[Anleitung] Umfeld- und Türausstiegsbeleuchtung am VW Golf VI nachrüsten

  1. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
  2. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Achso ja dann ist ja alles gut

    Aber komisch...Ich bin mir 100%ig sicher, dass meine Leuchten nur richtig angeschlossen funktionieren...aber ist ja auch egal
     
    #142
  3. ninja_defuser

    ninja_defuser Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    0
    So jetzt muss mir mal geholfen werden, weil ich irgendwie unsicher bin

    Will die originale Türausstiegsbeleuchtung nachrüsten und die LED Umfeldbeleuchtung von Benzinfabrik.
    Beides war bis jetzt nicht in einem Golf vorhanden!!! Auch keine anklappbaren Spiegel...

    Zuhause liegen nun folgende Teile:
    1x LED Umfeldbeleuchtung-Set von Benzinfabrik
    2x Leuchte (1K0 947 411 A)
    1x Einzelleitung 000 979 009 E
    2x Einzelleitung 000 979 019 E
    2 x Steckergehäuse 1J0 971 972
    2 x Lampenfassung T10 W5W mit Kabel (wobei ich aktuell glaube, dass diese Überflüssig für mich sind oder???)

    Sind das nicht für die Gesamte Beleuchtung zu wenig Kabel? Die Türausstiegsbeleuchtung benötigt doch schon zwei Kabel pro Stecker?


    Gruß ninja
     
    #143
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2014
  4. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    Also wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich damals für die Türausstiegsbeleuchtung 2x die 000 979 019 E Leitung pro Tür verbaut.
    Die Leitung 000 979 009 E für die Umfeldbeleuchtung brauchte ich nur 1x, da ich die Masse von der Spiegelheizung abgegriffen hatte. Die Leitung einfach halbiert und verlängert (mit einem passenden 08/15 Kabel aus der Bastelkiste) bis zum Spiegel, so reichte eine Leitung für 2 Spiegel.

    PS. Die beiden Lampensockel musste ich mir noch nachordern, da ich sonst die LED-Module ja nicht stecken konnte, so würde ich mal behaupten, dass du sie auch benötigst. Es sei denn, du lötest was zusammen.
     
    #144
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2014
  5. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    ich habe sie heute vorne nachgerüstet und nur diese dinge gebraucht:


    Golf 6 GTD - MJ 2012 - BJ: 08/2011 - 5 Türer
    Kein Spiegelpaket, Licht+Regensensor vorhanden + Spiegelheizung.


    1x 000 979 009 E - Einzelleitung (durchtrennt und aus den zwei enden
    2 leitungen für beide türen Links+Rechts für pin 10 zum led modul gemacht. benötigt werden ca 1m pro tür von 1,5mm² Fahrzeugleitung - dünneres kabel geht aber auch)
    pin 11 ist bei mir belegt wegen der spiegelheizung, demzufolge habe ich die masse vom Spiegelblinker/spiegelheizung im spiegel genommen(schwarz/blau) hätte ich die spiegelheizung nicht, brauch man 2 x 000 979 009 E
    http://www.golf-6.com/attachment.php?attachmentid=16954&stc=1&d=1395258189


    2x Türausstiegsbeleuchtung inkl kabel.
    (es waren bei mir die pins der einzelleitung 000 979 009 E vorhanden am fertigen kabelsatz und diese habe ich auch benötigt)
    2x LED Ausstiegsbeleuchtung Innenraumbeleuchtung Rot / Weiß #1 VW Golf 6 VI | eBay


    2x Spiegelumfeldbeleuchtung
    LED SMD XENON Umfeldbeleuchtung Aussenspiegel VW Golf 6 GT GTI Variant kalt weiß | eBay

    falls ihr wie ich die pin 18+19 sucht, die 17 und 39 ist sehr winzig auf dem weißen stecker vorhanden.

    und besorgt euch am besten vorsichtshalber ein paar von den türklipsen, mir sind je 2stk kaputtgegangen

    + 2 mini kabelbinder, für den halter pin 18+19.

    die Einzelleitung 000 979 019 E habe ich nicht gebraucht, da bei mir anders wie in der beschreibung beschrieben nur die
    Einzelleitung
    000 979 009 E gepasst haben.

    meine türsteuergeräte vorne...
    Links:
    http://www.golf-6.com/attachment.php?attachmentid=16953&stc=1&d=1395256972
    Rechts:
    http://www.golf-6.com/attachment.php?attachmentid=16952&stc=1&d=1395256972
    hinten rüste ich später nach.
     
    #145
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2014
  6. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Ich bin irritiert... ich habe mir jetzt Golf 5 LED für Umfeldbeleuchtung bestellt und erhalten. Da die Anleitungen entweder Golf 5 oder Golf 6 betreffen bin ich irritert, wie ich nun die Lampen anbauen soll. Kann mir da einer einen Rat geben?

