Angst vor Montagsfahrzeug

  1. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Siehst Du, und genau so geht es uns mit BMW!
    Mein 118i 2T war der schlechteste BMW in über 25 Jahren und mit dem Werkstattpersonal auf Du und Du (die kannten zum Schluß sogar die Fahrgest.-Nr. auswendig!). Ähnliches beim 530er E60 von meinem Vater.
    Die Überheblichkeit der Autohaus-Mitarbeiter und von BMW-München höchstpersönlich ist nicht mehr zu überbieten und ist mir in dieser Form in einem viertel Jahrhundert so noch nicht begegnet.

    Alles in allem also vlt. doch nicht so eine schlechte Wahl?


    (Mein BMW-Z3QP wird übrigens 13 Jahre alt, ist im Grunde ein E36 mit Anleihen beim E30 - also Technik aus den frühen 90ern - und hat mir noch nie Ärger gemacht, den gibt es offenbar immer nur mit den neuen BMW´s wegen der sch.. unnötigen Technik!?)
     


    #21
    Zuletzt bearbeitet: 24. Okt. 2011
  2. eliot

    eliot Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Dez. 2010
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    @Chris24

    VW an sich werde ich für mich nicht ausschließen. Beruflich fahre ich eine Passat Variant 2.0 TDI mit DSG. Dieses Auto ist ohne Mängel. Kein Klappern, Spaltmaße alles o.k. Ist aus meiner Sicht viel besser verarbeitet.

    Allerdings ist mir dieses Auto ein wenig zu teuer. Deshalb hatte ich mir den Golf Kombi gekauft.

    Gruß

    Eliot
     
    #22
  3. Chris24

    Chris24 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    @Andreas:
    Jeder hat so seine Erfahrungen gemacht.

    Meine Mutter fährt ihren zweiten Golf. Der erste (G3 Cabrio) fuhr ewig, der jetzige (G5 Plus 1.9TDI) hatte schon zwei Turboschäden und diverse Elektronikschäden.

    Ich hab halt nun drei Golfs. Der erste war die reinste Katastrophe.
    Der Zweite hatte fünf Jahre lang quasi nichts, bis eben der Getriebeschaden kam, den ich auch reparieren lassen wollte, wenn das gute Stück nicht 9000€ gekostet hätte und noch dazu nicht sicher war, ob es das zu 100% ist. Der Jetzige ist somit der Dritte und zufrieden ist anders.

    Mein Vater dagegen ist über 20 Jahre lang 5er BMW Langstrecke gefahren und hat in der gesamten Zeit etliche Modelle gehabt (mehr als 5, alles eigene private Autos), die allesamt mit ~200TKM verkauft wurden und kein einziger hat auch nur irgendeinen Mangel gehabt - außer Verschleißteilen halt, was bei der Kilometerleistung nun einmal normal ist.
    Auch mein 120d, hatte rein gar nichts. Der war einfach nur top verarbeitet (wohlgemerkt erste Generation, direkt als er raus kam bestellt) und hielt etliche tausend Kilometer.
    Mein Onkel fährt auch seit über 20 Jahren BMW als Firmenwagen, der hat nie irgendwas damit gehabt und er fährt die jeweils größten Benziner-Motoren. Ob 5er, X5, M oder sonstwas.


    Ich sag auch gar nicht, dass VW schlecht ist oder nur Müll produziert. Aber leider hab ich halt nun dreimal ins Klo gegriffen und werde mir das kein viertes Mal mehr antun, dafür ist mir mein Geld dann doch zu schade.

    Auch was Autohäuser anbelangt, kann ich nur das genaue Gegenteil von deiner Meinung kundtun. Ich wurde bei BMW immer bestens beraten & versorgt. Mein jetziges VW-Autohaus tut sehr viel für ihre Kunden, mein altes (wo der erste G4 her kam) war ein absoluter Saftladen.
     


    #23
  4. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    @Chris24

    um mal zu BMW zu kommen ... mein Vater ist im aussendienst und fährt seit 1990 jedes BMW 5er Modell bist er jetzt zu Audi gewechselt ist. Im Schnitt gehn die Autos bei ihm mit 200TKM weg und es kommt ein neuer ran. Mit fast jedem 5 er bis auf den E34 hatte er nur Probleme. Und von BMW wurde man behandelt als lägen die Fehler immer beim Fahrer ... deswegen auch der WEchsel zu Audi.

