[Anleitung] Xenon nachrüsten

  1. GolfVIGTI

    GolfVIGTI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Dez. 2012
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    1
    Der mit E hat die selben Befestigungspunkte ob der Sensor gleich ist kann ich dir nicht sagen aber wenn du dir den E von Ebay noch kaufst kannst du aus 2 einen machen.Oder du gehst einfach zum und kaufst dir einen neuen kostet ja e nur 106€ und wenn du jemanden kennst von VW bekommst noch 18% Rabatt da der Sensor in Rabattgruppe 2 ist. Ich hab 82€ für den Sensor bezahlt.
     
    #181
  2. _Dave_

    _Dave_ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    2
    Falls jemand einen braucht für die Umrüstung, ich hätte auch noch einen Sensor für die alwr übrig.
     
    #182
  3. TomekTT

    TomekTT Beginner
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2011
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    Guckt mal bei den Auktionen. Da sind Xenonscheinwerfer mit LED TFL drin
     
    #183
  4. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Hatte jetzt nicht den Nerv 19 Seiten durchzusuchen.
    Was muß man bei der SWRA elektrisch nachrüsten??
    Muß es nur Codiert werden und wie werden die Pumpen angesteuert??
    Nur über den Wischerhebel oder extra noch über das BCM??

    Danke schon mal.
     
    #184
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich hab jetzt alles beisammen,ausser dem Niveausensor.Werd den jetzt wohl neu bestellen,hilft ja nix.Mein Adapterkabel für die R-TFL hab ich schon umgebaut,war recht easy.Sobald der Schnee weg ist,und es bissl wärmer wird,kanns los gehen.Hab richtig geile Xenon SW geschossen die eig aussehen wie neu.Mit alles drum und dran ..
     
    #185
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Hey mein BCM is das 1K0937084B.Wenn ich mit VCDS in die Codierung reingehe steht da unter einem Byte einige Bits die mit Xenon zu tun haben.als Beispiel "Xenon mit Shutter verbaut" etc.Heisst das mein BCM kann Xenon und ich hätte mir keins kaufen müssen?Heute hab ich die Scheinwerfer eingebaut und im Innenraum alles zerlegt,morgen gehts weiter mit der Verkabelung dann.Muss schon sagen die Verkleidungsteile gehen beim Golf 6 ganz schön schwer ab.Besonders die Leiste wo sie an der B Säule eingeclipst ist.Selten so nen scheiss gesehn.
     
    #186
  7. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Hier stand nichts wichtiges.
     
    #187
    Zuletzt bearbeitet: 24. Apr. 2013
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ja habs gerade in nem Thread gelesen,ich glaub das hab ich schon vorher mal gelesen,aber vergessen.
     
    #188
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Hey Leute ich hab ein kleines Problem...
    Am Samstag hab ich Xenon bei meinem nachgerüstet,aber es scheint was mit dem BCM nicht zu stimmen.ich hab das 1K0937087AE gekauft was ihr empfohlen habt.
    Es geht um das Anlernen der Schlüssel.Fabrikmodus hab ich deaktiviert,aber die Schlüssel lassen sich nicht anlernen.Am Anfang war es so dass es eigentlich funktioniert hat.Bin in Anpassung rein hab den entsprechenden Teil ausgewählt wo es heisst Funkschlüssel anlernen und es dann so gemacht wie es vorgegeben war.Bei beiden Schlüsseln wurde das ganze dann über ein Aufleuchten der Blinker quittiert.Nachdem ich das Auto später rausgefahren habe,konnte ich aber nicht zusperren.
    ZV ging auch innen über den Schalter nicht.Auch über das Schloss an der Fahrertüre sperrte nur die Fahrertüre zu.Wenn ich den Knopf zum Aufsperren drücke,ging die ZV und die Blinker haben geleuchtet.Heute hab ich dann nochmal VCDS gestartet und versucht die Schlüssel neu anzulernen.Nun funktioniert nichtmal mehr das Aufsperren.Es tut sich nix mehr.Hat jemand ne Lösung??
     
    #189
  10. schaefersklaus

    schaefersklaus Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    4
    Das ist interessant. Genau das Problem hatte ich auch. Es bezog sich bei mir jedoch auf den funkschlussel und das keYless.
    Hatte versucht das mit einem vw Mitarbeiter 'abends' per vdcs und vw testet zu lösen. Aber wir haben es nicht geschafft.
    Haben das dann offiziell an vw gemeldet. Es wurde am nächsten Tag online von vw 'repariert'. Aber leider weiß niemand was die gemacht hatten. Vielleicht ein Update?
    Da ich zu der zeit selbst noch kein vcds hatte konnte ich es leider nicht nachvollziehen.
    Eine Rechnung von rund 100€ musste ich dann selbst begleichen. Da die Garantie nicht aufkam Da ich die Ursache der Tausch des bcm war.
    Hab's bezahlt da keinen Bock auf Stress.
    Sorry aber weiß die Lösung nicht.

