[Anleitung] Umbau auf R-Line Lenkrad

  1. siemai

    siemai Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    4

    Was ist ein "abgeflachtes MuFu"??
     


    #21
  2. hecket

    hecket Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Na so wie der GTI oder R eins hat. Unten nicht rund sondern gerade.
     
    #22
  3. siemai

    siemai Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    4
    Hätt' ich auch selber drauf kommen können
    (Ich hab immer an den Airbag gedacht, nicht an den Lenkradkranz)
     


    #23
  4. irekm

    irekm Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Apr. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Geiles Lenkrad, Super Anleitung
     
    #24
  5. irekm

    irekm Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Apr. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    So nun hab ich mein Lenkrad auch umgebaut.

    Falls jemand Interesse am Normalen Golf 6 Highline Lenkrad mit MuFu hat einfach melden
     
    #25
  6. matze0078

    matze0078 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    Was ist mit dem Airbag?
     
    #26
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ja hätt ich auch..aber glaube nicht dass das einer kauft..
    wollen doch alle das GTI/R Lenkrad...
     
    #27
  8. Metalmeister

    Metalmeister Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Aug. 2010
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Wenn ich bei Ebay schaue, sehe ich mehrere Angebote desselben Anbieters, die auf den ersten Blick identisch erscheinen, jedoch preislich unterschiedlich sind. Wo sind denn da ggfs. die Unterschiede bzw. woraus muss ich insbesondere achten?

    Habe Lenkräder mit DSG und Schaltwippen gesehen zu verschiedenen Preisen von demselben Anbieter, deshalb bin ich etwas unschlüssig. Vielleicht hat ja jemand einen entscheidenenden Tipp?

    Vielen Dank im voraus!

    MfG
    M.
     
    #28
  9. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Alles verkaufsmasche Nimm einfach das, was am günstigsten ist.

    Einfach Beschreibung lesen, wenn dir dort alles plausibel erscheint - kaufen !
     
    #29
  10. Sparrow79

    Sparrow79 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    201
    Danksagungen:
    0
    Auch wenn meine Antwort ein wenig spät kommt, aber es ist nicht verkaufsmasche sondern es gibt wirklich ein winziger Unterschied. Ich hatte auch eine Weile gebraucht um ihn zu finden. Die 30-40€ unterschied entstehen durch das "R" Logo unten im Lenkrad, das nicht bei allen Lenkrädern dabei ist.

    @siemai
    Danke für die tolle Anleitung, ich werde mir am WE auch ein R-Lenkrad bestellen.
     
    #30
    Zuletzt bearbeitet: 1. Okt. 2010
  11. Günthere

    Günthere Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2010
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    0
    hallo
    erstmal dankefür die super anleitung
    habe da eine frage besteht die möglichkeit auf mufu umzusteigen oder muss man erst alle kabel dazu einziehen?
    lg
     


    #31
  12. siemai

    siemai Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    4
    Das geht meines Wissens nur, wenn Du das nötige Steuergerät tauschst/einbaust. Darüber gibt es aber separate Diskussionen.
     
    #32
  13. Günthere

    Günthere Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2010
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    0
    is das ein steuergerät von viele oder das steuergerät??
    weis jemand was sowas kostet
     


    #33
  14. magel

    magel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Das würde mich auch interessieren... Welche Teilenummer hat denn das Steuergerät und der Kabelsatz?
     
    #34
  15. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Ja ich weiß, ich habe die Frage schon mal in nem anderen Fred gestellt, aber dort leider keine Antwort bekommen.

    Was habt ihr eigentlich mit dem zweiten Airbag gemacht? Denn bei den Lenkrädern von ebay ist ja irgendwie immer einer dabei, den ich aber nicht vorhabe einzubauen (traue dem ganzen nicht so ganz).
    Aber den hab ich dann ja übrig, was mach ich denn dann mit dem. Verkaufen darf ich ihn ja nicht, lagern auch nicht und zünden sowieso nicht....
     
    #35
  16. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    bring den sack einfach zum freundlichen der macht dann bumm für dich ist lustig
    es gibt nur ein lenksäulen steuergerät im katalog,hab sie nummer gerade nicht da,da kannst du dann auch mufu mit machen.bringt dir aber auch nur was mit entsprechendem radio.beim rcd 210 funktioniert nur laut leise und vo zuürck
     
    #36
  17. sandhoas

    sandhoas Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Sep. 2010
    Beiträge:
    142
    Danksagungen:
    0
    ja genau:der freut sich und du schießt ein haufen kohle in himmel.naja gut....
     
    #37
  18. alex.bn

    alex.bn Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    309
    Danksagungen:
    0
    wenn er ihn nicht braucht,was soll er noch damit.oder kann den sack hier jemand gebrauchen??
     
    #38
  19. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Naja ich brauch den Sack bestimmt nicht, zumal ich dem eh nicht traue wenn er von nem portugiesischen ebay Händler kommt.
    Verkaufen ist nicht erlaubt, aber das sei mal dahin gestellt. Selbst wenn ich es tue und der funktioniert dann nicht, spätestens dann kommt die Frage auf, wo der herkommt.
    Ne ich glaub den Ärger spare ich mir, und geb ihn lieber ab, auch wenns gut Geld dafür gäbe, wenn man überhaupt wen findet, der ihn braucht. :S
     
    #39
  20. Torbinho

    Torbinho Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    114
    Danksagungen:
    2
    Erstmal muß ich sagen, tolle Anleitung. Hat mir das Leben gestern etwas einfacher gemacht. Wollte mal fragen wer die Schraube nur mit der Ratsche festgezogen hat bis nix mehr ging und wer auf 50nm mit dem Drehmomentschlüssel. Dachte gestern mir reißt gleich alles ab. Hab dann wo die Angst kam auf 40nm runtergestellt, halbe Umdrehung dann hats geknackt, aber bis 50 war dann doch noch einiges. Und ich dachte nur mit der Ratsche läg ich schon ganz gut, war aber noch Meilen von den 50nm entfernt.
     
    #40

Diese Seite empfehlen