an die XENON fahrer

  1. mietzekotze

    mietzekotze Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    Ach ja..auf die Idee mit dem Umstellen auf Standlicht, bin ich noch gar nicht gekommen...muss ich mir mal wieder angewöhnen, das Rädchen zu drehen

    Dann brauch ich auch nix rauscodieren lassen Danke!
     


    #21
  2. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    ist mir noch nie aufgefallen.....bin nur froh das ich die karre endlich haaaabe!!!!!!!
     
    #22
  3. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Moin
    hab da auch mal ne Frage bezüglich Xenon

    wenn ich dir rauscodieren lasse
    also das ( Tagfahrlicht ) gehen dann die Brenner trotzdem an wenn ich im Tunnel fahre
    oder bleiben die dann auch aus
    hab ja den Licht/Regensensor
     


    #23
  4. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Wenn der Schalter auf Auto steht, sollten die Brenner ganz normal angehen dann.
     
    #24
  5. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    hmm
    weil wenn das net funktioniert
    währe ich sehr verärgert

    kann denn jemand noch mehr über den alltag und die funktionen von den Xenons sagen
     
    #25
  6. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Was willst du den da noch groß wissen, sie leuchten halt in der Nacht ...
     
    #26
  7. Bluelinux

    Bluelinux Guest


    das solltest du daran sehen, wenn du am tage in ein tunnel fährst, dass deine ganze innenbeleuichtung sich automatisch einschaltet...

    normal sollte es also genau so funktionieren wenn der schalter auf AUTO steht... dafür is ja der lichtsensor....
     
    #27
  8. GDay2009

    GDay2009 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Verstehe hier die ganze Diskussion nicht. Schaut doch mal richtig in den Prospekt vom Golf VI. Da steht ganz deutlich drin, dass nur der Golf Highline die Funktion mit der automatischen Leuchtausrichtung hat. Der linke (Fahrerseite) Brenner schwenkt bei langsamer fahrt immer wieder gen Mitte. Hat den Vorteil, dass die Fahrban (gerade bei langsamer fahrt in Spielzonen) viel besser ausgeleuchtet wird. Auch leuchten die Brenner bei schneller Fahrt auf der Autobahn viel weiter. Beobachtet das mal genau. Bei Opel schimpfen die das ADF.

    Warum wollt ihr so etwas heraus codieren lassen. Das ganze hat doch einen Sinn und geblendet wird davon niemand, so lange niemand selbst meinen zu müssen, an der Steuereinheit/-motoren herumschrauben zu müssen.

    Warum allerdings die günstigeren Ausstattungsvarianten (Trendline, Comfortline) diese Funktion beim Xenon-Licht nicht haben, dass weiß wohl nur VW.
     
    #28
  9. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    es geht mir aber darum das die brenner net beim hellen an sind
    was soll das fürn sinn haben

    das verstehe ich net
    Tagfahrlicht hin oder her
    dann brauche ich auch keinen Lichtsensor
    wenn die soweiso immer an sind
    oder sehe ich das falsch
     
    #29
  10. GDay2009

    GDay2009 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Der Lichtsensor ist auch nur dafür da, die Instrumentenbeleuchtung automatisch zu dimmen.

    Verstehe nur die Diskussion nicht, warum niemand mit eingeschaltetem Licht tagsüber fahren möchte. Ist doch einfach ein Sicherheitsaspekt, der nicht zu unterschätzen ist. Ob das nun über LED-Tagfahrlicht oder über das normale Abblendlicht geschieht, ist doch im Grunde egal. Finde das eh als eine totale Modeerscheinung, dieses LED-Tagfahrlicht.


     
    #30
  11. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Bei den Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfer, stimme ich dir vollkommen zu. Nur bei den Xenonscheinwerfer ist es anders, der Tagfahranteil liegt wohl bei ca. 70-80%, dies bedeutet auch einen 70-80% höheren Verschleiß und die Xenonbirnen sind im Vergleich zu den Halogenbirnen extrem teuer und mann muss beide auf einmal austauschen wenn einer defekt ist.
     


    #31
  12. GDay2009

    GDay2009 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Hm, dem stimme ich dir nicht ganz zu. Ich habe nunmehr schon das dritte Auto mit Xenon. Bei mir ist noch nie eine Xenon-Lampe kaputt gegangen. Bei den Halogen-Lampen hingegen schon sehr oft.


     
    #32
  13. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2


    #33
  14. GDay2009

    GDay2009 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Damit hat sich doch schon die Frage für oder gegen Xenon erledigt. Auf jeden Fall Xenon.
     
    #34
  15. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Preis Xenonscheinwerfer 1295€
    Preis Halogenscheinwerfer 0000€

    Preis Xenonbirne 100€ (müßen aber beide getauscht werden = 200€)
    Preis Halogenbirne 5€

    Dies entspricht einer Lebensdauer von 9000h für die H7 Birnen bis sich vom Preis eine Xenonbirne lohnt (ohne Kaufpreis, mit ist es eine Lebensdauer von 116550h = 13 Jahre bei 24h Betrieb)

    Also die Lebensdauer an sich ist für mich kein Argument, wenn dann die Lichtausbeute.....

    Aber dies ist ja nicht das Thema hier im Thread
     
    #35
    Zuletzt bearbeitet: 20. Jan. 2010
  16. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Xenon ist sicherer (und sieht auch cooler aus) außerdem steigert es den Wert des Fahrzeuges
    (und diese neu-calibirierung bei jeden Start sieht abgespacet aus) *G*

    alta ich liebe meinen golf mit all dem schnick schnack
     
    #36
    Zuletzt bearbeitet: 20. Jan. 2010
  17. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Preis bei VW Für 100 Euro bekomme ich schon fast nen richtig guten Brenner, die es bei VW nie geben wird

    Aber deine Rechnung da ist gut. Xenon ist teuer und wird sich nie rechnen... Das einzige, wo es sich rechnet ist in der Lichtausbeute bei Nacht Sonst nix....

    Mfg
     
    #37
  18. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    so sehe ich das auch
    Es geht mir einfach darum
    dasich bei z.B. sommer oder sonst Tagsüber net mit normalen Abblendlicht rumfahre
    was soll das denn
    auf Autobahnen und sonst wo sag ich ja noch ok

    aber in der Stadt
    das muss ich net haben
    bin selber Autoschrauber
    hab das gelernt
    und ich weiß wie scheiße es ist nen Brenner zu wechseln
    und dann noch die ganze Technik die mit den Scheinwerfern zusammenhängt
    das Kurvenlicht und und und
    das wird alles jedesmal beansprucht
    obwohl es eigentlich net gebraucht wird
    und das ist sinnlos

    Bei den Halogen ist die Lösung gut ausgefallen
    das sieht top aus
    mit dem umschalten dann von Tagfahr auf Abblendlicht
    aber bei den Xenons
    einfallslos
     
    #38
  19. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Wenn die Xenons im TFL Modus betrieben werden dann sollte das Kurvenlicht eigentlich deaktiviert sein.
     
    #39
  20. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Die Xenons haben aber keinen TFL-Modus (d.h. auch Dauerfahrlicht von VW genannt, die sind einfach auf Zwangs-Ein geschaltet, dementsprechend sollte auch die Kurvenfunktion dauerhaft ein sein
     
    #40

Diese Seite empfehlen