Anzeige - Licht an - bei Automatiklicht

  1. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Nein alles geschmeidig,wie am ersten Tag.
     


    #21
  2. MaxAirbus

    MaxAirbus Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Aug. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    mir fällt gerade auf, das das radio mit ausgeht sobald ich den motor ausschalte und nicht wie früher erst wenn ich den schlüssel abziehe :/
     
    #22
  3. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Das liegt definitiv an der geänderten Ländereinstellung...
     


    #23
  4. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    Welche ist denn da jetzt richtig, könnte das bitte einer bestätigen? Danke sehr.
     
    #24
  5. baddy85

    baddy85 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Feb. 2014
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    4
    Also ich sehe das bei mir am Lichtschalter .. Da ist dann nämlich das Symbol für Abblendlicht grün hinterlegt ... Vielleicht achtet ihr mal darauf bevor ich was codieren lasst ... Davon abgesehen sehe ich das ja auch meist an den Spiegelungen im vorausfahrenden Fahrzeug
     
    #25
  6. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    Dann mach mal bitte kurz ein bild von deinem wo man sieht das das Tfl an ist.
     
    #26
  7. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Ich erkenne das an der Ambientebeleuchtung im Dachhimmel. Wenn die an ist, dann ist auch das Licht an.
    Das RCD 310 hat bei Abblendlicht einen Blau beleuchteten Hintergrund, das RCD 510 verändert sich nicht.
     
    #27
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2014
  8. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Ambientebeleuchtung, richtig und wenn in meinem Navi "Abdunkeln bei Nachtfahrt" programmiert ist, sehe ich wunderbar, wann das Abblendlicht leuchtet! Ähnlich dürfte das in jedem anderen Radio genauso sein!?
    Die übrige Zeit leuchtet eben das Tagfahrlicht, da brauche ich doch keine zusätzliche Kontrolleuchte - hallo, das Feature heißt doch Tagfahrlicht!
    Also was soll die Fragerei? Ich versteh´s einfach nicht!
     
    #28
  9. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    @MalibuVW; Daran siehste aber nicht immer direkt dass das Abblendlicht oder nur das Standlicht an ist.
     
    #29
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2014
  10. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    Könnte mir mal bitte einer sagen welche codierung für die kontrollleuchte des tagfahrlicht nun jetzt richtig ist und was ich da machen muß? Danke sehr.

    Siehe bild.

    Wie du das findest ist mir sowas von vollkommen egal und diese antwort bringt niemanden keinerlei hilfe.

    richtig so sieht es aus danke.
     
    #30
  11. Bambusbieger

    Bambusbieger Guest

    Dann will ich mal versuchen es dir zu erklären. Viele wollen eben wissen, wenn die Lichtautomatik das Abblendlicht eingeschaltet hat. Um das festzustellen gibt es die folgenden Möglichkeiten:

    • Grüne LED am Lichtschalter selbst, sieht man aber schlecht und man ist vom Verkehr abgelenkt
    • Ambientebeleuchtung, hat aber nicht jeder und man ist ebenfalls abgelenkt
    • Radio/Navi, geht beim RNS 510 am einfachsten, beim RCD 510 taugt diese Methode hingegen gar nicht weil die Anzeige sich nicht verändert
    • Schalterbeleuchtung, doch diese sieht man erst bei entsprechenden Lichtverhältnissen, in der frühen Dämmerung ist das problematisch
    Am einfachsten und sichersten wäre also eine Kontrolleuchte im Tacho. Sie würde dem Fahrer eindeutig signalisieren dass das Abblendlicht eingeschaltet ist, und zwar unabhängig von der Fahrzeugausstattung. So machen das auch fast alle anderen Hersteller, nur VW nicht. Leider kann man sich eine entsprechende Kontrolleuchte auch nicht codieren, weil sie schlichtweg im KI nicht vorhanden ist. Möglich ist es hingegen sich eine TFL-Kontrolleuchte zu codieren, die dann denselben Zweck erfüllt. Erlischt diese, ist das Abblendlicht eingeschaltet. So einfach ist das, oder nicht?

    PS: Wenn die Leute etwas haben wollen, haben sie meist gute Gründe dafür. Diese Gründe müssen auch nicht immer alle nachvollziehen können, weil jeder andere Bedürfnisse hat. Einfach mal respektieren.
     


    #31
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2014
  12. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    LED-KZB ohne Codierung verbauen und man hat wie ich eine gelbe "Kontrollleuchte" sobald das Abblendlicht angeht.
    [/ironie off]
     
    #32
  13. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Danke, jetzt habe ich es kapiert, um was es überhaupt geht!
    Hab mir etwas "auf dem Schlauch" gestanden!

    Was heißt KZB?
    Kontrolleuchte für Licht sollte aber doch eigentlich grün sein!?
     


    #33
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2014
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    KZB = Kennzeichenbeleuchtung.
    In dem Falle nachgerüstete LED-Version (entweder ohne Wiederstände / Codierung) und somit Fehlermeldung.

    Einfach immer schneller als 160km/h fahren, dann geht das Abblendlicht als AB Licht automatisch an
     
    #34
  15. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Ach so...
    Ich habe ja die Lichtautomatik und Xenonsdcheinwerfer.
    Da ist das Standlich nie allein an während der Fahrt und die Xenonschlinsen werden gleichzeitig als TFL benutzt.
    Trotzdem ist es für mich interessant zu wissen, ob das Abblendlich oder nur TFL an ist, da bei Abblendlicht und Scheibenwischwasser Betätigung die Windschutzscheibe und Scheinwerfer gereinigt werden, aber leider auch die Motorhaube eingesaut wird.
     
    #35
  16. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    Geht das nach Tacho oder...?

    Reale 160 werden für uns untermotorisierte ja schon zur Herrausforderung.
     
    #36
  17. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    kann mir denn jetzt hier mal einer sagen welche codierung für die tagfahrlicht kontrolllampe richtig ist und wie ich da vorgehen muß? Gibt doch hier einige die die haben oderwissen wie es geht aber auch niemand antwortet und nichtmal per PN oder will man hier nicht helfen???
     
    #37
  18. Bambusbieger

    Bambusbieger Guest

    Also mit dieser fordernden Art kommst du bei mir nicht weit!
     
    #38
  19. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    Und wie soll ich fragen bitte schon die ganze zeit darum?
     
    #39
  20. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Er sagte, er sieht wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird und nicht das TFL. Weil das TFL ja sowieso immer an ist.
     
    #40

Diese Seite empfehlen