Wow, ihr seid echt die Besten! Vielen Dank für die schnellen Antworten, hat mir sehr geholfen. D.h. für mich, dass mein StG Xenon-fähig ist. Ich werde die nächsten Tage mal den Stecker abziehen und nachschauen ob die besagten Pins 48/49 vorhanden sind und dann berichten. Da das ganze wohl etwas irreführend bzw. undurchsichtig ist, wäre es doch super, wenn es hier eine Liste gäbe mit bestätigten Steuergeräten, die Xenon-Scheinwerfer unterstützen, oder nicht?
Hier wurde ja schon oft das 087 AE BCM für 90$ erwähnt, der gleiche cz Händler hat auch ein passendes aLWR Stg. für 35$ allerdings auf ebay.com SW 148, dürfte gehen oder? Bei AFS Kurvenlicht/Leisungsmodulen gilt SW-Stand ab 0004, also bspw. 0005 geht auch, richtig?
Moin! Hab das Xenon/ SRA/ ALWR jetzt eingebaut Endlich wieder Licht im Dunkeln Habe nur 2 Probleme: Nr. 1: Bekomme jetzt die Fehlermeldung das mein Rücklicht und noch ne Lampe RECHTS defekt sein sollen ? Ich nehme mal an da ist was falsch codiert ? Nr. 2: Ich habe jetzt Nebelscheinwerfer, sie funktionieren auch ABER (ich habe Sie als Abbiegelicht codiert) und jetzt geht immer genau die falsche Seite an beim Abbiegen ??? Ist angeschlossen mit dem Kabelsatz von Kufatec. Kabel falsch ??
Moin! Problem 1 ist gelöst, war noch falsch codiert Neue Quizfrage: Ich habe ja jetzt ein neues BCM, wenn ich jetzt die LED KZB einbaue, brauche ich dann noch Widerstände ??
Das ist so (zumindest pauschal) nicht richtig! Ich habe vorhin bei mir nachgeschaut und die Pins 48/49 sind nicht vorhanden! Verbaut ist bei mir folgendes BCM: Fakt ist, dass man sich in diesem Fall nicht darauf verlassen sollte, was andere sagen, sondern einfach selbst kurz den Stecker C abziehen und nachschauen ob entsprechende Pins vorhanden sind. Dazu muss nichts ausgebaut werden und ist in 5 min. erledigt. Nur so hat man Gewissheit, dass das ganze passt! So, damit hoffe ich einige vor falschen Entscheidungen bewahrt zu haben.
Hatte auch ein 86er ohne die Pins. Hab auch vor dem Umbau mal kurz nachgeschaut. Braucht man nur eine. Taschenlampe für. Gruß.
Was ist an meiner Aussage nicht richtig? Ich habe geschrieben, dass einzelne 086er Xenon können! Unter anderem auch das 086 M. Fakten habe ich 2x geliefert. Wer Pin 48/49 hat, hat Glück. Wer nicht, hat Pech. Wer die Info bekommt, dass er ein Xenon fähiges BCM bereits drin haben könnte(Beispiel hier 086 M), schaut rein und kauft sich nicht von Anfang an blind ein neues BCM. Du hast Pin 48/49 nicht und gehörst zu denen die Pech haben. So what? So kann man die Leute auch vor falschen Entscheidungen bewahren. Wenn man sich nicht daran verlassen sollte was andere sagen, dann brauchen wir keine Foren.
Problem ist wohl einfach, dass es wohl auch 086M BCMs gibt die es nicht haben und es vllt. bei manchen so rüber kommt, dass das M definitiv xenontauglich ist. Für solche technischen Infos, auch wenns nur eine "Kann"-Aussage ist, bin ich immer sehr Dankbar, sicher viele andere auch, nur geben sie keine Rückmeldung. Lass Dich nicht runterziehen, Technikforen bekommen durch solche techn. Infos, bzw. deren Entwicklung und Austausch, (für mich) erst einen richtigen Sinn/Wert.
