Audi Sline 19Zoll Doppelspeichenfelgen auf Golf 6 R

  1. hansivondl

    hansivondl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Mein Bekannter hat sich einen Golf 6 R in "United Grey Metallic" bestellt mit den original 8X19 ET41 Felgen welche wir dann als Winterräder nehmen würden.
    Was haltet ihr von den Audi S Line Felgen? Grösse wäre 8,5 X 19 ET 43 mit 235/35R19 für Vorder- und Hinterachse
     


    #1
  2. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    ET 41 bei der Original Golf R Felge???? Sollte ET 50 sein.Bei meinem R haben wir das mal probiert, alles was unter ET45 ist wird recht schwierig.Vielleicht nochmal prüfen.
     
    #2
  3. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Also meine Felgen haben ET40 + 45mm H&R Federn also bis jetzt hab ich keine probleme damit
     
    #3
  4. hansivondl

    hansivondl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ja Du hast recht, der Golf R hat ET50 !
    Da könnte man die vom A6 nehmen, das ist auch ne 8,5X19 ET 48.
    Wie schauts denn da aus?
    Die Felge kommt ja aufgrund von 0.5Zoll mehr und 2mm kleinerer ET um 8mm weiter heraus als die Originale.
    Wenn ich mich nicht verrechtnet hab.
    Würde die Felgen anthrazit pulvern lassen.
    Er hat den Golf mit DCC bestellt ggf. soll er noch 2-3cm runter, hal aber eigentlich nix von.
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 24. Jan. 2011
  5. Big Baba

    Big Baba Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Müsst ihr probieren. Mit ner Audi Original Felge besteht halt das problem das man dazu kein Gutachten bekommt und somit die Eintragung vielleicht nicht ganz so einfach wird.Gibt aber genug Hersteller mittlerweile die gute Felgen für den R anbieten.
     


    #5
  6. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Habe bei meinem gti auch die s line typisiert!
    Die vom S6 glaub ich die BBS speedline mit der dimension 8.5x19 ET48!
    Geht schön drunter und habe noch 30 H&R federn typisiert!

    Das geht also ohne probleme!
    Weger dem tüv musst nur ein vergleichsgutachten
    mitnehmen und eine traglast bescheinigung!

    Warum haltest du nichts von federn????
     
    #6
  7. hansivondl

    hansivondl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Warum haltest du nichts von federn????[/QUOTE]

    siehe unten
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 24. Jan. 2011
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ich glaube deinem R darfst du ruhig viel schönere Felgen spendieren..die hier sind ja mal garnix...
     
    #8
  9. hansivondl

    hansivondl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Wie gesagt er hat sich DCC bestellt.
    Ich weiss das bei BMW mit EDC bei zusaetzlicher Tieferlegung Poltergeràusche auftreten koennen.
    Fahre selbst einen 745d mit Adapive Drive und bin im grossen und ganzen zufrieden mit der Umstellung von Komfort auf Sport, dem Wankausgleich ueber die Stabis und den Einfluss auf die Lenkung.
    Klar schauts geiler aus wenn er tiefer ist!
    Hatte im letzten Auto Bilstein B8 und 40er AC Schnitzer Federn, und mit den vorderen Dàmpfern nur Probleme.
    Neue auf Garantie bekommen, eingebaut aber bereits nach 10000km bei ner Fahrt von Dresden
    nach Muenchen fingen sie wieder an zu poltern.
    Jetzt nach 5 tiefergelegten hab ich die Nase voll, die Karre bleibt so wie sie ist :0)
     
    #9
  10. TSI

    TSI Guest

    liegt aber an Bilstein Meine Bilsteine poltern auch
     
    #10
  11. hansivondl

    hansivondl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    @Cat_GTI
    von welchen Felgen hast Du das Vergleichsgutachren?
    Kannst mir ja mal den Link oder den Felgentyp schicken das ich nicht so lang suchen muss.
    Danke im vorraus
     
    #11
  12. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Hab das nicht mehr!
    Aber unter felgenoutlet kannst dir ausdrucken was du brauchst!
    Du musst nur eine felge finden die, die gleiche dimensionhat!
    Bei mir hab ich zwei vergleiche mitgenommen da ich kein passendes gefunden habe!
    eins mit et 45 und eins mit et 50!
    Aber wenn du suchst dann findest auch was!


    Und gib nicht gleich alle fw die schuld!
    Beim DCC kannst ruhig federn verbauen!
    Hab ich auch!
    Kommt aber jetzt alle raus und ein gewinde rein!
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 24. Jan. 2011
  13. hansivondl

    hansivondl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Jan. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ja danke auf der Seite war ich heut auch schon.
    Genau hatte auch schon paar Gutachten runtergeladen.
    Ich denk das die originalen Alus von der Festigkeit was anderes sind als ein inoriginaler Satz um die 1000€.
    Bei ner geschmiedeten schauts da schon anders aus, aber ich glaub das Geld mòchte er allerdings nicht ausgeben.
    Hatte mir mal nen Satz 20Zoll OZ Botichelli 3 fuer fast 4600€ gegònnt bin aber mit der Lackqualitàt und dem polierten Felgenbett sehr unzufrieden gewesen.
    Der Rundlauf war allerdings super, auch nach 40000km max. 30g pro Felge.
     
    #13

Diese Seite empfehlen