[Anleitung] S3 Schaltwegverkürzung

  1. Neon

    Neon Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Okt. 2010
    Beiträge:
    236
    Danksagungen:
    4
    und was is daran so super toll?
     


    #21
  2. Banditbear

    Banditbear Guest

    Na ... kürzere Schaltwege halt...

    wenn du lieber längere Schaltwege magst kannst du dir ja den Schaltknüppel verlängern
     
    #22
  3. vwgolfVI_1989

    vwgolfVI_1989 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Nov. 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    @Squel

    merci dir super anleitung
     


    #23
  4. Neon

    Neon Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Okt. 2010
    Beiträge:
    236
    Danksagungen:
    4
    Ich würs schaffen mir das ganze Getribe lahm zu legen wenn ich da rumfummel ^^
     
    #24
  5. Squel

    Squel Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    1
    Dann lass besser die Finger davon. Nicht das du dich am Ende ärgerst...
     
    #25
  6. redcrossflo

    redcrossflo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2009
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    0
    ist das oben beschriebene teil für 2 liter motoren auch für diesel bzw 6 gang? ja oder? nur das ich nicht das falsche kauf
     
    #26
  7. Squel

    Squel Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    1
    2l und 6. Gang, auch TDI = ...46 B
     
    #27
  8. redcrossflo

    redcrossflo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2009
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    0
    super danke!!
     
    #28
  9. Banditbear

    Banditbear Guest

    Äh... ich hol mein Teil ja erst morgen und werds einbauen...
    leider bin ich aber immer so extrem...könnte man das Teil dann noch umbauen, um dann auf sagen wir mal 30-35 % Verkürzung zu kommen?
     
    #29
  10. Squel

    Squel Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    1
    Mit dem entsprechenden Werkzeug(-maschinen) ist auch das möglich. Der Stift muss weiter nach "innen" versetzt werden. Stift raus, Langloch fräsen, Stift auf gewünschte Position, fest machen.

    Grüße
     
    #30
  11. Banditbear

    Banditbear Guest

    Kann ich den wohl mit Schutzgas, also normalem CO2 Gas und Normalem Stahl-Schweissdraht dann festschweissen? Ist ja aus sonem "Gusszeug" der hebel
     


    #31
  12. Squel

    Squel Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    1
    Da ist sich um Druckguss handelt, lässt sich der Pin nicht ohne weiteres "einfach" anschweißen. Wenn du Schutzgas, genauer gesagt WIG, zur Verfügung hast, wäre schweißen eine Alternative.

    Sofern nicht, hab' ich die Version mit Langloch vorgeschlagen. Hier kannst du den Pin mit entsprechender Bearbeitung beliebig versetzen und einfach anschrauben.

    Grüße
     
    #32
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich hab das ding auch noch bestellt..morgen früh is es da
    morgen abend wirds eingebaut..bin schon gespannt
     


    #33
  14. Banditbear

    Banditbear Guest

    Meinst du nen Gewinde reinschneiden und dann von unten ne schraube reinmachen zum gegenziehen?
    Erstmal den Bolzen rauskriegen...Heissgemacht mit dorn und Hammer versucht...keine Chance, Schraubstock als Presse missbraucht...keine Chance,keinen Millimeter rausgekommen
     
    #34
  15. Banditbear

    Banditbear Guest

    Ist schon besser auf jeden Fall, aber mir reichts noch nicht
    Der Bolzen im neuen Schalthebel ist 5 mm weiter innen als Serie,
    am Serienhebel ist noch Platz für weitere 5mm,also insgesammt +10 mm...
     
    #35
  16. Squel

    Squel Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    1
    Ich würde den Stift absägen, mir einen 8,5mm Stift mit Innengewinde drehen und diesen mit einer Flachkopfschraube in dem Langloch befestigen. Das Langloch könnte man natürlich noch mit Nut für den Schraubenkopf ausführen, so wäre Postion, Sitz und Präzision optimal.
     
    #36
  17. Banditbear

    Banditbear Guest

    Danke...hört sich gut an...

    Und auch nochmal vielen Dank für die ganze Geschichte mit der SWV...wäre ich nie drauf gekommen, noch nie gehört vorher...
    Achso wenn ihr den Audi Schalthebel bestellt...nicht wundern der hat jetzt ein "E" am Ende und kein "B" mehr.
    Ist aber der Richtige
     
    #37
  18. Squel

    Squel Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    1
    Gibt zwei verschiedene Teilenummern für das eine Teil. Beide sind aber richtig.

    Grüße
     
    #38
  19. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    oh damn das teil is erst am montag lieferbar..hier hat das niemand auf lager..kommt ausm werk....naja kein wunder,wieso sollte das auch jemand im Lager haben..sowas geht ja normal nicht kaputt.
     
    #39
  20. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich hab jetzt auch die Schaltwegsverkürzung drin,aber mir reicht sie auch nicht..
    ich hab meinen alten Schalthebel umgebaut..
    Den Stift hab ich ausgepresst,12mm weiter innen ein 8er Loch gebohrt und den Stift wieder eingepresst..Testen werd ichs dann morgen denk ich mal.
     
    #40
    Zuletzt bearbeitet: 19. Apr. 2013

Diese Seite empfehlen