Antaktzeit Halogenscheinwerfer erhöhen

  1. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Hallo Leute,
    ich frage mich ob es möglich ist die Antaktzeit der Glühlampen in den Frontscheinwerfern, speziell das Abblendlicht zu erhöhen. Ich bin der Meinung dass die Glühlampen über ein PWM Signal angetaktet werden, falls es möglich wäre dieses zu erhöhen sollten ebenso die Lampen heller leuchten sowie die Lebensdauer sinken (das wäre mir aber in einem vertretbaren Bereich) egal.

    Sollte ich falsch liegen und es geht nur über Erhöhung der Spannung, so wäre ich auch an einer solchen Lösung über VCDS interessiert.

    Grund für mein Vorhaben ist nicht den Verkehr möglichst zu blenden sondern einfach nur das Problem, dass die Super White Birnen mit ihrem relativ weißen Licht bei dem aktuellen Schmuddelwetter eher mit Kerzen in den Frontscheinwerfern zu vergleichen sind. Im Sommer würde ich die Codierung wahrscheinlich wieder rückgängig machen, zu Gunsten der Lebensdauer.

    Grüße
    Jan
     


    #1
  2. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Also soweit ich weiß hat slowhand295 die "Schonspannung" rauscodiert (von 12V auf 14V) und berichtet bis jetzt nur positiv darüber. Es soll ein sichtbares + an Leuchtkraft bringen.

    Hatte ihn mal gefragt, aber er wusste die codierung nicht mehr.

    Er gab mir nur den Tipp, dass im VCDS iwo ein Bit names "Schon-/Schutzspannung" gibt....


    Edit:

    Von dieser Antaktzeit habe ich noch nichts gehört ...unwissend...
     
    #2
  3. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Okay, das wäre ja schon einmal ein Anhaltspunkt. Das mit der Antaktzeit hatte ich drüben bei Motor Talk gelesen, da scheint das Ganze aber im Sande verlaufen zu sein.
    Jetzt müsste man nurnoch rausfinden welcher Bit das ist. Im VCDS Editor habe ich keine vorprogrammierte Funktion zur Auswahl gesehen, bei der ich den Haken wegmachen könnte.

    Danke schonmal.
     
    #3
  4. erc83

    erc83 Guest

    Wenn Du VCDS hast, schau mal Byte 19. Dort lässt sich für vorn und hinten die Spannung von 13,0 auf 13,6V erhöhen bzw. zwischen 12,3 und 13,6V verändern.
    Von 13,0 auf 13,6 merkt man aber keinen großen Unterschied. Nur wenn man vor einer Wand steht und während dem codieren die Wand anstarrt.
     
    #4
  5. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Kann man das auch für vorn und hinten separat machen ? Ich würde ungern meine R-Rülis in der Lebensdauer einschränken. Der VW Standardwert liegt bei 12,3 ?
     


    #5
  6. erc83

    erc83 Guest

    Ja geht. Lade Dir doch VCDS DRV 11.11.1 runter.
    Standart sind 13,0V.
     
    #6
  7. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Super, vielen Dank.
    Werde ich runterlasen, ausprobieren und berichten.

    Grüße
    Jan
     
    #7

Diese Seite empfehlen