[Anleitung] Xenon nachrüsten

  1. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Dass kontinuierlich angepasst wird ist klar. Aber wie gesagt, ich dachte das Lichtspiel beim Start diene auch der Neueinstellung. Dass es ein Selbsttest ist wusste ich nicht.
     
    #461
  2. Holzfliege

    Holzfliege Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Okay, dann ist ja alles richtig.

    Jedesmal das Lichterspiel beim Start.

    Werden die Scheinwerfer ja immer viel bewegt.
    Hoffe mal das die lange halten.


    Gruss
     
    #462
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Die werden bei jedem lenkeinschlag, jeder Bremsung und jedem beschleunigen bewegt, da macht das Lichtspiel beim Start dem Kohl nicht fett
     
    #463
  4. schaefersklaus

    schaefersklaus Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    4
    Das ist wahr. Das macht da kaum was aus bezüglich der Lebensdauer.
    Jedoch kannst du die Lebensdauer deiner Xenon Brenner nennenswert beeinflussen. Z.b. Indem du coming home und Leaving home auf die Nebler codierst. Das schont die Brenner, denn deren Lebensdauer hängt maßgeblich mit der Anzahl der Zündungen zusammen.
    Gruß.
     
    #464
  5. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Mal was anderes, ist beim Golf 6 eigentlich das afs Stg auch so codiert, das es die linsen passend zur Geschwindigkeit schwenkt? Also landstrassenlicht, schlechtwetterlich, autobahnlicht Profile und so?
    Das afs Stg müsste das können, ist ja das gleiche wie im Passat cc und der hat die geschwindigkeitsabhängigen lichtprofile. Die scheinwerfer müssten es ja ebenfalls können.
     
    #465
  6. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ja, der Lichtkegel wird der Geschwindigkeit angepasst. Das sieht man bei mir deutlich, wenn auf unserer engen Straße stehen bleibe, die zu beiden Seiten durch Hecken begrenzt ist: Der Lichtgekel wird breiter. Auch auf der Autobahn wird er angepasst: Schmaler und weiter.
     
    #466
  7. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ok, das war mir noch nicht aufgefallen...welche Codierung hast du im afs? Gute Fahrt, oder Team dezent?
     
    #467
  8. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Kann ich dir nicht sagen. Meiner hatte das schon drin als ich ihn bekommen habe. Das sollten aber doch alle Xenon-Gölfe ab Werk drin haben, oder?
     
    #468
  9. klitsch89

    klitsch89 Guest

    ...oder ein Freund von mir hat's einfach reincodiert, als er sich mit VCDS an meinem Auto ausgetobt hat. Das weiß ich nicht. Da ich aber kein VCDS habe kann ich die Codierung leider nicht nachgucken.
     
    #469
  10. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Kannste deinen bekannten mal nach der Codierung fragen?
    Ich weiß nicht, ob alle Golf 6 das haben
     
    #470
  11. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Habe mal eine Frage. Und zwar erfolgt am nächsten Donnerstag bei mir die Xenon Nachrüstung. Ich habe bei mir als ich noch die serien Halogen hatte, die originalen R LED Rückleuchten nachgerüstet, meine Frage ist jetzt ob ich da etwas spezielles beachten muß, oder nicht!? Danke schonmal.
     
    #471
  12. waphel

    waphel Guest

    Da Xenon und die LED rückleuchten unabhängig voneinander codiert werden, sollte nicht besonderes beachtet werden
    Ein neues BCM hast du schon ?
     
    #472
  13. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Bei LED Rückleuchten muss Bit 18 auf 04 "GTI" eingestellt werden. Aber das steht hier eigentlich auch immer in den Anleitungen. Sonst ist nichts zu beachten
     
    #473
  14. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Okay, dann schonmal danke für die Auskunft. Ja ein neues BCM habe ich schon.
     
    #474
  15. schaefersklaus

    schaefersklaus Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    4
    Er meinte aber BYTE 18!
    (Klugscheiss ))))))))))))
     
    #475
  16. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das stimmt, ich meinte das Byte.
     
    #476
  17. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Das muss nicht zwangsläufig so sein.
    Je nach gewünschtem Effekt (z. B. Rülis an bei TFL) kann es auch ein anderer Wert sein.
     
    #477
  18. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ja, will man aber die Codierung wie ab Werk für Auslieferung nach Deutschland ist die LED TFL + Xenon + SBBR LED RdW, also Hex04 richtig.
     
    #478
  19. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Da hast du natürlich recht.
    Ich persönlich bin aber froh, eine Möglichkleit gefunden zu haben, die LED-Rülis auch mit den TFLs leuchten zu lassen.
    Sehr viele "Golfer" (und andere) codieren ja deshalb so viel an ihren Fahrzeugen nachträglich herum, weil sie eben mit den Werkseinstellungen nicht zufrieden sind.
     
    #479
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Also ich will es so wie ab Werk. Wenn das LED Tfl an ist, sollen die R LED´s aus sein. Die Rüllis sollen frühestens bei Standlicht angehen angehen.
     
    #480

Diese Seite empfehlen