Auspuffmaterial 1.4L 80PS

  1. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Hey,

    sry für das Hochholen des Themas,weiß Jemand nur rein informativ aus welchen Material dieser Auspuff nun genau ist?

    Irgendwie habe ich keine eindeutige Antwort gesehen!
     


    #21
  2. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich habe die frage mal bei Vw direkt gestellt,habe heut ne Antwort bekommen!

    Sie besteht aus hochwertigem Edelstahl,finde ich sehr gut gelöst!
     
    #22
  3. johny36

    johny36 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    Wow hätte ich nicht gedacht. Wundert mich nur das VW das nicht, wo es nur geht, erwähnt.
     


    #23
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    und das glaubst du?????
     
    #24
  5. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Hm,na wenn das von Vw kommt warum nicht?Meinste die wissen das nicht haargenau und haben ein Grund dafür Kunden zu beschwindeln?

    Meiner Ansicht sieht es auch nach Edelstahl aus,was meinst du denn was es ist?
     
    #25
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hab auch am Samstag zum ersten mal nen Blick unter meinem GTD geworfen. Sieht zumindestens nach nichts schlechtem aus^^
     
    #26
  7. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Joar aber was fürn Material ists nun,ist VW zu glauben mit dem hochw. Edelstahl?

    Kein Metallprofi hier unter uns?
     
    #27
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hm, wir machen grad an der Hochschule Zugkraftversuche, wenn du nen Stück deines Auspuffs für mich hättest könnte ich dir nen schönes Diagramm mit maximaler Zugkraft ( Belastung), elastischer/ plastischer Teil mitbringen.
     
    #28
  9. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0

    Mhhhh... hochwertiger Edelstahl?!
    Na ja, schwer zu glauben, denn nach ca. 13 Monaten sieht meine AGA so aus:

     
    #29
  10. johny36

    johny36 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    Hat den keiner einen Magneten zum drann halten ? Ich habe zwar ein Magnet aber den auspuff kann ich erst am 3.Dec abholen.
     
    #30
  11. 1_6TDI

    1_6TDI Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Okt. 2010
    Beiträge:
    98
    Danksagungen:
    0
    Hi also das mit dem magneten naja, jenachdem was es für ein edelstahl ist, ist er auch noch etwas Magnetisch.....
    Also hatte beim golf 4 auch schon nen krümmer aus 1.4301 also V2A edelstahl drunter (Serienmäßig )
     


    #31
  12. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Hey,

    oh die AGA sieht ja schlimm aus...magnetisch ist er glaub nicht,das hatte ich schonmal probiert,also wird VW doch Murks geschrieben haben!

    Weiß es wirklich Niemand oder kennt einen der sich mit Stahl/Blech auskennt?

    Grüße
     
    #32
  13. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Hier mal die Mail von VW,habe sie mal angeschrieben mit den Worten,von nem guten Kollege die Auspuffanlage des 1.4L 8ßPS sieht nach 13 Monaten ziemlich gebraucht und mit etlichen Rostansätzen!

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

    Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, besteht die Abgasanlage des Golf VI aus hochwertigem Edelstahl.

    Wenn bei einem Automobil die Abgasanlage erneuerungsbeduerftig wird, dann fast immer zu einem Zeitpunkt, zu dem sich das
    Fahrzeug insgesamt noch im besten Zustand befindet. Bedenkt man, welchen zerstoerenden Einfluessen die Schalldaempfer ausgesetzt
    sind, ist das auch nicht verwunderlich.

    Bei der Verbrennung des Kraftstoffs im Motor bildet sich Wasser, das im Fahrbetrieb den Auspuff im dampffoermigen Zustand
    verlaesst. Bei kalter Witterung erkennt man das Verbrennungswasser als Dampffahne hinter dem Abgasrohr. Kuehlt die Abgasanlage
    nach Abstellen des Motors ab, so wird sich stets Wasser im Inneren niederschlagen und Rostbildung hervorrufen. Weil das Wasser
    durch die bei der Verbrennung gebildete Saeure chemisch sehr aggressiv ist, ist diese Korrosion von der ersten Betriebsstunde an
    unausbleiblich.

    Bei Fahrzeugen, die ueberwiegend im Kurzstreckenverkehr gefahren werden, also oft angelassen und nach kurzer Zeit wieder
    abgestellt werden, kommt es verstaendlicherweise frueher zu einer Durchrostung des Schalldaempfers als bei solchen, die stets
    grosse Strecken ohne Halt zuruecklegen. Bei haeufigem Kurzstreckenverkehr nimmt also die Lebensdauer ab. Das gilt auch fuer
    Fahrzeuge, die in Gebieten zum Einsatz kommen, in denen in der Winterzeit die Strassen mit Streusalz eisfrei gehalten werden.
    Diese Enteisungsmittel setzen sich in der Abgasanlage fest. Durch Spritzwasser und Feuchtigkeit entstehen dann aeusserst
    aggressive Salzloesungen, die das Blech angreifen und bei laengerer Einwirkung zerstoeren.


    Also ich kann nur sagen,du kommst bestimmt nochmal durchn Tüv,aber beim nächsten Mal sollte sie bestimmt neugemacht werden...schade bei solch neuen Auto!

    Ich kann auch sagen bei meinem vorherigen Ford hat sie 6 Jahre gehalten bevor sie komplett durch war und nicht mehr durch Tüv kam,Baujahr damals 2003 vom Ford!
     


    #33
  14. Testperson

    Testperson Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    also irgendwie unschlüssig das ganze, wenn da nicht ausdrücklich die Rede von hochwertigem Edelstahl wäre, würde ich die geschichte abkaufen. Hochwertiger Edelstahl wird höchstens matt mit der Zeit aber tut nicht derartig rosten.

    edit: war jetzt doch mal aus Neugier kurz unten hab es mit nem Magneten probiert, die Endrohre und Schweissnähte selbst sind leicht magnetisch was für minderwertigeren Edelstahl spricht, aber der Topf ist absolut nicht magnetisch, scheint doch hochwertiger Edelstahl zu sein.

    Scheint wohl doch so zu sein das sich da Dinge abspielen die sogar hochwertigen edelstahl zum rosten bringen, würde dann auch erklären warum billige Zubehör Auspuffe regelmäßig und schneller verfaulen.
     
    #34
    Zuletzt bearbeitet: 7. Nov. 2010
  15. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Ja das denke ich auch...naja ich lass das ganze...einfach abwarten und Tee trinken,aber dennoch schade!Was solls...
     
    #35
  16. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Was für eine tolle Antwortmail von VW
    Dann muss man einfach mal abwarten, wie lange das Teil aushalten wird. Nach 13 Monaten siehts bei mir jedefalls schon arg mitgenommen aus...

    -----
    -----


    Wenigstens hat man jetzt genügend Zeit, sich nach einer vernünftigen AGA, bzw einem vernünftigen ESD umzuschauen und etwas Geld dafür bereit zu legen, wenn es denn mal soweit ist
    Ich sags mal so: Die TSI-Optik beim 80er (sichtbare Endrohre) ist dann kein Problem mehr!

    Gruß!
     
    #36
  17. beamer

    beamer gesperrter User

    Registriert seit:
    22. Aug. 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    So dann ist das Thema wenigstens erledigt!

    Bitteschön
     
    #37
  18. MagisterNavis

    MagisterNavis Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Dez. 2009
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Würde ich so sagen... Dankeschön
     
    #38

Diese Seite empfehlen