[Anleitung] Umfeld- und Türausstiegsbeleuchtung am VW Golf VI nachrüsten

  1. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Edited... [10 zeichen ]}
     
    #161
  2. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    ich könnte mir vorstellen das du die

    000 979 019 E Einzelleitung brauchst,
    da die 5k steuergeräte die 000 979 009 E Einzelleitungen brauchen.

    dann brauchste quasi nur 1x das 019E und trennst es durch, dann verlängerste die enden mit mind. 0.75mm² kabel pro tür ca 1m und pinnst es an.

    würde dir aber raten einfach das kabel
    1x 000 979 019 E und 1x 000 979 009 E Einzelleitung zu holen.
    dann kannste am pinstecker vom steuergerät gut sehen welches passt und es dir dann zurecht machen, bevor du dann dastehst

    die nummern sind ganz leicht auf dem weißen pinstecker zu sehen..am anfang und ende.
    wenn du spiegelheizung hast ist die masse daneben eh belegt und du kannst sie am blinker nehmen(so bei mir der fall und man spart sich das rumgefummel mit nem zweiten kabel)
     
    #162
  3. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Einmal bedeutet dann einmal pro seite. Stimmts? Ich werd morgen mal zu VW Kutschen (wenn ichs denn schaffe) und mir je 2 mal die Kabel besorgen. Dann mach ich nochmal bilder. Solange da kein steck a ind b dronsteht bin ich gaaaanz vorsichtig bei Kabeln und auto!
     
    #163
  4. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    nein einmal jedes kabel insgesamt.

    du musst das jeweilige kabel (entweder 000 979 019 E oder 000 979 009 E) eh durchtrennen und verlängern, somit hast du 2 kabelenden mit pins dran, weil ein kabel mit 2 pins versehen ist. somit reicht das, wenn du die masse im spiegel abnimmst.

    hast du keine spiegelheizung kannste auch 2 kabel nehmen und durchtrennen und damit je 4 anschlüsse basteln. und alles anpinnen, ohne masse vom spiegelblinker/heizung nehmen zu müssen^^
     
    #164
  5. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Ah Ok. Danke. Werd dann mal berichten.
     
    #165
  6. BearGryll

    BearGryll Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Dez. 2013
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    Hallo xtz660 & Rest,
    erst mal vielen Dank für die Anleitung. Die hat mir letztes Wochenende geholfen meinen Spiegel zu reparieren.

    Ich habe noch eine Frage... ich habe bei meinem Golf 6 schon eine Umfeldbeleuchtung im Spiegel drin, aber halt kein LED. Kann ich denn nicht einfach nur die originalen Leuchtmittel austauschen gegen entsprechende Fassungen mit LED? Wenn das geht könnt ihr mir sagen was das für eine Fassung ist und mir gegebenenfalls ein Produkt empfehlen? Ich möchte natürlich keine Fehlermeldung im Boardcomputer bekommen wie ich es vor kurzem wegen der Kennzeichenbeleuchtung (trotz Widerstand) bekommen habe.
     
    #166
  7. xtz660

    xtz660 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    14. Apr. 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    34
    Danke für die Lorbeeren! Die Umfeldbeleuchtung im Spiegel hat die Fassung T10 W5W. Kannst einfach ein LED Leuchtmittel einsetzten, die Umfeldbeleuchtung wird nicht vom Bordnetz (CAN-BUS) überwacht. Die von mir im Workshop empfohlene LED Artikelnr. 94821 der benzinfabrik ist leider aus dem Programm genommen worden. Werde bei Gelegenheit die Anleitung ändern. Kannst jede LED verwenden die einen T10 W5W Sockel hat.

    Gruß
    Norbert
     
    #167
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #168
  9. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Mal ne Frage, sind das vorne und hinten die selben Leuchten, oder braucht man da 2 verschiedene?

    Und wie funktioniert das mit den Pins? Sind die beschriftet oder muss man da die Pins durchzählen, oder wo genau weiß man wo Pin 10/18 und Pin 4/14 sind?

