Ohh man was ist denn mit dir los?! Sorry aber so eine Trotzreaktion ist doch mal ehrlich etwas kindisch.
Das ist doch Kindergarten! Überall das gleiche. Nur weil einer denkt, er macht auch eine kleine Anleitung musst du deine doch nicht gleich rausnehmen. Man könnte das auch als Kritik auffassen. Also: Verbessere deine mit den Punkten die in der anderen Anleitung "besser" oder "extra" drin stehen. Sicherlich wir der Ersteller dir die Rechte an den Fotos/ bearbeiteten Bildern geben. Füg diese Ein, schreib/kopiere den Text hinzu und nenn den Ersteller der zweiten Anleitung namentlich. Es freut diesen, und andere die EINE große Anleitung haben. Nenn die Anleitung von mir aus auch "Türbeleuchtung - Für Dummies" Aber rausnehmen und rumbocken... tz... zum Glück hab ich mir die runtergeladen ::
Sicherlich ist meine Reaktion erstmal nicht für jedermann nachvollziehbar und ich habe möglicherweise überreagiert. Aber meine Anleitung wurde als ganz großer Scheiss bezeichnet, sie sei verwirrend geschrieben und die Tatsache das der Herr der Anleitung (also ich) noch daran Schuld habe das ein User extra in den Baumarkt fahren muss um sich Kabelbinder zu besorgen hat mir schließlich den Rest gegeben. Verbesserungsvorschläge habe ich immer gerne angenommen und auch in meiner Anleitung entsprechend abgeändert. Die Anleitung soll schließlich „Leben“. Vielleicht wird das auch wieder… muss erst mal Zeit dafür finden … den momentan stehen einige Projekte an meinem Golf an.
Deine anleitung ist sehr gut! Sonst hätten so viele user(mich eingeschlossen) die umfeldbeleuchtung nicht einbauen können. Das einzige problem was ich hatte waren die pins für die umfeldbeleuchtung, aber da bin ich mir leider nicht sicher ob vw mir die falschen verkauft hat. Vor allem soll das nicht bedeuten, dass du oder jemand anderes was dafür kann Trotzdem hab ich das hinbekommen, etwas improvisieren sollte jeder können Mfg
Was ist hier denn passiert? Sei doch nicht gleich so eingeschnappt Wenn meine Worte angreifend und verletztend rüberkamen dann tut mir das Leid. Meine Absicht war, von mir kommen noch Tipps hinzu, die manchen den Ausbau erleichtern soll. Der Ausbau der Verkleidung ist bei dir "nur" verlinkt und ich finde (bitte nicht böse sein) die Verlinkung von dem Verkleidungsausbau ist etwas dürftig, es werden keine Tipps gegeben und der Ausbau nur grob geschnitten. Für einen der noch nie ne Verkleidung ausgebaut hat wird da so seine Probleme haben, manche kommen damit zurecht, manche gar nicht, gerade was die Position der Clipse angeht. Das mit dem Kabelbinder, sei mir nicht böse, ist aber echt ärgerlich, du baust mühsam die Verkleidung runter und merkst dann das dir popelige Kabelbinder für 3€ oder weniger fehlen, vorallem diese kleinen hat man nicht immer vorrätig. Unter der Woche kein Problem, da fahrste kurz in den Baumarkt und gut ist. Die meisten aber werden solche Projekte am Wochenende machen und da ist die Verfügbarkeit nicht immer gegeben. Und was macht man dann, die Verkleidung wieder dranbauen und sich am nächsten freien Tag wieder an den Ausbau wagen? Da werden wohl die wenigsten begeistert davon sein Mein Vorschlag, übernimm doch bitte die Tipps und eventuell die Bilder von mir, ganz einfach copy und paste, dann steht es drin. Würde dir dafür die Erlaubnis geben alles zu nutzen. Ansonsten wenn der Shitstorm jetzt auf mich losgeht, dann mach ich es einfach so, dann sind die Tipps wieder raus und jeder darf seine eigenen Überraschungen erleben, das ist mir dann persönlich auch Wurst Ich zitiere mich jetzt mal selber: Wenn es unerwünscht ist, dann lasst es mich wissen, egal ob mit scharfen Worten oder sonstwie (PN, Drohbriefe, Briefbomben) und ich lösche es, das liegt jetzt im ersten Augenblick am Threadersteller und der Rest vom Forum, ganz Demokratisch. Aber bitte lasst es mich wissen, denn ich mache mir nicht gerne 30min Arbeit mit Text schreiben ect. und hinterher will es keiner, da kann ich meine Zeit besser nutzen, Danke!
