Das trägt jetzt nicht gerade dazu bei, dass ich mich in meinem Vorhaben bestätigt fühle Vielleicht doch erstmal die Garantie abwarten..
Lass dich mal nicht verrückt machen. Bei der Tür-Umfeldbeleuchtung gibt es nicht viel zu beachten,max.die Pin´s richtig einstecken,steht aber in der Anleitung wo welche hin müßen. Den Rest,würde ich mal unter Demontage und Montage ablegen. Bin auch erst in die Sachen reingewachsen und habe es mir dann erst getraut.
Kann ich bestätigen. Die Türausstiegsbeleuchtung ist kein großer Umbau, das bekommste schon hin und wenn noch Fragen sind wird dir hier gerne weitergeholfen.
Danke euch, werde mir das ganze nochmals gut überlegen und wenns soweit ist, das Ergebnis hier posten. Bei Fragen wende ich mich gerne wieder an euch
Codierung Umfeld-/ Türeinstiegsbeleuchtung: Adresse 42: Türelektr. Fahrer Codierung: +64 (für die Einstiegsb) und +2 (für Umfeld) zum aktuellen Wert addieren Bsp. (ohne Spiegelumfeld) alte Codierung 0000180 -> neue Codierung 0000244 Bsp. (mit Spiegelumfeld) alte Codierung 0000180 -> neue Codierung 0000246 Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Codierung: +64 (für die Einstiegsb) und +2 (für Umfeld) zum aktuellen Wert addieren Bsp. (ohne Spiegelumfeld) alte Codierung 0000436 -> neue Codierung 0000500 Bsp. (mit Spiegelumfeld) alte Codierung 0000436 -> neue Codierung 0000502 Adresse 62: Türelektr. hi. li. Codierung: +64 zum aktuellen Wert addieren Bsp. alte Codierung 0000144 -> neue Codierung 0000208 Adresse 72: Türelektr. hi. re. Codierung: +64 zum aktuellen Wert addieren Bsp. alte Codierung 0000144 -> neue Codierung 0000208 Die Beispiele habe ich aus meinem alten Autoscan. Funktioniert alles tadellos. Gutes Gelingen! Viele Grüße Scimi
Hallo, ich habe das Thema auch schon durchgelesen und würde mir gerne die Türausstiegsbeleuchtung nachrüsten ( Golf PLus BJ 11/11). Das würde ich mir schon zutrauen habe in meinen vorherigen Auto (Passat 3 B) auch die Türschlösser (Kaltelötstellen ) und anderes selbst gemacht Habe jedoch keine Erfahrung und Ausrüstung zum Codieren. Gibt es da Hilfe im Forum wohne PLZ 83646 Grüße Andreas
Das kann jeder User mit z.b. VCDS. Hier findest du sicherlich den richtigen. http://www.golf-6.com/vcds-bereich/1727-vcds-user-liste.html
Bin gerade bei dem Umbau...aber ich bekomme das Kabel einfach nicht vom Innenraum zu dem Spiegel...hat da jemand vielleicht einen Tip für mich?
Ich habe die spiegelhalterung abgeschraubt, dann diesen schaumstoff oder was das ist kurz zur seite genommen und dann das kabel durchgeführt. Ich habe auch lange gesucht
wie meinst du das genau? wie hast du die spiegelhalterung abbekommen? Vielleicht war ich auch einfach nur nicht ganz bei der Sache...ich versuche es morgen noch mal
Zum türsteuergerät kann ich nichts sagen. Zum kabel: ich habe innen das spiegeldreieck entfernt, dann die schraube welche den außenspiegel am platz hält. Dann ist zwischen tür und spiegelgehäuse ein schaumstoff. Den habe ich kurz rausgenommen und dann das kabel verlegt. Anschließend alles wieder an ort und stelle bringen. Ich hoffe das ist verständlich Mfg
Ich vermute dass man für die ausstiegsbeleuchtung kein neues steuergerät braucht. Wovon ich noch ausgehe, wenn man die spiegelabsenkung hat, braucht man für die umfeldbeleuchtung auch kein neues steuergerät. Aber am ehesten bekommt man das raus, wenn man sich per vcds einklinkt Mfg
Bei funktionierender Spiegelabsenkung hat man ja das sogenannte max-Steuergerät. Das sollte alles können. Allerdings gilt das eben nur sicher für die Beifahrerseite ...
Brauchst kein Türsteuergerät wechseln. Das muß man nur wenn du auf elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung umrüstest.
Habe heute die Umfeldbeleuchtung eingebaut. Codiert wird erst wenn mein Spezi Zeit hat. Komisch ist nur, dass wenn ich den linken spiegel verstelle, sich der rechte mit verstellt. Wenn ich dann auf R umstelle verstelle ich nur den rechten Spiegel. Was ist denn da passiert? Ich mag die Türverkleidung nicht nochmal abbauen. Hab doch nur noch 4 Ersatzklipse.
Hast du in der MFA vllt. versehentlich "Spiegel synchron verstellen" aktiviert? Musst mal unter Licht und Sicht nachgucken.