    Probleme kann man bei jedem Hersteller in jeder Preisklasse habe. Wieviele fahren Golf und haben Probleme? Wieviele aber fahren Golf und haben keine Probleme? das kann du jetzt für jede AUtomarke nehmen und du wirst immer welche finden die unzufrieden sind. BMW z.b. kommt und nicht mehr ins Haus mit VW und Audi gibts bis jetzt wiederum keinerlei Probleme ;-) manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen ;-)
     
    #24
  5. TSI

    TSI Guest

    BMW ist BMW, VW ist VW...ich sehe mich demnächst auch in einem aus München........ VW geht mir total auf die Nerven, nächstes Jahr ist Schluss damit....
     
    #25
  6. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    BMW kocht auch nur mit Wasser .. wie gesagt bei uns würde z.b. kein BMW mehr ins Haus kommen ;-)

    Schau dir mal an was so ein 1er BMW kostet .. wir haben die als Firmenfahrzeuge und die stehen mehr in der Werke als was wir damit fahren. Inzwischen haben wir auch in der Firma auf Audi gewechselt.

    Probleme gibts bei jedem Hersteller es kommt immer darauf an wie mit den Problemen umgegangen wird und das hat dann nichts direkt mit dem Hersteller zutun sondern mit dem Autohaus wo man ist.
     
    #26
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Doch!
    Was erwartest Du denn von einem Autohaus, wenn der Hersteller schon keine Vorstellung davon hat, was Kundenbindung ist?
     
    #27
  8. TSI

    TSI Guest

    Klar kocht BMW auch nur mit Wasser, nur hat solch ein Fahrzeug mehr Image und ist halt anders...setze dich mal unabhängig von Platzangebot in nen Passat und dann in einen 3er BMW...

    Passat ist eine charakterlose Reiselimo mit viel Platz...der konkret krasse 3er bietet dafür ein Flair an...man fühlt sich ganz anders in dem Wagen...sportlicher, emotionaler, nicht 08/15...

    Aber: dies ist ja alles subjektiv Und Geldbeutel, da hast du natürlich mehr als recht...was so ein BMW kostet, naja....

    Da nächstes Jahr meine Winterhure wegkommt werde ich mir nen gebrauchten 116er zulegen...einfach nur zum durch die Gegend rutschen, mit ca 60000km oder sonst was in der Richtung....Golf nbleibt Wochenendwagen...(vorerst)..
     
    #28
  9. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    und genau da haben wir das problem .. ich geb dir recht das der passat der lastesel ist und der 3er das lifestylegefährt ... aber wie du schon sagst ist da auch ein preislicher unterschied ... es gibt genügten beispiel für fahrer von BMWs die keine freude am fahren haben und es gibt genug die bei vw ihre probleme haben ... am ende kann man bei jedem hersteller ein montagsauto bekommen ;-)
     
    #29
  10. TSI

    TSI Guest

    das ist der wahrheit
     
    #30
  11. Chris24

    Chris24 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    @Styles: Ich gebe euch ja Recht, dass man immer Pech haben kann oder alles normal ist. Ich hatte halt das Pech, kann passieren - mit jeder Marke.

    Man sollte aber zwischen Montagsauto und Qualitätsmängel differenzieren.
    Mein erster Golf war ein Montagsauto. Der war bis zu 3x in einer Woche wegen verschiedener Elektronikmängel inner Werkstatt. Um die 10x wegen des gleichen Problems. Da wurde bis zuletzt die gesamte Einheit gewechselt, aber der Fehler tauchte immer wieder auf.
    Ich hatte echt keinen Spaß mit der Karre bis hin zu meiner Beschwerde bei VW, die mir netterweise die letzten drei Rechnungen bezahlt haben (über 1000€ geschenkt). Aber das änderte halt nichts dran, dass die Karre schrottreif war. Mir sind recht häufig Bremskraftverstärker, ESP & ABS ausgefallen. Nebst 100 anderen Problemen. Aber das war eigentlich so das Schlimmste, weil ich es nur noch am Druck des Bremspedals gemerkt habe, dass ich auf einmal wieder voll in die Eisen steigen muss, damit überhaupt was passiert. Gab auch oft genug richtig fiese Situationen auf der Autobahn. Einmal bin ich in ein Stauende in einer Kurve mit 180km/h gefahren -> Bremsversagen. Solche Dinge muss man nicht unbedingt erlebt haben und v.a. nicht aufgrund Qualitätsmängeln am Auto. Wäre es meine Schuld, ok. Aber das war ja nicht der Fall.

    Der 6er GTI allerdings ist kein Montagsauto, sondern weist nur jede Menge Qualitätsmängel auf, die ich in der Preislage einfach unter aller Sau finde.
    Diese Mängel haben ja v.a. auch wirklich viele Leute. Klar sind in Foren wenige ohne Mängel, sondern recht geballt die mit Problemen, die sich zu Wort melden. Aber wenn man sich mal Google bzgl. "DSG Ruckeln" oder so anschaut. Das sind so ungemein viele Leute, weil das Problem schon im 5er Golf vorhanden war und mit einem Tausch des Getriebes oder der Mechatronic beseitigt werden kann. Warum also nicht gleich die korrekt funktionierende Hardware einbauen?