Bitte wo wurde denn im Ansatz geschrieben das deine scheisse ist? Das ist ganz normale Kritik und nichts anderes und die sollte man abkönnen kommen. Und wenn der User noch zehn mal für irgendwas in den Baumarkt müßte dann ist das halt so, das war kein persönlich Angriff auf dich, schließlich sind wir alle Menschen und keine perfekten Machinen. NEIN NEIN NEIN, die Anleitung nicht entfernen. Die ist sehr gut und wird sicher genau so vielen helfen wie die andere, der eine kommt damit besser zurecht und der andere kommt mit der besser zurecht. Daher bin ich zu 100% dafür das beide Anleitungen bleiben sollten.
Das meine Anleitung Sch... ist stand hier in einem Beitrag. Ich habe mich mit dem User freundlich über PN verständigt und er hat den Text dann abgeändert. Da kam hat alles zusammen und ich war echt sauer! Da wäre wahrscheinlich jeder sauer gewesen! Die Anregungen von Benni112 nehme ich gerne auf und füge Bilder und Texte in der Anleitung ein. Übrigens die Clipse der Türverkleidungen gehen wirklich gerne kaputt. Da ich die Dynaudio Umrüstung hinter mir habe kann ich davon ein Lied singen. Die Clipse sollte man sich unbedingt aufs Lager legen! Eventuell gibt's zur Dynaudio Nachrüstung auch eine Anleitung. Das Thema ist allerdings viel komplexer als diese Umfeld- und Türausstiegsbeleuchtung. Sorry für die Aufregung, aber besser man schreibt was man denkt als das man es in sich hineinfrisst. @Benni112 alles wird gut! Es wird kein Shitstorm auf dich losgehen deine Tipps sind doch sehr sinnvoll. Ich als "Extremnachrüster" (besseres Wort fällt mich jetzt nicht ein) setze halt gewisse Dinge Vorraus, die der Laienschrauber nicht hat. Alles wird gut!
Ok das mit sch....e geht mal garnicht da hast du vollkommen recht, sowas braucht man nicht und will man auch nicht. Finde deine Anleitung aber auch sehr gut und auch sehr gut beschrieben und hast ebenfalls auf vieles hingewiesen. Der eine mag und der andere mag lieber die andere, jeder sollte die Anleitung nehmen mit der er besser zurecht kommt, finde das beide Anleitungen sehr gut sind. Denke mal jetzt ist alles gesagt und wir können alle zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückkehren.
