Echt??? Hatte jetzt schon paar Threads gelesen und nirgendswo stand was von einem neuen Airbag. Dachte bei dem Sportlenkrad passt das auch so...
nein passt nicht so. sorry! deinen alten airbag, kannst du nur weiterverwenden wenn du ein lenkrad ohne multifunktion gegen ebenfalls eins lenkrad ohne multifunktion tauschst. das kannst du hier im link sehen. Golf VI Sport Lederlenkrad, graue Naht, Original Tuning | Lenkräder | Innenausstattung | VW Golf 6 (5K) | ahw-shop
Ist das nicht so gemeint das der airbag von den normalen lenkrädern ohne mfl auf das sport ohne mfl uebernommen werden kann? Was stoert denn bei der mfl spange den airbag? Es wird doch nur die spange getauscht... hast du es selbst schon umgerüstet?
Wenn du ein originales GTD Sportlenkrad hast (ohne MFL Tasten), kannst du deinen Airbag selbstverständlich in dem gleichen Lenkrad mit MFL-Tasten weiter verwenden. Du brauchst zusätzlich noch den Leitungssatz für den Airbag für MFL.
Das mein ich nämlich auch... hätte mich auch gewundert... in dem post auf der vorherigen seite steht der kabelsatz doch dabei oder? Harmoniert auch der kabelsatz mit den restlichen teiilen? Ist das alles was ich brauche? Wie gesagt, habe weder GRA noch MFL. Nur ein Sportlenkrad mit DSG wippen
Multifunktionslenkrad Tasten Problem Hallo, ich habe vor kurzem mein Golf 6 auf ein Mufu Lenkrad umgerüstet,es funktioniert auch soweit alles ,bis auf die rechten tasten (links und rechts) hoch runter funktioniert in der mfa+ zu blättern ,nur seitlich nicht um auf audio ,einstellungen,navigationmenü.... ist das falsch codiert?? mfg
So Leute, ich melde mich mal mit einem Kurzbericht. Ich hatte einen Golf GTD mit DSG von 04/2011 ohne MFL und GRA. Bestellt wurden folgende Teile: GRA Satz: 5K0 054 691 D MFL Leitungssatz: 5K0 971 584 C MFL Tasten für das abgeflachte Sportlenkrad: 5K0 998 537 B (silber) Habe es selber umgebaut und bin zu einem User hier aus dem Forum gefahren um es zu codieren. Eigentlich kein großer Akt, nur wenn man DSG hat sollte man drauf achten das man Zündschloß richtig codiert, weil man sonst den Schlüssel bei jeder Stellung des Schaltknaufes rausziehen kann, und nicht nur bei "P" wie es normal ist. Ein großes Dankeschön an ChrisR14 für das Codieren und an Speedster750 für die Infos und Hilfe!
ich würde gerne auch bei meinem Golf 6 Highline ein MFL einbauen.Hab momentan ein LEDERLENKRAD verbaut.GRA ist auch ab Werk verbaut. Passt den jedes MFL Lenkrad rein oder gibt es da eine bestimmte Teilenummer die man beachten muss danke
Hey Leute, da ich in naher Zukunft mein Lenkrad tauschen will überlege ich mir gleich ein MFL zu besorgen. Da ich aber kein MFA+ besitze ist die rechte Seite Sinnlos. Es kam mir aber der Gedanke ein MFL vom Polo 6R zu verwenden da diese auch ein MFL verbaut haben die nur das Linke Bedienfeld besitzt. Da es baugleich mit dem Lenkrad des einfachen Golf6 ist sollte dieses doch eigentlich passen oder?
Das könnte funktionieren, aber dann benötigst du auch einen Airbag vom Polo. Dieser hat andere Aufnahmen als beim Golf. Wollte mal mein altes Lederlenkrad in einen Polo einbauen, aber da hat dann der Airbag nicht gepasst.
Ist der Airbag nicht der gleiche? Beim Golf gibt es ja zwei verschiedene Lenkräder und eins ist doch das gleiche wie vom Polo oder irre ich mich?
Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, glaube aber eher nicht das es funktioniert. Habe es bei mir gemacht und da ist die linke Seite fürs Radio und die rechte für die MFA Bedienung. Der Airbag vom Polo wo nur eine Seite MUFU hat ist meines Wissens kleiner als der vom Golf.
Okay danke, dass ist schon mal sehr hilfreich. Dann werde ich wohl beim herkömmlichen Lederlenkrad bleiben.
Die Airbags sind von den Maßen her gleich. Die Spangen hinten, womit der Airbag am Lenkrad befestigt sind, sind in anderer Position. Beim Golf sind sie auf einer Achse mit der Lenkradnabe, ungefähr in der Mitte des Lenkrades. Beim Polo hingegen sind sie außerhalb dieser Achse. Sie bilden mit der Lenkradnabe sozusagen ein Dreieck. Ich hoffe, dass versteht jeder.
Eine kurze Frage an die fleißigen Nachrüster, bei denen alles geklappt hat: musste keiner den Schleifring wechseln, ist der immer gleich im Golf? Denn dann sind die Kosten und der Aufwand ja bei drei Teilen noch recht übersichtlich... Lenkrad (komplett), Lenksäulensteuergerät und Airbag-Kabel ->> sehe ich das richtig?
Hängt vom Baujahr ab. Bei mir z.b. war es so das Lenksäulensteuergerät und Schleifring zusammen ein Teil waren.
MJ 2009 (Bj 04/2009) Müssten dann zwei Teile sein, habe aktuell ein STG mit CQ drin. Schleifring kann also grundsätzlich drin bleiben, wenn er nicht kombiniert ist?
Weiß ich jetzt nicht zu 100%, aber wenn du bei dir einen Tempomate hast dann sollte das damit kompatibel sein. So habe ich es in Errinnerung.
Ich habe einen Golf 6 Highline Bj. 09 mit GRA und MFA+. Beim Umbau von normalem Highline Lederlenkrad auf das GTI-Lenkrad mit MUFU bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich beim Lenksäulensteuergerät die Endung CF oder CD benötige oder gehen beide ? Also gibt es einen Unterschied zwischen 1K0 953 549 CD und 1K0 953 549 CF ?