[Anleitung] Xenon nachrüsten

  1. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Tülle: 6N0 906 102
     
    #361
  2. Tommy_1972

    Tommy_1972 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Weiss jemand wo Original das AFS-Steuergerät sitzt ?

    Sind die 2 Löcher im Auto schon vorhanden ?

    Mfg, Tommy
     
    #362
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Die original Verbauposition ist wohl irgendwo hinter dem Handschuhfach. Ob es da schon Löcher gibt, kann ich nicht sagen.
     
    #363
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Da ist es.
     
    #364
  5. Tommy_1972

    Tommy_1972 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Es soll wohl Original hinter dem Handschuhfach sein.

    Soweit wird wohl das Original Kufatec Kabel nicht reichen.

    naja, werde es dann wohl auch nur in der Mittelkonsole unterbringen.
    Hätte es gerne am Original Punkt angebracht.

    Tommy
     
    #365
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Sieht man das angehängte Bild nicht??????
     
    #366
  7. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ich sehe dein Bild!
     
    #367
  8. waphel

    waphel Guest

    Doch man sieht es
     
    #368
  9. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Wenn man will schon
     
    #369
  10. Golftuner1986

    Golftuner1986 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    11
    Jungens....ihr gebt 1000-1200€ aus, verbringt 5 Stunden mit dem einbau und baut euch dann das Steuergerät irgendwo unter die mittelkonsole? Gebt doch lieber 5€ aus und verlängert euch den Strang selbst qualitativ hochwertig.
    Ich würde das an eurer stelle jemanden machen lassen der das schonmal gemacht hat. Ich hab für den Einbau und kodierung bei einem forenkollegen 40€ bezahlt und das sah erste Sahne aus. Ihr beißt euch in Arsch wenn ihr euer Auto verkaufen wollt und das ganze würde so hingepfuscht. Statt aufwertend habt ihr dann Wertverlust.

    Ist jetzt nicht nur auf das Steuergerät bezogen aber damit fängst ja an
     
    #370
  11. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    wenn das ordentlich eingebaut ist und man davon nichts sieht, dann kann das hin wo es passt. kein mensch baut beim kauf das halbe auto auseinander um nachzusehen, ob das ein oder andere teil wohl original drin war. wenn es wirklich ordentlich gemacht wurde dann fällt es einem laien nicht auf. wer wirklich danach sucht, der wird dir jede schraube zeigen können, die mal los war und da gibt es beim xenonumbau viele von, da hilft dann auch keine original verbauposition.

    aber ich denke du meintest eher das man es ordentlich machen soll und da bin ich ganz deiner meinung.
     
    #371
  12. Tommy_1972

    Tommy_1972 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Umbau ist fertig.

    Jetzt habe ich folgendes problem.

    Stg.9 Byte 18

    04 -> Licht + LED TFL zusammen an.
    alleine LED TFL geht nicht.
    kein fehler

    43 -> Licht geht alleine an.
    LED TFL geht nicht
    Sobald ich im MFA+ -> Licht & Sicht -> Tagfahrlicht einschalte
    kommt ein fehler.

    2 Fehlercodes gefunden:
    02745 - Lampe für Tagfahrlicht links
    012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 01101100
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 179
    Kilometerstand: 22631 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2000.14.04
    Zeit: 04:14:28

    Freeze Frame:
    Kl.15 EIN
    Spannung: 11.75 V
    ein
    ein
    Kl.50 AUS
    aus
    aus

    02746 - Lampe für Tagfahrlicht rechts
    010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 01101010
    Fehlerpriorität: 2
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 179
    Kilometerstand: 22631 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2000.14.04
    Zeit: 04:14:28

    Freeze Frame:
    Kl.15 EIN
    Spannung: 11.75 V
    ein
    ein
    Kl.50 AUS
    aus
    aus


    Was ist wohl falsch ?!