Back to Topic Freunde... Ich denk mal die Kindergartenstreitereien sind nun geklärt! EDIT: Oh, hat Malinor schon gesagt
Ich hab heute mal probiert hinten die Leuchten einzubauen, was mir bis heute ein Rätsel ist warum VW hinten flache Stecker hat und vorne quadratische Muss also wieder die Leuchten tauschen. Naja vielmehr ist mir wieder was in der Anleitung aufgefallen, zwar steht drin wo sich die beiden Steckplätze befinden, allerdings nicht welcher Pin wo reinkommt. Mit abzählen hab ich auch nix erreicht, da keine Nummer aufgedruckt ist und zudem ergeben die Abzählungen keinen Sinn, also mit Pin 4 und 14. Wenn ich das so abzähle dann lande ich an anderen Steckplätzen, wo schon Pins drin sind. Kann mir einer mal ein Foto hier einstellen wo welcher Pin hinten reinkommt. Ich glaube ja das Pin 4 der obere und Pin 14 der untere auf dem Anleitungsbild ist, oder liege ich da falsch? Also ich würde mal sagen die Anleitung ist noch überarbeitungswürdig, als das sie selbsterklärend ist. Wenn ich die so einem hinlege der sowas noch nie gemacht hat, so wie ich hinten, der bekommt schlichtweg die Krise. Vorallem wenn er hinterher die Pins falsch einpinnt und kein Auspinntool hat der wird sich freuen über die Anleitung. Ich weiß das keiner verpflichtet ist hier ne Anleitung zu machen, aber wenn einmal eine vollständige Anleitung draußen ist, dann muss man auch nicht dauernd nachfragen wo was reinkommt oder wo was vollkommen unklar ist. Mal sehen wie ich das mit den Prüfungsvorbereitungen vereinbarn kann, dann werd ich den Einbau auch hinten noch dokumentieren, aber momentan ist es mir zeittechnisch nur schwer möglich da ran zu gehen.
Kann mir hier keiner helfen? Das haben doch schon so viele gemacht und trotzdem weiß keiner wo Pin 4 und Pin 14 ist? Bzw. welcher Pin in dem Anleitungsfoto welcher ist?
Ich überarbeite gerade die Anleitung. Da würde ich gerne die Infos der hinteren Pinbelegung gleich mit einbauen.
So hab meine Anleitung noch um den Einbau hinten ergänzt, sollte nun komplett sein und das Endergebnis sieht man nun auch Wie gesagt stelle ich alles zu Nutzung zur Verfügung
Abend, habe heute auch die Umfeldbeleuchtung nachgerüstet. Leider leuchten nur 2 LEDs ganz ganz schwach. Ich habe auch schon die Kabel am Modul getauscht. Das kommt auf das Gleiche hinaus. Pins sind in Pin10 und an Pin11 habe ich ein Kabel angelötet, da dort schon Pin 11 belegt war. Ist es nur fehlerhaft codiert oder wo liegt das Problem? Danke!
Dann hast du wohl im falschen Stecker eingepinnt? Ich hab zwar nur die Türausstiegsbeleuchtung nachgerüstet, da ist es ja der weiße Stecker, aber für die Umfeldbeleuchtung wird das der schwarze sein. Wieso soll da schon ein Stecker drin sein, wenn bei dir da keine Umfeldbeleuchtung verbaut ist? Ich schätze mal du hast das irgendwo draufgelötet wo schon Energie für ein anderes Medium benötigt wird, dann müssen sich die LED's mit weniger Energie begnügen und leuchten nicht gescheit Wenn man was hätte Löten müssen, dann wäre das in der Anleitung mit drin gewesen, aber da müssten normalerweise nur die Pins eingepinnt werden. Was lediglich gemacht werden kann ist die Masse also das Minus was normalerweise über die Karosse fließt von einem anderen Strang abzugreifen, damit man sich eine Rückleitung zum Steuergerät sparen kann. Ich schätze mal du wirst das irgendwo falsch daraufgelötet haben Normalerweise muss da nix verlötet werden, alles nur Kabel durch die Spiegelöffnung ziehen und einpinnen, das wars auch schon. Könnte ihm mal ein Nachrüster genauer helfen, ich habs bei mir nicht gemacht, also kann ich es nicht zu 100% sagen
Klemm doch mal das Modul der Umfeldbeleuchtung direkt an die Batterie. Am besten mit einer Sicherung. So kannst du feststellen ob das Modul einwandfrei funktioniert.
Das habe ich schon getan. Das Modul funktioniert einwandfrei. Welches Kabel dabei an welchem Pol ist scheint egal zu sein. Funktioniert beide Male. Edit: Es ist ja an beiden Seiten genau das gleiche "Phänomen"