Es leuchtet mit den Xenon Licht sehr Hell mit. Ich würde sagen die sind nicht gedimmt mit der Codierung 04.
Die Codierung sieht ok aus. Lass Byte 18 auf 04 und kontrollier nochmal die Verkabelung zwischen Scheinwerfer und BCM. Scheinwerfer links: TFL (LED HELL) BCM Stecker A schwarz Pin 6 --> Scheinwerfer links Pin 12 Standlicht (LED GEDIMMT) BCM Stecker C braun Pin 26 --> Scheinwerfer links Pin 10 Scheinwerfer rechts: TFL (LED HELL) BCM Stecker A schwarz Pin 28 --> Scheinwerfer rechts Pin 12 Standlicht (LED GEDIMMT) BCM Stecker A schwarz Pin 44 --> Scheinwerfer rechts Pin 10
hab da auch mal ne Frage, wo sieht man die Nummer auf dem AFS Leistungsmodul also diese 0002 / 0004 / 0005 ? Ich habe mir hiervon: 7L6 941 329 B Xenon AFS Steuergerät Vorschaltgerät Original VW / AUDI * NEU * | eBay 2 Stück gekauft, dachte die sind ja recht neu, das wird schon passen. leider kann ich da eine 0002 sehen, ist das die betreffende Nummer, oder die kleine ganz rechts, die man nicht lesen kann?
Es ist die kleine Nummer die man nicht lesen kann, auf die es ankommt. Hier sollte meines Wissens nach mindestens H03 (Hardwarestand) und 0004 (Softwarestand) stehen. Hatte auch zwei AFS Module mit kleinerem Stand und es hat nicht funktioniert.
na dann hoffe ich mal das Beste. Die Steuergeräte sind ja nicht besonders alt, somit dürfte ich Glück haben. Oder gibt es neuere STG auch mit alter Software? Auf die Nummer verweist aber auch weder die Gute Fahrt, noch Team Dezent.
so habe jetzt alle 3 Stecker vom BCM das Gehäuse entfernt und die stecker direkt reingesteckt. KEIN FEHLER MEHR. Also haben die nie richtig Kontakt bekommen. Byte 18 Hex 04 Lichtschalter Postion: 1. Nur LED Hell 2. Xenon Licht + LED (Ist doch nicht richtig oder) 3. Nur LED abgedimmt 4. Xenon Licht + LED (Ist doch nicht richtig oder) Byte 18 Hex 43 1. Nur LED Hell + LED Rückleuchten an. 2. Nur Xenon Licht 3. Nur LED abgedimmt 4. Nur Xenon Licht Und im Stg.9 Byte 26 Bit 3 auf 0 gesetzt. dadurch kann ich jetzt im MFA+ das Tagfahrtlisch ein/aus schalten. Möchte eigendlich nicht das die Rückleuchten immer mit angehen.
was soll daran nicht richtig sein? 1. = Licht aus -also TFL an 2. = AUTO -also da es scheinbar dunkel genug bei dir ist Xenon und Standlicht an 3. = Standlicht -Stndlich an 4. = Abblendlich -also Xenon und Standlicht an sehe da jetzt nichts falsches...
Ja, Dunkel ist es in der Garage. hmmm... dachte immer, das die LEDs nicht zusammen mit dem normalen Xenon Licht leuchten dürfen. Also ist bei jedem Golf 6 Nachts der Xenon Brenner + LED's an ?!
Bei Audi ist es zumindest so und ich meine das ich das beim Golf bisher auch immer so gesehen habe. Wenn mich nicht alles täuscht, dann stellen die LED-TFL gedimmt ja auch das Standlicht dar und das muss in DE auf jeden Fall mit dem Abblendlicht zusammen leuchten. Hättest also gesetzlich eh nur die Wahl zwischen Glühlampen Standlicht + Xenon oder LED-TFL gedimmt + Xenon
Okay, Dann ist ja jetzt alles soweit fertig. Nur noch die BCM Stecker Gehäuse wieder drauf machen und fest andrücken. Und die Scheinwerfer Einstellen lassen bei VW. Habe die Bi-Xenon LED TFL Scheinwerfer bei Ebay VW Händler für 850 gekauft.
Ist ja schon irre wenn ich das alles hier so lese... Beim 4er Golf Xenonscheinwerfer rein adapternabel dazwischen - Fertig... Aber beim 6er ist das ja ein Arsch voll arbeit, und was man sich da alles zusammen kaufen muss, war total angenehm da In den Scheinwerfer die Steuergerät teilweise enthalten waren...
Wenn nur das TFL leuchtet sind die LEDs hell und sobald die Xenonbrenner angehen werden die tfl LEDs auf Standlicht gedimmt.genauso habe ich bei mir codiert das das tfl beim blinken runterdimmt. Greetz K
Kennt jemand die Werte die Richtig sind für den Sensor der Hinterachse. Bei VCDS zeigt er 70,8% an. Oder spielt das alles keine Rolle ?!
Du machst doch nach dem Einbau eine Grundeinstellung/Grundanpassung, da nimmt er den Wert doch als 0 Niveau an, dann ist doch % egal, oder nicht?