    Nachtag. Mein bcm war Index K.
     
    #190
    Zuletzt bearbeitet: 5. Feb. 2013
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Hat sich erledigt.hab heute das Auto aus der Werkstatt raus gefahren und einfach aus Gewohnheit auf den Knopf gedrückt.und siehe da, das Auto sperrt zu...ich hab bei Autos schon viel erlebt, von dem her bin ich gar nicht verwundert.das gleiche hatte übrigens auch jemand anders.hab ich gestern abend in nem anderen forum entdeckt. Lol
     
    #191
  12. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Moin!

    Ich möchte bei mir auch Xenon nachrüsten.

    Ich habe schon günstig eine Stoßstange mit kompletter SRA und Nebelscheinwerfern in der passenden Farbe ergattert.

    Auch ein neues BCM habe ich günstig bekommen 1K0937087R - S0651, das sollte also passen, hoffe ich.

    Jetzt meine Frage: Ist es billiger das Komplett Set (ALWR) von Kufatec zu nehmen oder sich die Teile einzeln zu besorgen ??
     
    #192
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Billiger wenn dus einzeln besorgst bei ebay etc.kauf den kabelsatz und die Adapter bei denen und den Rest bei ebay.da der Niveau sensor aber schwer zu bekommen is kan ich ihn dir neu für 95 € besorgen.bei vw kostet der 120.
     
    #193
  14. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Hört sich gut an.

    Braucht man nur den Sensor an der HA ?

    Den Kabelsatz gibt es bei Kufatec aber dann brauche ich ja noch das Steuergerät, hast du zuällig ne TN davon ?
     
    #194
  15. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Wenn ich mir dieses kaufe, was benötigt man noch zum umbau?
     
    #195
  16. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    kennt jemand
    VW Auto Leveling - Retrofit KIT - VW Golf VI 6 - Xenon
    und hat evtl. Erfahrungen mit dem alwr-Set? Sieht sehr ähnlich zu dem Set von Kufatec aus, allerdings um einiges günstiger.

    Welchen Niveausensor braucht man eigentlich und muss man da noch auf irgendeine Version achten ? Auf der Seite gibt es für 110€ mehr auch ein Set mit Achssensor, aber für das Geld sollte der ja auch bei ebay zu bekommen sein. Weiß jemand was der Achssensor bei VW kostet?

    Bin im Moment stark am überlegen, ob ich umrüste. Hätte schon gerne Xenon und die "alten" ohne LED gehen ja im Moment richtig günstig übern Tisch... wenn ich die Teile so für 500€ bekomme, dann werde ich es wohl machen.
     
    #196
  17. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Kann Subspecies nur zustimmen! Habs letzten Herbst genauso gemacht wie er es beschreibt - durch den Einzelkauf habe ich über 100€ gespart im Vergleich zum Kufatec-Set.
    Kabelsatz und Adapter bei Kufatec und Rest in der Bucht (Beim ALWR Steuergerät auf den Softwarestand achten).
    Hab damals auch wie blöd nach nem gebrauchten Sensor gesucht, aber seeehr selten. Hab ihn dann neu mit Rabatt für 98€ erstanden.

    Wenn man keinen Zeitdruck hat beim "Teilesammeln" kann man zudem noch eine Menge Geld sparen und das ganze Projekt mit deutlich unter 900€ Materialkosten realisieren, je nach dem wie günstig man die Scheinwerfer erstehen kann Mir wars echt jeden Cent davon wert
     
    #197
  18. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    ich habe jetzt schon den Sensor gekauft: VW Audi Skoda Seat Niveausensor LWR hinten | eBay

    hoffe das ist der richtige, zumindest die Halterung und das Gestänge sollte passen, wenn man dann zur not noch nen neuen Sensor braucht, ist das ja noch günstiger als ganz neu.
    Weiß jemand welche TNr der Sensor für den Golf hat, also jetzt ohne die Halterunge und die Stange?
     
    #198
  19. TDIBär

    TDIBär Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2010
    Beiträge:
    254
    Danksagungen:
    17
    Wenn Du keine elektronisch geregelte Dämpfung hast, dann 114,85.
    Uups, war zu langsam.
    Ach ja, Teilenummer ist die 1K0941273L.
     
    #199
    Zuletzt bearbeitet: 10. Feb. 2013
  20. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    kein DCC, aber ich brauche ja jetzt die Halter und die Stange nicht mehr, habs ja gerade gekauft, muss nun ja nur noch den richtigen Sensor haben, hat davon jemand ne Teilenummer? Finde die TNr leider in keiner Anleitung, es wird immer nur von Kufatec komplett geredet...
     
    #200

Diese Seite empfehlen