AP Gewindefahrwerk

  1. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    hey hat jmd schon erfahrung mit den Gewindefahrwerken von AP ?


    kann da jmd was zu sagen ?


    und lohnt es sich zusätzlich zu sonem fahrwerk Stabis zu verbauen ?

    lg Ben
     


    #1
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Du hast Stabis verbaut !? Meinst Du andere? Ich würde behaupten andere (Härtere) Stabis lohnt sich immer. Aber das AP Gewinde, weiß nicht so recht. Nen kollege fährts im Golf 3, dort fahren es relativ viele. Nen anderer Kollege hatte dies auch im BMW e36 Touring....

    Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Laut Internet soll es für den 6er ja nicht ganz soooo Prall sein.


    Grüße
     
    #2
  3. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    ich hab vieles von denen im rocco forum gehört, eig nur gutes, wollte nochmal fragen ob jmd was im 6er verbaut hat
     
    #3
  4. Korbi

    Korbi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Okt. 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Habe das AP in meinem Golf 6 seit ca. August ´11 drinnen.
    Bis jetzt sind keine Probleme aufgetreten, kannst du auch angemessen tief stellen.
    Habe leider keine große Vergleichsmöglichkeit, da es mein erstes Gewinde ist, aber richtig hart bzw. unkomfortabel ist es eigentlich nicht.

    Grüße
     
    #4
  5. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Hi,
    Korby, könntest Du vllt. etwas mehr ins Detail gehen? Mich interessiert vorallem die Lenkung/ das verhalten beim Lenken... Wenn Du das serienmäßige sportfahrwerk drin hattest, dann kannst Du das eigentlich ganz gut vergleichen... Wie siehts mit der Balance aus? Schiebt er mehr über die Vorderräder? Seitenneigung? etc...
    LG
     


    #5
  6. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    genau das würde mich auch interessieren
     
    #6
  7. Korbi

    Korbi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Okt. 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Also ich hatte nicht das Sportfahrwerk ab Werk.
    Die Seitenneigung hat sich definitiv sehr verbessert, da aber die Original-Stabis drinnen sind, natürlich noch in gewissem Maße vorhanden.
    Die Lenkung hat sich nicht großartig verändert, ich würde nicht sagen, dass er auf Schienen fährt, aber durch die verringerte Seitenneigung sehr angenehm.
    Vllt. kommts mir auch so vor das er etwas weniger übersteuert als vorher...
    Wie gesagt ich bin da nicht gerade das ´Maß der Dinge´

    Vllt hilfts ja ein bisschen bei der Entscheidung...
     
    #7
  8. Dingens

    Dingens Guest

    ich weiß nur,dass das AP eine gute günstige alternative ist. Das AP ist bauglich mit den etwas älteren KW!!!!!

    bei den ersten AP fahrwerken gabs noch Bilder von,wo der KW aufkleber noh leicht sichtbar war. Meine Frau hats im 9N und es ist ein uper kompromiss,nicht zu hart nicht zu weich,ein super lltagsfahrwerk. Da es wie schon erwähnt dieselben dämpfer wie KW hat,kann sich ansich auch keiner beschweren....ob die jetzt beim golf 6 auh gleich wie kw sind,waage ih zu bezweifeln,da der 9n z.b. etwas älter ist und die marke da noch alles übernehmen konnte...wenn sie aber da weitermachen,wo sie aufgehört haben,lohnt es von den "billigfahrwerken" am meisten....

    das DTS it übrigens auch baugleich mit dem ap un ist noh einn tacken güntiger,habe ich aber keine erfahung mit,deswegen würde ich empfeheln,entweder geld ivestieren und H&R oder bilstein oder aber günstig und ap,alles dazwischen ist derselbe kram wie das ap.....un günstiger würde ich ei so einem neuen auto niht nehmen,da es ja noh ziemlich nu ist,wäre dann zu schlecht fürs neue auto,dann leiber ein bisl weitersparen....

    gruß
    dingens
     
    #8

Diese Seite empfehlen