An die Österreicher 8x19 ET45 mit 235/35

  1. Alex1982

    Alex1982 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2011
    Beiträge:
    125
    Danksagungen:
    2
    8,5 mal 19 et45 225 gummi

    mit gewinde fahrwerk eingetragen in wien
     


    #21
  2. Sani

    Sani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    Meinst du 8 mal 19 mit 235 gummi klappt auch
     
    #22
  3. TDI_power_09

    TDI_power_09 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Jan. 2013
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Welche Plastikleisten?
     


    #23
  4. breu

    breu Frischling
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2012
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Weiß nicht wie man das genau nennt.
    Sieht aus wie Gummiwürste
    Sind aber gott sei dank nicht im zulassungsschein eingetragen.
     
    #24
  5. TDI_power_09

    TDI_power_09 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Jan. 2013
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Aso jetz kenn ich mich aus
    Hab gerade 19er gekauft mit der bereifung.. aber der Mist kommt sicher nicht drauf...
     
    #25
  6. breu

    breu Frischling
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2012
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Hab leider kein Foto davon.

    Zur Not kannst du auch die Flaps vom Golf 6 R verwenden.
     
    #26
  7. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    wie siehts aus, schon beim TÜV gewesen?
     
    #27
  8. Sani

    Sani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    Hallo

    Ja, nicht durch gekommen.

    Fazit
    zu tief 9cm anstatt die 11cm....das hab ich ja schon befürchtet. muss jetz neue federn rein tun.

    und hinten wen er voll beladen hat "schleift das rad laut dem tüv fuzi am radlauf bzw.an der spitzigen metalkante wo die stossstange und der kotflügel zusammen hängt.
    muss jetz die kannte entfernen und 5mm ziehen nur dort wo es zusammen läuft.
     
    #28
  9. breu

    breu Frischling
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2012
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Oje, mein Beileid.
    Ist ja jedesmal das selbe bei unserem tüv!
     
    #29
  10. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    ui das klingt ned sehr gut..

    hast du kein Gewinde drinnen? denn dann kannst es ja bestimmt noch raufschrauben! Ich hab am Montag termin beim TÜV.. und ich glaub bzgl Felgen/Reifenkombi + Fahrwerk werd ich am ziehn auch nicht vorbeikommen.. aber mal sehen was er sagt!
     
    #30
  11. mifex89

    mifex89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    1
    Jaja unserer TÜV...ich freue mich schon.

    Tut mir leid für dich, Sani

    Die 11cm gehören endlich abgeschafft !!!!
     


    #31
  12. Sani

    Sani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    Ja stimmt. es tut mir richtig weh ihn 2cm höher zu setzen. Aber kann man nix machen tüv ist chef
     
    #32
  13. breu

    breu Frischling
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2012
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Wennst auf der sicheren Seite sein möchtest dann nimmst in Österreich 30er Federn, mit denen sollte es sich ausgehen .... oder eben ein Gewindefahrwerk!
    Welche Federn hast du jetzt drin ... hab ich das überlesen?
     


    #33
  14. Sani

    Sani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    jetz sind 45mm drin wie gesagt ich hab ihn so gekauft aus duetschland dort ging es so war alles eingetragen vom tüv.
    hier in österreich gehts nicht. jetz hab ich mir die 30mm eibach bestellt.
     
    #34
  15. Golf6GTI35

    Golf6GTI35 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    hallo ich komme zwar nicht aus österreich aber habe eine wichtige frage..
    habe in meinem 6er gti ein gw fahrwerk verbaut h&r tiefe version VA 310mm HA 315mm radmitte- kotflügelkante in de ist es ohne probleme eingetragen worden...
    was passiert wen ich so durch österreich durchfahre und die rennleitung hält mich an was kann passieren??? können die mir was usw infos bitte...
    möchte dieses jahr nach reifnitz fahren gti treffen
     
    #35
  16. Sani

    Sani Beginner
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2013
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    Hmm das weis ich leider nicht. aber die gesetze hier sind voll shit.
     
    #36
  17. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Können dir nix. Auto ist ja nicht in Österreich zugelassen. Und da es in D eingetragen ist, ist es EU Konform. Das ändert sich erst, wenn du mehr als 6 Monate am Stück dort bist.
     
    #37

Diese Seite empfehlen