    Vor allem Welche Kabel soll ich nun nehmen? ::ARGH::
     
    #146
  7. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    guck am besten welche steuergeräte du hast, oder hol mehrere kabel und tausch den rest um sind ja nicht grade billig, oder baust die verkleidungen ab und fährst dann die kabel holen
     
    #147
  8. ninja_defuser

    ninja_defuser Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    0
    Habs heute umgebaut und irgendwie bin ich von der Umfeldbeleuchtung von Benzinfabrik enttäuscht.
    Sind total blau und passen garnicht zum Xenon, obwohl ich die CBI habe.
    Sieht voll billig LEDs aus... und das für den Kurs.
     
    #148
  9. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Ich hab keine Xenons als kann Ichs nicht vergleichen...aber meine Leuchten definitiv in schönem weiß ähnlich wie die LED Kennzeichenbeleuchtung...Stell doch mal ein Bild rein vielleicht hast du nur ne schlechte Produktion erwischt
     
    #149
  10. GTD-Driver

    GTD-Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    10
    Kann man die Umfeldbeleuchtung auch freischalten lassen, wenn sie noch nicht verbaut ist?
     
    #150
  11. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Klar. Bin mir aber nicht sicher, ob das Fehler wirft.
     
    #151
  12. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Kann man. Es wird ein Fehler in den Türsteuergeräten abgelegt.
     
    #152
  13. GTD-Driver

    GTD-Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    10
    Ist der Fehler nach Einbau weg oder muss ich den dann löschen lassen?
     
    #153
  14. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Der wird dann zu "sporadisch" und löscht sich nach einigen Wochen von selbst.
     
    #154
  15. ninja_defuser

    ninja_defuser Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    0
    Hier mal Bilder von den grauenhaften Leuchten.
    Werde die definitiv reklamieren, laut Benzinfabrik nicht die richtige Farbe.

     
    #155
  16. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Oha...Budenbeleuchtung.
     
    #156
  17. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Geschafft. Nachdem ich nur einen Kabelbruch an der Simme hatte und der Ruck- Zuck repariert war hab ich mich erst an die Kabelverlegung der NSW gemacht und danach noch die Pappe an der Fahrertür 5 mal an und abgebaut (man prüfe vor verschrauben ob 1. Alle Nippel drin sind 2. Der Haken vom Öffner richtig drin 3. Alles aufm Platz wos hingehört 4. Alle Kabel wieder ordentlich verlegt bzw. Vorgeholt 5. No ha testweise ausbauen ob ma s noch kann -,- Naja egal... dafür weiss ich das hinter der Pappe die Tür keine Löcher oder einen Gerateträger hat... somit wird wenn dann nur die Pappe gedämmt mit ooooordentlich ?Glasfaserdämmmatten? fürn Hausbau!
    Dabei ist mir auch aufgefallen das ich einen Lautsprecherplatz frei habe der gefüllt werden will... aber nun btb...

    Mei Steuergerät in der Fahrertùr ist:
    3C0 959 79 3 A brauch ich dann für Umfeld und Türausstieg noch was besondres? Werd morgen selbst den Thread durchforsten aber wenn einer bock hat schnelle Hilfe ist immer gern gesehen.

    Bilder auch morgen. Gn8
     
    #157
  18. ninja_defuser

    ninja_defuser Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    0
    Vielleicht mal Zwischenstand zu meiner Benzinfabrik Umfeldbeleuchtung.
    War bei denen vor Ort in der Frima und es ist definitiv die falsche Farbe.
    Die meinen, dass der Lieferant getröddelt hat und falsche Ware geliefert hat.
    Habe aus Kulanz zwei w5w LEDs bekomme, schicke die alte Umfeldbeleuchtung zurück und bekomme die neue sobald diese lieferbar ist.
    Aufjedenfall sehr Kulant und auch sehr nett! Hoffe die nächsten werden besser!
     
    #158
  19. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    So Leute... hier dann die Pics von einem G6Variant, Fahrertür ohne Pappe:
    Ups, Bild viel zu groß
    G6VFT ohne Pappe

    und das Steuergerät:
    Ups, Bild viel zu groß
    G6VFT mein Steuergerät

    Welche kabel benötige ich jetzt noch für die Umfeldbeleuchtung??
    Ich blick da nicht mehr durch bei den Nummern, am besten, so das ich nur noch anstecken muss (höchstens noch die Masse per Stromdieb, das geht ja
     
    #159
    Zuletzt bearbeitet: 13. Apr. 2014
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Seh nix.
     
    #160

Diese Seite empfehlen