Im motor-talk-Forum war mal die Rede von "vorne am 32pol Stecker Pin17 +12V bzw. Pin21 Masse; hinten am 20pol Stecker Pin4 +12V bzw. Pin17 Masse". Kann ich Dir aber nicht mehr sagen, ich habe die Pin's damals glaube ich ausgeklingelt. Bin also Pin für Pin durchgegangen und habe die Codierung jeweils gesetzt und zurückgesetzt. Was ich noch genau weiß, das sowohl beim Variant (hier MJ 11), als auch beim "normalen" Golf (war ein GTD MJ 12) alle drei bzw. zwei Pin's (für Türinnengriff-, Türausstiegs- und Umfeldbeleuchtung) vorhanden und codierbar waren.
Müssen das Spezial LED´s sein (Canbus) oder reichen da einfache ? Bezieht sich auf Beide (Einstiegsleuchten und Spiegel)
Muss man eigentlich für die Umfeldbeleuchtung wieder irgendwelche besonderen Steuergeräte haben, oder ist das scheissegal?
Der Schaltplan (Foto 7) wurde in der Anleitung überarbeitet. Des Weiteren habe ich die Materialliste erweitert. Anbei das versprochene Bild mit LED Leuchtmittel Artikelnummer 7512 5er SMD LED Standlichter, Glassockel w5w T10, weiss von benzinfabrik. Sorry für die schlechte Bild- Qualität!
Danke Norbert, so gefällt's mir. Ich möchte, dass alles erst beim Türöffnen leuchtet. Ich habe nur noch ein Problem bezüglich der Türausstiegsbeleuchtung: Nehme ich die komplette weiße Leuchte samt fertigem Kabel von Benzinfabrik, oder nehme ich die Original-VW-Lampe und setze die rot-weißen-LEDs von Benzinfabrik ein. Schwierig, schwierig, sich nicht entscheiden zu können ist grausam.
Hab nen Style von Ende 2011, bei dem meintest du beim Treffen, dass Spiegelabsenkung nicht geht. Welches STG brauch ich denn, damit das geht? Ist nen 4-Türer mit Schiebedach, Xenon mit LED, LED Rüllis ohne Kessy und so. Ist nervig immer den Spiegel beim Einpark runter zu stellen... und bei 19ern ohne viel Gummi gibts leider keine Knautschzone.
Ich würde probeweise erstmal Sitzmemory in das Beifahrertürsteuergerät reincodieren. Das kostet erstmal nix und anders ist das ab Werk auch nicht gemacht. Erst wenn das nicht funktioniert, kann man über ein neues Steuergerät nachdenken.
Solange kein MAX Türsteuergerät auf der Beifahrerseite verbaut ist, funktioniert keine Spiegelsenkung. Da kann man wild drauf rumcodieren wie man will. Wer das Spiegelpaket bestellt hat, hat auf beiden Seiten MAX Steuergeräte verbaut. Trotzdem funktioniert im Golf aber auf der Fahrerseite keine Spiegelabsenkung. Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich sagen "Suchfunktion benutzen. Wurde schon oft bis ins letzte Detail diskutiert."
Ein MAX Steuergerät beinhaltet alle Parameter(evtl.auch eine vollständige Platine) um alle Funktionen nutzen zu können die es für den Golf ab Werk gab. Bei einer MIN fällt die Spiegelanklappung und Spiegelabsenkung weg. Ist genau das Gleiche wie bei Midline/Highline Lenksäulensteuergeräten oder BCMs. Beitrag #34 und #40 http://www.golf-6.com/werkstatt/8172-rueckspiegel-senken-sich-beim-rueckwaertsgang-4.html#post192049 Sieht man in VCDS bereits an der Labeldatei. Ansonsten in der erweiterten Identifikation. Dein Style(Trendline) ohne PDC, PLA und Spiegelpaket Mein alter Team(Comfortline) mit PDC und PLA, ohne Spiegelpaket Mein GTD mit PDC, PLA und Spiegelpaket