Hallo, ich hab vor mir einen VIer Golf zu holen, welcher auch DCC (adaptive Fahrwerksregelung) in der Austattungsliste hat. Ist es prinzipiell später möglich den was tiefer zu bekommen, sprich ein anderes Fahrwerk einzubauen? Sind die Dämpfer / Federn mit vorhandenem DCC wesentlich teurer als normale, wenn sie bei Verschleiß ersetzt werden müssen? Lg
Also mit federn ist dcc kein problem .. meine es gibt auch ne möglichkeit das dcc zu deaktivieren um ein gewinde oder airride zu verbauen ..
mit Federn kommst du tiefer, aber nicht "tief"...35mm maximal.... Wenn es dir reicht und du mit der extremen Härte und zusätlichem Kostenaufwand leben kannst (Anspassung Steuerung DCC), dann haue dir Federn rein. Ich rate vom DCC ab, besonders wenn man länger mit einem Auto fahren möchte, den Kosten sind höher bei Dämfpertausch als bei normalem Fahrwerk... Wenn du aber darauf stehst mal komfortabel und mal sportlich unterwegs zu sein, dann nimm DCC....
Da kann ich nur 100% zustimmen.... am RS4 der ein ähnliches system verbaut hat wurden innerhalb 110tkm schon alle stossdämpfer 2 x getauscht .. zwar auf garantie ..aber irgentwann ist die auch mal vorbei ....
Danke schon mal für die Infos! Ich würde mir das auch selber nie auf die Liste setzen, aber ich hab ein ziemlich gutes Angebot (Jahreswagen) und der hat das nun mal als Extra... Über was für eine Summe spricht man denn da beim Austausch als Unterschied zum normalen Fahrwerk? Ist denn nicht dafür dann in der Mittelkonsole hinter dem Schaltknauf dann ein Knopf dafür?
Hi ich würde das Thema gern nochmal aufrollen. Hab mir den G6 auch "gebraucht" gekauft aktuell 60.000 auf der Uhr... und DCC war eben schon drin. In meinem vorgänger Fahrzeug hatte ich auch 45/30 Federn verbaut (Eibach > Novitec), fand die Höhe ok. Nun beim Golf... also MUSS das DCC beim Einbau von Tieferlegungs/Sport-Feder neu eingestellt werden? Bleibt somit die Funktion des DCC an sich erhalten? Kann also weiterhin zw. [Normal]-[Comfort]-[Sport] wählen, nur mit dem Hintergrund, dass es wohl in der Stufe Normal gleiches Niveau haben könnte, wie aktuell in Sport [mit Serien DCC] - vom Fahrverhalten & der Härte her? Was meinst du mit extremer Härte? Also fand es nun damals nicht so hart. Klar ist er schon was härter geworden und hat sich das Fahrverhalten gerade in Kurven verbessert - weniger eintauchen usw.. Aber als extram würd ich es nicht bezeichnen, bei 35mm. Muss aber auch eingestehen, bin noch in keinem tiefergelegten Golf mitgefahren...
Schaue mal hier... ScIROCco Forum - Das erste Forum zum neuen VW Scirocco 3 - Felgen & Fahrwerke Steht genug da zum Thema Ich möchte nichts falsches sagen, aber meine, DCC mit Federn auf normal ist so hart wie DCC Serie auf Sport...und Sport mit Federn ist extrem hart.... Ob es PFLICHT ist, kann ich dir nicht sagen, am besten an den Federhersteller wenden... Aber einstellen kann man das DCC schon.... PS: 225 EUR kostet 1x DCC Dämpfer Normale kosten ca. 90 EUR
Passt hier nicht ganz aber schnelle frage! Bei einem gti sind H&R feder verbaut! Der gti hat dcc! Passen diese federn auch zB bei einem 140 diesel model??????? Normal schon oder????
Sind die Feder von Werk aus verbaut, oder selbst nachgerüstet? Sollten sie selbst nachgerüstet sein, so wende dich an H&R und frag dort nach. Ggf. schau in die ABE oder die zugehörigen Unterlagen, was darin für Motoren angegeben sind! Pauschal kann man das nit sagen wegem Gewicht etc.
Sind nachträglich verbaut! Ja vom zB gewicht müsste es schon gehen! Da der gti doch ein bisschen schwerer ist oder!
Ich hab mir grad ma nen Gutachten rausgesucht, in diesem steht das sie für den GTI und den GTD zugelassen sind. Wenn ich mich nicht irre, sitzt im GTD der gleiche 2.0 TDI wie im 140Ps 2.0 TDI. Rein theoretisch dürfte es vom Gewicht her passen. Nur musste dem Prüfer beibringen, warum der 140Ps'ler nun nit in den Papieren steht und ihm verklickern, dass es der selbe Motor wie im GTD ist. Was aber dagegen sprechen könnte, währe vllt. die Tatsache, dass im GTD ja wie im GTI soweit ich weis ein Sportfahrwerk sitzt, entsprechend die H&R Federn dafür ausgelegt sind. Im "normalen" Golf ist ein Serienfahwerk. Ruf einfach bei H&R an, die werden es dir schon sagen können! // EDIT Für den GTI gibts von H&R nur 30/30 Federn! Diese gibt es aber nicht für den normalen 2.0 TDI, hier nur 45er und 35er!