Hallo! versteh mich nicht falsch, ich will dich hier nicht beleidigen oder sonst was. Es ist ja gut, dass man hier seine Erfahrungen mit anderen teilt. Ich will damit nur sagen, dass deine Aussage so nicht komplett stimmt. Darum schrieb ich ja auch, PAUSCHAL. Ich habe ein 086 M verbaut und kann kein Xenon verbauen. Damit hab ich auch kein Problem, ist zwar ärgerlich für mich aber das muss ich so hinnehmen. Dass Problem fängt für mich persönlich erst dann an, wenn ich mich auf deine Aussage verlasse und davon ausgehe, dass mein 086 M auch Xenon-fähig ist. Denn du schreibst nunmal, dass dieses Steuergerät Xenon unterstützt, was schlichtweg nicht ganz richtig ist. Hättest du meinen Beitrag komplett gelesen, hättest du auch gesehen, warum das so ist. Darum will ich auch alle dazu sensibilisieren nachzuschauen, ob die benötigten Anschlüsse vorhanden sind. Und ob wir nun Foren brauchen oder nicht, ist ein anderes Thema. Schließlich sind wir doch alle froh, dass einem hier überhaupt solche Dinge wie Nachrüstungen aufgezeigt werden.
Xenon Kodierer in Süd Deutschland Hallo selbst bin ich gerade am Teilekaufen zum nachrüsten von Xenon. Die Scheinwerfer habe ich bereits, jetzt fehlt mir der Restliche Krempel. Worauf ich eigentlich hinaus will, wer kann mir das Xenon in Süd-D. Kodieren? Ich kann mir kaum vorstellen wenn ich ins Autohaus gehe, dass diese mir das machen werden, wegen Hauftungsausschluß. Gibt es eine Liste oder ähnliches hier im Forum? Danke Rafael
Also das kommt mir schon komisch vor.Wenn ich ein Teil habe mit der Teilenummer X,dann sollte das doch immer gleich sein,und nicht einmal Xenon ermöglichen und einmal nicht.Wenn dann müsste das eine mit den Pins einen anderen Index haben wie das ohne Pins. @Curlrider Wo kommst denn genau her?
Ohje,das ist ja im südlichsten Süden,in Meersburg hab ich 2011 Urlaub gemacht .. Schau mal ob du aus der Schweiz etc jemanden findest oder halt bei dir.Ich bin zu weit weg.
Nun ja, der Onkel meiner Frau wohnt in Schrobenhausen und ab und an sind wir dort. Habe n das Auto in Edelshausen gekauft.
Ich halte eine Aussage fest und hinter der stehe ich zu 100%: Kein Halogen Golf hat ein Xenon BCM drin, außer es wurde einmal ausgetauscht. Ich habe schon etliche Golfs/Sciroccos dagehabt und da gabs keinen einzigen der Xenon konnte, wenn er Halogen verbaut hatte. Da braucht man dann auch nicht über das 086 M diskutieren, da es auch nur Xenon kann, wenns in einem Xenon Golf ab Werk drin ist. MfG
Hallo Alphatier, nach meinen ganzen Recherchen über diese Thematik würde ich das mittlerweile sogar so unterschreiben! Wenn es anders ist, ist es wirklich die Ausnahme. Wie das nun im Werk gehandhabt wird mit verschiedenen Steuergeräten, die unter der selben TN laufen würde mich ja schon mal interessieren. Ja, dieses SG funktioniert. Ich habe mir dieses ebenfalls bestellt und bin sehr zufrieden damit. Habe es bereits verbaut und werde die nächsten Tage die restlichen Xenon-relevanten Bauteile montieren. Ich will mit der Aussage keine Werbung machen und profitiere in keinster Weise von der Auktion!
@curlrider Ok das is bei mir in der nähe. Wenn du mal da bist könnte ich das schon machen . Wäre dann kein Problem
Oder du kommst zu mir,habs auch paar mal gemacht seit 2010 Bei Regensburg Ok, mich nervts nur wenn 1000 mal behauptet wird, ein Halogen Golf könnte Xenon... -.-
Wenn es soweit ist gebe ich dir gern bescheid. Jetzt habe ich irgendwie das Problem, dass ich den HA Sensor nirgends im Netz finden kann. Gibt es da eine Ersatz ETNR? Habe diese gefunden: 1T0907503B, bin mir aber nicht sicher ob es sich und den gleichen handelt?