    Die undichte Karosserie ist auch so ein Punkt, den ich einfach nicht nachvollziehen kann. Es muss doch auffallen, dass das Wasser in den Innenraum läuft, wenn man aus der Waschanlage oder starkem Regen kommt und die Tür (oder Heckklappe) aufmacht. Das ist einfach miserables Qualitätsmanagement.

    Dass das Blech sich sehr schnell Beulen einfängt, was die Vorgänger nicht taten. Woran liegt es? Vielleicht an minderwertiger Qualität?
    Mein G4 (der Zweite) hatte deutlich mehr Leistung als der GTI, weil ich auch weit über 20 Mille in die Kiste gesteckt habe. Ich fahre also nicht erst seit gestern in der Leistungsklasse und klar fahr ich mein Auto aus, drängel vielleicht auch mal (Hallo mitlesende Polizei!), aber diese Macken hatte noch kein einziges Auto zuvor. Der GTI hat schon nach nicht einmal zwei Jahren etliche Beulen durch Steinschläge. Müsste so etwas nicht im Dauertest auffallen? V.a. wo es wieder einmal sehr viele (jeden?) trifft?

    Genial finde ich auch: Mein Front-Scheibenwischer bleibt immer an der Scheibe hängen beim Wischen. Wie bitte kann man so einen Müll bauen? Der "kratzt" bei jedem Schwung einmal unten an der Scheibe. Die Scheibe ist glatt, da ist kein Hubbel drin oder so.



    Um mal zu einem Punkt zu finden.
    TSI ist ja immerhin wohl meiner Meinung, wir beide fahren das gleiche Auto und dürften auch beide einen ähnlichen Fahrstil haben. Noch dazu kennen wir beide uns ein bissel mit Technik und Fahrphysik aus.
    Die Qualität dieses Golf 6 ist einfach nicht in Ordnung bei einigen (!) Autos.

    Was das ganze für Hagen bedeutet: Wahrscheinlich gar nichts. Wenn er Pech hat, trifft es aber auch ihn und er hat die gleichen Mängel, wie sie völlig Motorunabhängig einige Leute haben. Die Chance auf ein Montagsauto ist aber vergleichsweise gering. Ist ja nicht jeden Tag Montag
    Viel Glück, dass es bei ihm anders ist
     


    #31
  12. Chris24

    Chris24 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    Ist doch glatt wieder so ein Roman geworden... egal, viel Spaß beim Lesen
     
    #32
  13. Steusel

    Steusel Guest

    Wenn du solche Angst hast, dann solltest du dir kein neues Auto kaufen, sondern lieber zu Fuss gehen.
     


    #33
  14. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    @ Chris24
    ich gebe dir bei einigen Sachen sicherlich recht viele sind aber auch einfach für jeden Fahrer subjektiv zu sehen. dem einen Stört ein leichtes knarzen schon und ein anderer nimmt es nicht wirklich wahr und dies nicht weil er taub ist sondern weil er es ganz subjektiv anders empfindet.

    ich gebe dir recht wenn du sagst der Golf hat hier und da Qualitätsmängel die man gerade von einem Golf nicht erwartet. Dazu muss man aber auch sagen selbst für das Geld was wir dem auf den Tisch legen ist der Golf keine S-Klasse. Die erwartungen an ein modernes neues Fahrzeug sind natürlich immer sehr hoch. Aber im vergleich zum Golf V haben wir schon ein mächtiges Plus an Qualität dazubekommen.

    Im Vergleich zu euren GTI nehme ich jetzt einfach mal einen Mazda 3 MPS oder Ford Focus ST oder einen Civic Type-R. Die Autos spielen teilweise in ähnlicher Preisklasse und dann setzt dich mal rein und schau was dort verarbeitet ist ... dann kommt dir oft nur das Kotzen oder ein breites grinsen über die Qualität.

    Ich arbeite nebenberuflich bei einer großen grünen Autovermietung aus Deutschland. Somit kommen mir jeden Tag einige unterschiedliche Autos in die Hände und jeder hat Mängel wenn man nur genau sucht selbst Neuwagen in Preisregionen über 100.00 Euro. Man kauft hier immernoch eine Maschine die aus Tausenden von Teilen zusammengebaut ist.

    So wie auch immer jetzt hab ich auch wieder ein Buch geschrieben aber ende sind wir uns doch einig. Egal was man kauft man kann pech haben oder halt nicht egal bei welchem hersteller. Wenn man davor Angst hat sollte man Bus fahren und gut
     
    #34

Diese Seite empfehlen