (endet 24.12.09 20:00:04 MEZ) wäre nicht schlecht wenn vw es wie vorne machen würden... einfach austauschen gegen ein ambiente.......
Wie tief ist die Leuchte hinten, UNTER dem Deckel? Ich sehe soo jetzt noch nicht das Problem für hinten! Ambiente VORNE: Ich denke, auch da wird es wie bei Audi sein! Hat da jemand Fotos vom Lampenträger blank und vom Deckel? Je mehr, desto besser!
Also wenn ich meine Leuchten, durch das Teil hier (Original Innenleuchte mit Ambientbeleuchtung - www.ahw-shop.de) ersätze, werden vorne die Instrumente, Schalter etc. auch rot leuchten? Wenn es wirklich so ist, und der Einbau auch so einfach ist, werde ich das sicher machen (ist ja nicht wirklich teuer). Mich interessiert eh nur das rote Licht vorne, das Ambiente-Light ist mir eigentlich egal. ^^