    Bitte um hilfe

    Tommy
     
    #372
  13. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    kann man irgendwo einstellen, dass das TFL jetzt mit LED ist? Also damit die Lampenüberwachung aus ist?
    Falls ja, hast du das schon probiert?

    sonst fällt mir gerade nicht viel dazu ein.

    Hardware OK? Du könntest noch etwas falsch angeschlossen haben, aber da die mit dem Xenon funktionieren kann man das wohl ausschließen. Dann könnte natürlich noch das Steuergerät fürs LED TFL defekt sein, da musst du mal kurz überlegen, ob das sein könnte. Gebrauchte Scheinwerfer oder neue?

    Muss man für die LED TFL eigentlich etwas umpinnen, oder sind die so angeschlossen, wie das normale TFL auch?
     
    #373
  14. Tommy_1972

    Tommy_1972 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Die Scheinwerfer sind Nagelneu.

    Habe alles genau nach Anleitung eingebaut.
    Geht auch alles.

    Nur die LEDs gehen als Tagfahrtlicht nicht alleine.

    mit der Codierung 04 ist alles an. Kann ich im MFA+ Ein/Aus schalten nichts passiert.
    Immer alles an.
     
    #374
  15. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hast du einen alten xenon-Adapter, oder alles neu? Falls es ein alter xenonAdapter ist, kann es sein das die Leitung noch nicht durchgeht. Erst hatten xenon Scheinwerfer ja kein TFL. Da hilft dann wohl nur der stromlaufplan und nachmessen.
    Wo kommen die Adapter her, Kufatec? Dann Ruf da mal an schildere denen das.

    Ich hab dir das jetzt mal nur für den linken Scheinwerfer gesucht, aber du müsstest eine Verbindung zwischen BCM Stecker A Pin 6 (Kabel bl/ge) und Pin 12 am Stecker des linken Scheinwerfers haben. Auch sollten eingeschaltet 12 Volt an Pin 12 des Scheinwerfers anliegen.

    Ich würde als erstes mal die Verbindung checken und dann dann die Spannung. Wenn es alles richtig codiert ist, dann liegen ja die 12Volt auch an Pin 6 Stecker A beim BCM.
     
    #375
    Zuletzt bearbeitet: 2. Aug. 2013
  16. Tommy_1972

    Tommy_1972 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Habe das Komplett aLWR Paket von Kufatec gekauft.
    Das neue mit nur 1 Sensor für hinten.

    Also an bekomme ich ja die LEDs mit codierung 18 Hex 04.
    Aber alles komplett.


    Tommy
     
    #376
  17. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das Set von Kufatec hatte für den Golf 6 immer nur einen Sensor, alle anderen Sets waren für andere Autos. Es kann sich aber auch mal ein Fehler einschleichen. Wenn du da wirklich mehr 300€ für gezahlt hast, dann kannst du da bestimmt ruhig mal anrufen und da nach Rat fragen.

    Die bekommst du dann aber gedimmt als Standlicht an, oder wirklich voll als TFL? Wenn die als Standlicht oder beim Fahrlicht mit angehen, dann hat das natürlich nichts mit dem Anschluss zu tun, der des TFL kann dann trotzdem falsch sein.

    Welches BCM hast du? und ist das neu? wo gekauft?
     
    #377
  18. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Setz mal die aktuell komplette Codierung vom BCM hier rein.
     
    #378
  19. Tommy_1972

    Tommy_1972 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Habe das neuste BCM drin.
    Neu gekauft.
    1K0 937 087 AE Sw: 0709

    Komisch ist ja wenn ich im MFA+ Tagfahrtlicht ein schalte kommt
    der fehler und es tut sich natürlich nichts.
    Schalte ich es wieder aus. Fehler wieder weg.

    hmmm...
     
    #379
  20. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    unabhängig von der Coderung-> wenn es leuchtet, dann als Standlich (gedimmt) oder als TFL (sehr hell) ?
     
    #380

Diese Seite empfehlen