Hallo zusammen, nach meiner Inspektion vor ein paar Tagen hat mir der mitgeteilt, dass mein Klimakondensator durch Steinschlag beschädigt sei und die Anlage dadurch fast vollständig das Kältemittel verloren hat. Das soetwas überhaupt passieren kann und dass das depoerte Schutzgitter nicht verbaut gewesen ist (ob das was hilft sei auch dahin gestellt) darüber will ich mich hier gar nicht aufregen Der möchte für einen neuen Kondensator inkl Einbau 700€ haben, da mir das zu teuer ist habe ich mir einen für knapp 150€ im Internet bestellt und möchte den mit einem Bekannten Schrauber zusammen selbst einbauen. Kann mir jemand sagen, ob das zu schaffen ist oder ob wir uns da überschätzen? Hat jemand vll eine Anleitung bzw kann sagen, was ausgebaut werden muss, was zu beachten ist und wie lange das in etwa dauert? Freue mich auf eure Antworten/Hilfe! Vielen Dank! Ps: neue Dichtungen hab ich auch besorgt!
Tja ... echt unglaublich, dass VW sich die 10 EURO für einen zusätzlichen Schutz gespart hat - habe ich bei mir extra nachgerüstet. Aber zur Frage - da das Kältemittel hoch giftig ist, wirst du das sicher nicht privat machen können.
Also laut Fahrgestell-Nr ist es auch eingebaut, aber schaut man ins Auto sieht man.... NICHTS unglaublich! Der hat eine Dichtheitsprüfung durchgeführt... Haben die dabei vll das Kältenmittel vollständig aus der Anlage abgelassen?
Na Herrlich, hab gerade beim einen Termin gemacht, meine Klimaanlage hat heut auch nicht mehr funktioniert, 36000 Km, 2,5 Jahre. Da bin ich ja mal gespannt ob mein Kondensator auch Steinkontakt hatte...
Du darfst normal selber an der Klimaanlage überhaupt nichts machen wenn du die entsprechende Schulung nicht gemacht hast. Ich werde dir daher keinen Tipp geben.Hoffentlich ist deine Anlage wenigstens leer, nicht dass noch was passiert wenn ihr da was aufschraubt...
Jungs könnt ihr bez des Schutzes mehr verraten? Wie erkennt man ob man das Teil verbaut hat, möchte da wenn vorsorgen. Gruss
Die Küche empfiehlt heute als Vorspeise zum Erkenntnisgewinn: Suchfunktion ! Dabei findet man, wenn man Schutzgitter eingibt: http://www.golf-6.com/werkstatt/7968-klimakondensator-schuetzen.html Labt sich an der gewonnenen Erkenntnis die dieser Thread in sich birgt und erlangt das heilige Wissen, dass man erst mal lieber Suchen sollte.
Wenn du in der stoßstange durch die schlitze durchschaust siehst du ja den klimakondensator, so ein grau oder schwarzes alu-lamellenteil... Wenn du davor kein plastikgitter siehst, hast du den schutz nicht drin...
Im Prinzip finde ich das ja auch richtig, aber wenn wir mal ehrlich sind, haben die allermeisten KFZ Mechaniker oder Mechatroniker höchstens eine Schulung auf so ein Klimagerät. Das berechtigt die meiner Meinung nach auch nicht an einer Klimaanlage Arbeten auszuführen.(die meisten pfuschen auch nur rum) Kälte und Klimatechnik ist schließlich nicht umsonst ein Ausbildungsberuf der 3,5 Jahre dauert. Selber machen ist durchaus möglich, vorrausgesetzt du findest einen der die Anlage evakuiert und wieder befüllt. Ich weiß jetzt nicht wie das beim GolfVI gebaut worden ist, aber bei meinem ex VW Galaxy brauchte ich zumindest ein Spring Lock Werkzeug um die Klimaleitung zu öffnen. Machen kann mann in der Regel alles.
Es gibt keine Schulung auf ein Klimagerät! Wenn man diese Sachkundeschulung nicht hat dann darf man so ein Klimagerät erst gar nicht bedienen.Allein das ist schon strafbar.Wenn man als Mechaniker an einer Klimaanlage was macht, und man erwischt ein Testauto, hat diese Sachkunde nicht, dann ist man als Mechaniker vorbestraft und die Werkstatt muss ne ordentliche Strafe zahlen.
Sorry, aber das ist jetzt mal quatsch... Unter welchen strafrechtlichen Tatbestand wäre das denn zu subsumieren deines Erachten nach??
Und der erc483 hat mal sowas von Recht: ChemKlimaschutzV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis ChemG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis By the way... ich persönlich bin der Meinung, dass jemand der mal eben selbst an einer Klimaanlage rumbasteln will, auch mit dem Feuerzeug nachsieht, ob noch Benzin im Tank ist.
Der letzte Satz ist doch kompletter blödsinn. Ich habe schon einige VW und einen Baugleichen fast VW gefahren. Theater mit der Klima hatte ich bei allen Modellen, ich gehe auch davon aus das mein Golf VI Plus keine ausnahme sein wird. Was ich aber in diversen Vertrags und Freien Werkstätten erlebt habe, spottet jeder beschreibung und ich glaube diese Klima Schulungen sind eher was für den Poppes, soll heissen höchstens Gesetzteskonform. Nochmal zum Mitschreiben, Kälte und Klimatechnik ist ein 3,5 Jahre dauernder Ausbildungsberuf, das ersetzt die Schulung durch gar nichts. (auch wenn es in einem KFZ ist) Wenn ich damals auf die VW Werkstatt mit Zertifizierten Mitarbeitern gehört hätte, wäre ich ca.1000€ Ärmer aber die Klima hätte trotzdem max. nur kurz funktioniert. Jeder muss selber wissen was er macht oder nicht, aber ein bisschen gesunder Menschenverstand schadet sicher nicht. Ich bin raus.
Was soll der Blödsinn wieder? Warum muss man über etwas diskutieren was man nicht darf, dies sogar gesetzlich geregelt ist und Bußgelder oder Freiheitsstrafen drohen? Für mich ist es auch nicht schwierig ein Motorrad oder einen 40 Tonner zu fahren. Trotzdem DARF ich es nicht! Punkt!