an die XENON fahrer

  1. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Tja so sehe ich das auch
    Aber denke mal da der Mensch nen gewöhnungstier ist
    werde auch ich dir brenner an lassen und auf stellung auto stehen lassen
    Muss man sich halt gewöhnen
     


    #81
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Öhm, dann lass ganz einfach immer den Schalter auf "Auto" und fahr nicht mit Standlicht, was sowieso nicht erlaubt ist

    Schalter auf Auto und all deine Probleme oben sind gelöst

    Jede Lösung ist Pfusch, wenn man sich das mal genau überlegt... Man muss wohl das Dauerfahrlicht lassen... Auf Grund der Bauart der Scheinwerfer...

    Mfg
     
    #82
  3. Gery

    Gery Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Nov. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    ich habe leider keine Stellung 'auto' am Lichtschalter
     


    #83
  4. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Dann musst du ihn auf abblendlicht stehen lassen
    dann hast auch dauerfahrlicht ein
    und innenbeleuchtung

    Müsste dann auch bei abgezogenem schlüssel alles ausgehen wenn ich mich net täusche
     
    #84
  5. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    also wenn ich von auto auf licht schalte gehen die scheinwerfer nicht aus und wieder an! hab zwar nur halogen, aber das ist ja kein "schalter" im ursprünglichen sinne sondern nur ein schalter, der dem boardcomputer sagt: schalt das licht an!
    wenn man also von abblendlicht auf standlicht schaltet, dann leuchtet das abblendlicht noch für ne sekunde, falls mal weiter schaltet...
    ob das bei xenon auch so ist weiß ich natürlich nicht!
    also vielleicht wäre eine lösung mit LEDs oder separate, TFL besser gewesen! allerdings ist die VW-lösung auch nicht sooo schlecht, grade wenn die brenner so lange halten! problematisch ist ja eher die zündung als das dauerbrennen!
     
    #85
  6. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Also was mir mal logischerweise eingefallen ist
    Der neue R hat ja LED tagfahrlichter
    Und Bixenon
    Sooo wenn ich jetzt aber die Zündung einschalte dann geht das Tagfahrlicht an und ich fahre los und will die Lichthupe betätigen
    Dann muss aber auch der Brenner zünden um die Lichthupe zu betätigen
    Warum soll das dann beim normalen Xenon nicht gehen
    Mit dem auscodieren
     
    #86
  7. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    Leuchtet schon ein das es gesünder für die Brenner ist das sie schon in use sind als für's Lichthupen x-tra gezündet zu werden.

    Jetzt meine Frage:

    Wie oft braucht mann die Lichthupe ? Hier hört es sich so an als wenn ich 30 Mal am Tag die Licht hupe betätigen würde. Also ich glaube ich hab meine im letzten Jahr gar nicht gebraucht !
     
    #87
  8. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Ja das meine ich ja
    Die Lichthupe brauch man ja nicht täglich.
    Von der seite her müsste das ja noch klappen
     
    #88
  9. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Nee. Der R schaltet bei Lichthupe keine Xenons an. Sondern nur die H fürs Fernlicht. Es sei denn die rechts bzw Links Neben den Linsen wären nur die Blinker. Mein Handler meinte jedoch das wären Kombi. Also Fernlicht und Blinker.
     
    #89
    Zuletzt bearbeitet: 30. Jan. 2010
  10. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    habe ich jetzt nen Denkfehler, der Golf R hat doch 1 zu 1 die gleichen Xeonon-Lichter wie im normalen Golf (nur schwarz lackiert) Daher sollten das nur Blinker sein. Wenn nicht wäre das definitiv ein Grund (neben dem schwarzen Lack) auf R-Xenons umzurüsten
     
    #90
  11. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Na da du einen vor der Tür stehen hast wird's wohl nur der Blinker sein. Hat mein Händler Blödsinn erzählt.
     


    #91
  12. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Japp der R hat identisch die leuchten die man für den normalen golf bekommen kann

    Also ist alles das gleiche
    da tut sich nix
    Steht auch so 1 zu 1 im R Prospekt
     
    #92
  13. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    standlicht und nebelscheinwerfer.
    so bewege ich mich tagsüber fort.
     


    #93
  14. AgentMax

    AgentMax Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    3. Dez. 2009
    Beiträge:
    361
    Danksagungen:
    0
    Da bin ich dann aber echt mal auf das Fernlicht gespannt.

    Unser A4 bzw mein noch Astra haben beide zusätzlich H-Leuchten fürs Fernlicht.
     
    #94
  15. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Hatt unser Firmen Golf 5 auch
    Sieht schon gelb aus wenn das xenon und das fernlicht an ist

    Mal schauen den Videos auf Youtube zuurteilen ist das Sichtfeld gut ausgelechtet beim 6er.
     
    #95
  16. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2


    wirst du aber beim 6er nicht erleben. da leuchtet entweder das xenon mit blende davor (fahrlicht) oder xenon ohne blende davor (fernlicht).
    es einzigste was noch leuchtet sind die beiden schlitze fürs standlicht.

     
    #96
  17. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Jepp isch weiß
    Hab ich schon gesehen
    und da ich ja mit der Materie zutun habe
    Aber ich freu mich schon
    Noch 4 tage dann darf ich ihn holen
    Und werde das "Tagfahrlicht" denke ich mal nicht auscodieren
     
    #97
  18. Bluelinux

    Bluelinux Guest

    mal ne frage an die mit sportfahrwerk....

    ich habe das gefühl wenn ich über bodenwellen schlaglöcher oder kopfsteinpflaster fahre das mein licht wackelt bzw so zittert.... als wenn der scheini locker ist oder der brenner nich richtig drinne sitzt... jetzt is meine frage habt ihr das auch???
     
    #98
  19. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, werde heute Abend auf dem nach Hause weg mal drauf achten. Dem Frost sei dank, gibts ja leider mehr als genug Schlaglöcher in den Straßen.
     
    #99
  20. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    is mir noch nichts aufgefallen..

    nur manchmal hab ich den eindruck, dass das licht irgendwie gelblich wirkt.
     
    #100

Diese Seite empfehlen