[Anleitung] Umbau auf Multifuntionslenkrad inklusiv Steuergerätwechsel

  1. kyo

    kyo Beginner
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2011
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    oookaayyy,
    und dafür passt dann aber der hier in der Anleitung genannte? weil den hab ich mir schon auf verdacht gekauft...
    oder gibt es dann für die Kombination keinen Kabelsatz? ich versteh das alles nicht

    achso: noch etwas

    was sind das für "Stecker" hier im gelb umrandeten Bereich? Bei mir im Lenkrad ist da nichts... da sieht man nur die Platine...
    Ist das normal?
    Der kleine Kasten ist doch das Steuergerät für die MuFu Tasten oder?
    Das Lenkrad als solches wird doch nur über den schwarzen Stecker (hier blau umrandet) angeschlossen oder?? Die restlichen Kabel am Kabelstrang sind doch für Airbag und Hupe oder seh ich das falsch?
    Vielen Dank für eure Hilfe!


     


    #41
  2. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Der "kleine, schwarze Kasten" ist das Steuergerät für die Mufu-Tasten, ja und wird über den schwarzen Stecker verbunden.
     
    #42
  3. kyo

    kyo Beginner
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2011
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    also darauf, dass der sagt es passt nicht/mein airbag sei nicht kompatibel, brauch ich nix geben??
     


    #43
  4. spider1400

    spider1400 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Danksagungen:
    0
    habe selbst schon umgerüstet, der Tendline Airbag passt nicht es sei den du hast schon ein Lederlenkrad drin.
    Macht aber nichts, bei Interesse ich habe ein Mufu mit Airbag Kabelsatz und passendem Lenksäulensteuergerät zum Verkauf liegen.
     
    #44
  5. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Das wäre mir neu, aber gut zu wissen.
    Worin unterscheiden die sich denn?
     
    #45
  6. kyo

    kyo Beginner
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2011
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    danke für deine antwort!
    aber das würd ich auch gern wissen!
    passt der airbag schon mechanisch nicht oder die anschlüsse etc nicht?!
    irgendwie alles seltsam...

     
    #46
  7. spider1400

    spider1400 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Danksagungen:
    0
    Die Befestigung mit dem Spannbügeln ist anders. d.h, die Befestigung zum Lenkrad hin.
    Ob die reine Abdeckung passt kann ich nicht sagen aber den AB bekommst du nicht fest damit.
     
    #47
  8. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Habe mir nen normales Lederlenkrad einbauen lassen.

    Leider bekommen wir es nicht mehr 100%ig gerade.

    Muss deshalb erst einmal ne Achsvermessung machen lassen..
     
    #48
  9. sn92

    sn92 Guest

    Jungs... Das ist n Airbag! Lässt die Finger davon wenn ihr keine Ahnung hat! Das Ding muss euch im Ernstfall den Arsch retten!
    Einmal zu schnell über die Polster gewischt und das Ding fliegt euch bei Kontakt hoch...

    Reicht schon, dass es hier ne Anleitung gibt....
     
    #49
  10. Golf_60FFM

    Golf_60FFM Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    9
    braucht man eigentlich auch eine MFA+?
    weil ich hab in meinem nur die normale MFA....
     
    #50
  11. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Ich muss auch nochmal nerven

    Verbaut sind:


    • 3 Speichen Lenkrad
    • GRA
    • MFA+
    • Lenkradelektronik mit der TN: SW: 5K0 953 507 BA HW: 5K0 953 549 C

    Baujahr 12/10 - MJ2011

    Welches Lenkrad, welchen Kabelsatz und welche Lenkradelektronik brauche ich ???
     


    #51
  12. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ist zufällig jemand da, der die Teilenummer 1K0 953 549 CQ bei der Lenkradelektronik hat und zusätzlich auch ein MFL verbaut hat?

    Danke im Voraus
     
    #52
  13. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Ich hatte CQ. Musste aber gegen CD tauschen, da CQ mit MFL nicht funktioniert hat.
     


    #53
  14. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ach sch... hmm aber gut zu wissen vielen Dank.
     
    #54
  15. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
  16. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Perfekt danke, dann werde ich mal die Nummer mit dem Angeboten in der Bucht vergleichen
     
    #56
  17. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Bitte bitte, CD funktioniert. Das hatte ich selber drin.
     
    #57
  18. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Perfekt, dann kann endlich das Lenkrad rein. Dann werde ich mal das Internet nach passenden Angeboten durchsuchen
     
    #58
  19. jens5011

    jens5011 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2010
    Beiträge:
    125
    Danksagungen:
    2
    Ich habe auch mal eine Frage. Ein Kumpel von mir fährt einen Edition 35 mit der EZ 04/12. Er möchte auch MFT nachrüsten. Muss er sein Lenksäulensteuermodul tauschen oder nicht?
     
    #59
  20. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Das kommt drauf an welches Stg er verbaut hat. Müsstet ihr mal auslesen.
    Mit dem hier geht MFL: 5K0-953-549-B.
    Dies unterstützt MFL, GRA und MFA
     
    #60

Diese Seite empfehlen