mich wundert das sich noch niemand über diesen gottverdammten motorhaubenöffner aufgeregt hat ;-) die montage brachte mich fast zur weißglut bis ich den tipp bekam wie man diesen ausbaut...
So ich habe dann auch mal wieder was . Ich habe jetzt einen Sensor gefunden, der die Teilenummer 1K0941273N hat. Den sollte man doch nehmen können da die Teile abwärtskompatibel sind oder?
Aber die Teilenummer ist doch komplett identisch außer das der Endbuchstabe unterschiedlich ist. Und man sagt doch das die Teile abwärtskompatibel sind. Warum funktioniert das denn hier nicht?
Es wird zwar oft ein entfallendes Teil mit einem abwärtskompatiblen neuen Teil mit einem alphabetisch fortlaufenden Endbuchstaben ersetzt aber leider ist das nicht immer so und der letzte Buchstabe unterscheidet oft auch gänzlich andere Teile/Varianten. Andere nicht passende Sensoren haben z.B. auch die gleiche Teilebezeichnung bis auf die Endnummer.
eine Frage: aLWR und Xenon nachrüsten ohne Probleme abgelaufen. Ich muss aber auch die SRA nachrüsten, hab hier die teilenummern bekommen. die hubzylinder passen aber nicht mit der R20 Stange zusammen... kann es sein das dieses Modell andere Hubzylinder bei der SRA hat ? sie müssten kürzer/kleiner sein hat jemand die teilenummer bei der hand ? ich hab die 5K0 955 978 A lg christian
Ich bekomme den "verdammten" Motorhaubenöffner nicht ab. Selbst eine Werkstatt bekam das Teil bei Reparaturarbeiten nicht ab. Also her mit dem Tipp!
- hebel nach vorne ziehen (also wie wenn du die haube öffnest) - in dieser position halten - etwas wegbiegen - vorsicht bruchgefahr - von der vorderseite (also von der richtung des motors) mit dem schraubenzieher den clips rausziehen - also richtung motor rausziehen - dann hebel gerade runterziehen danach haste 3 graue haare mehr....
Vielen Dank für den Tipp!!! Hat Super geklappt, der Griff ist ab. Graue Haare habe ich bekommen als ich mir den Griff angeschaut habe. Die "Fachwerkstatt" die sich daran versucht hat, hat den so ramponiert das ich mir wohl einen neuen kaufen werden und die Kunststoffabdeckung gleich mit.
Wenn z. B. unter der Verkleidung Leitungen verlegt werden müssen und man es richtig gut - wie original - machen will, sprich: klapperfreie Verlegung (beispielsweise aLwr-Kabel bei Xenon-Nachrüstung, bei Nachrüstung der hinteren Fußraumleuchten, etc.).
Bitte um Hilfe heute hätten meine xenons codiert werden sollen. die rückmeldung ist aber wie folgt. ein AFS Modul hat die software 002 oben. das andere 004. jetzt können sie nicht angeglichen werden. die info die erhielt war das ist eine zweites modul mit der 004er software brauche . kann mir hier wer weiterhelfen ? ist ein update so nicth möglich ? bzw eine codierung Uploaded with ImageShack.us lg christian
wenn ich auf ebay suche - wie erkennt man welche software das oben ist ? zb hier: da steht bei sw ganz was anderes . reicht es nach baujahr ? VW Golf VI 6 Xenon Kurvenlicht AFS Leistungsmodul Original VW Hella 7L6941329B | eBay