Dem muss ich aber auch zustimmen und das ist ein Detail was mich sehr nervt. Da stellt sich mir die Frage ob die Konstukteure nicht ganz bei der Sache waren
Hatte diese Verwirbelungen nun auch bei Nieselregen und auch ab 120km/h, der gesamte Sichtbereich für den Seitenspiegel wird dadurch blind gelegt... War schon jmd beim Händler oder in der Werkstatt, oder haben wir nur ein Montagsfabrikat? Dachte immer erst es liegt am schwarzen Platsikdreieck... Sprich der halbe Zentimeter der höher ist als die Seitenscheibe lässt das Wasser dort verwirbeln, so dass es nicht ablaufen/weggedrückt werden kann. Hat jmd. ne Lösung außer langsamer fahren
Spiegelheizung und ich probiere dort mal in nächster Zeit eine Scheibenversiegelung aus, sodass sich das Wasser dort nicht so gut halten sollte. Achja, einfach schneller sein als die anderen, dann braucht man keine Spiegel mehr
Dafür gibt es RainX. Das ist eine Nanoversiegelung für die Scheiben und soll ganz gut helfen. Selber getestet habe ich bisher noch nicht. Rain-X 8022200 Regenabweiser, 200ml: Amazon.de: Auto
Es gibt noch zig andere Sachen, auch ohne Nanogedöns.... (ist kein geschützer Begriff, kannst einmal ein paar "Nanopartikelchen" reinhusten und dann haste Nanomäßig was drinne ). Z.B. Ombrello oder Nanolex
Wenn das Spiegelglas verdreckt, bringt auch die Spiegelheizung nix. Der ganze Dreck trocknet und die Sicht nach hinten wird milchig. Wartet mal ab, wenn der Winter erstmal richtig da und ihr permanent die Waschanlage betätigen müsst...
Das mit dem linken Spiegel ist mir auch schon aufgefallen. geht mir ziemlich aufn Keks... bei meinem a2 war ein viel grösseres problem: ich fahre gerne mit nem kleinen offenem spalt am fahrerfenster...da ist bei regen die Suppe richtig reingelaufen...schlechte Konstruktion der Windschutzscheibe - A-Säule...da is der Golf um Welten besser
Alternativ haste 'nen Wassereinbruch in den Innenraum, wenn du die Türen öffnest. So kürzlich bei mir an der hinteren Türe - hätte kotzen können.