Die gibt es definitiv. Ich hab sie eingebaut (5000K-Version*) und bin vom Licht begeistert. Ich fand den Sprung von 66140 auf 66144 (CBI) fast noch gewaltiger als den von H7 auf Xenon normal. * Edit: nicht die 4150K-Version!
Das stimmt so nicht. 66144 und 66144CBI sind After Market Brenner in OVP. 66140 und 66140CBI sind OEM Brenner, die nicht für den Endkunden bestimmt sind. 66140 und 66144 sind jedoch baugleich. 66140/66144 =4300K und 66140CBI und 66144CBI = 5000K.
OK. Original waren 66140 verbaut. Ich hab also nun 66144CBI (5000K) eingebaut. Das Paar kostete ca. 150€. Das "AHA-Erlebnis" stellt sich nur bei den 5000ern ein. Die anderen waren mir zu dunkel.
Habe mich heute auch mal beigemacht und meine originalen Philips Xenstart gegen Osram Cool Blue Intense Xenarc getauscht. Beifahrerseite ging problemlos...aud er Fahrerseite habe ich es erst probiert den Scheinwerfer lose zu schrauben und ranzukommen aber das ging nicht. Zumal ich die Abdeckung des Sicherungskasten nicht abbekommen habe. Das Ding sitzt so fest...wollte nicht noch mehr kaputt machen....bei dem kalten Wetter bricht ja mal schnell was. Also habe ich mich beigemacht und die Stoßstange abmontiert...das heißt ich hatte alle Schrauben lose aber trotzdem hing das Ding so fest drauf.... Den Scheinwerfer habe ich dann nicht ganz rausbekommen weil er noch an der schwarzen Halterung hängt...also sone bescheidene Konstruktion hab ich ja noch nie gesehen Ich habe ja schon so einige Stoßstangen montiert aber sowas hab ich noch nicht erlebt... Naja jedenfalls konnte ich im Tageslicht noch nicht son großen Unterschied sehen außer beim Einschalten. Bin echt gespannt wie die Ausleuchtung ist.
Also ich hab beide Brenner schon getauscht, ohne dafür etwas anderes zu demontieren. Nur die Batterie hab ich abgeklemmt, weil der schwarze Ring um die Lampe nur im halb eingebauten Zustand montiert bzw. demontiert werden kann. Ich gebe allerdings zu, dass dabei eine feinmotorische Veranlagung echt von Nutzen ist. Trotzdem bin ich gespannt auf deine Meinung zum Leuchtenvergleich.
Feinmotorisch bin ich eig. und hab auch Frauenhände Problem ist eher dass man zwar ne Brenner reinbekommt aber zum Festdrehen fehlt dann die Kraft bzw. der Platz in der Hand. Bin jetzt schon nen paarmal im Dunkeln gefahren...am Anfang waren die Brenner noch recht gelblich bzw. so wie vorher und nach ca. 1h "einbrennen" hat sich nun auch die wirkliche Lichtfarbe eingestellt Die Ausleuchtung insgesamt ist etwas besser geworden....Lichtfarbe schön weislich mit Blaustich...bin sehr zufrieden muss ich sagen. Erinnern mich an die DS2 ColorMatch die ich im 4er Golf hatte. Ist in der Stadt nun schwer festzustellen aber insgesamt bin ich sehr zufrieden damit...hat sich gelohnt. Ist euch auch schonmal aufgefallen, dass die Scheinwerfer im ganz vorderen Bereich des Lichtkegels Streifen ziehen bzw. Streuen? Sieht man meist nur wenn man langsam fährt und genau auf die Straße guckt.
Also verstehe ich das richtig, dass ich auch schon die 5k Klevin Variante oem verbaut haben könnte? oben steht ja das VW auch original die CBI Variante hat. kann ich das irgendwo nachlesen welche verbaut ist? Also ohne ausbau.