    Hab sowas noch nie gemacht, bin aber am überlegen ob ich das erstmal vorne nachrüste die Türeinstiegsleuchten

    Und wie funktioniert das mit dem codieren, gibts da auch einen Haken wo man setzen muss so in den Bits? Kann mich nicht daran erninnern sowas im Türsteuergerät gesehen zu haben
     
    #169
  10. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6
    #170
  11. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Weiß eigentlich einer mit wieviel NM die Torx Schrauben angezogen werden

    bekommt man die Verkleidung der Türen leicht runter, oder ist das besser mit so Kunststoffhebeln?
     
    #171
  12. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    #172
    Zuletzt bearbeitet: 26. Apr. 2014
  13. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    ACHTUNG: Golf 5 und Golf 6 Variant (gleiche Spiegel)

    Hier sind die Umfeldbeleuchtungen (Original) in den Spiegelfüßen. Ein Ausdremeln ist sicherlich in irgendeinerweise möglich, aber sicherlich ist das nicht einfach. Somit ist ein OEM Einbau nicht einfach möglich.

    Auf der Mein-Golf Seite wurde das Thema besprochen und es wurde zu den Superb Umfeldbeleuchungen "geraten" viele leichter einzubauen.
     
    #173
  14. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Gibt es da keinen Wert mit wieviel Nm die im Werk montiert werden
    Hat einer so ein "So wirds gemacht Buch" und könnte da mal bitte nachschauen?

    Ich ziehe ungern eine Schraube aus ner Tabelle an, mit der Stahl auf Stahl verschraubt wird und mir danach die Verkleidung reißt.

    Aso wenn einer einen Link für ein gutes Demontageset hat, der kann mir das gerne posten
     
    #174
  15. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Nabennd,

    du meinst die Schrauben der Türverkleidung?

    Wenn ja, die bekommen 4,5 Nm.


    Gruß MOEDDA
     
    #175
  16. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Danke, ich habs grad eben auf dem Motortalkforum auch nochmals gefunden
    http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=675002


    So jetzt fehlt mir nur noch das Demontagewerkzeug und eventuell ein paar Ersatzclipse, da ich die Befürchtung habe das die sich sehr schwer demontieren lassen
    Sind das die richtigen Clipse
    VW Golf 5 Golf 6 Türverkleidung Befestigung Halter Clip 7L6868243 6Q0868243 | eBay

    Und im VCDS müsste ich nochmal schauen, da ich das mit dem Codieren noch nicht so richtig kapiert habe.
    Aber die Ebayleuchten sind superhell, hab sie heute mal profisorisch an das Universalnetzteil gehalten. Da hat man schon so ne Umfeldbeleuchtung

    Muss ich eigentlich was wegen der Polarität beachten, oder kann ich die Drähte einfach in die Pins reindrücken so wie ich das will?
     
    #176
    Zuletzt bearbeitet: 26. Apr. 2014
  17. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    In einer Herstellerunterlage für eine Küche, im Flugzeug stand sinngemäß:
    "Handfest anziehen und plus eine viertel Umdrehung."

    --> Ahja... also... Fest bis es knackt, dann "ab" ?
     
    #177
  18. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Laut Teilenummer in der Artikelbeschreibung passen die Clipse.

    Du gehst in das betroffene Steuergerät gehst auf Codierung und addierst den passenden Wert(Türausstiegsbeleuchtung +64) auf die aktuelle Codierung dazu.
    Ist aber auch im VCDS in der Regel verständlich erklärt.
    Plus und Minus sollte man schon beachten...
    Ist in der Anleitung beschrieben.

    Gruß MOEDDA
     
    #178
  19. RunningFisch

    RunningFisch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. März 2014
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hey,
    ich wollte heute auch meine Umfeldbeleuchtung anschließen.
    Ich habe einen 4-Türer. Wollte jeweils Plus und Minus im Türsteuergerät abgreifen. Also kein Stromdieb oder ähnliches verwenden.
    Pin 10 ist noch frei. Jedoch ist Pin 11 schon besetzt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, Minus im Türsteuergerät abzugreifen? Also einfach einen anderen Steckplatz benutzen?

    Kann mir jemand weiterhelfen?! Wäre super
     
    #179
  20. taver

    taver Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    6

    Die masse am Spiegelblinker abgreifen? zudem sparste dir ein weiteres kabel durchs loch zu fummeln
     
    #180

Diese Seite empfehlen