Also ich kann euch aus dem Scirocco Forum berichten das dort mit einem Modul aus Ebay (glaub iwas mit Carmodule) oder wie die Firma hieß, probiert wurde. Kurzum, es funktioniert leider nicht! Scheint wohl nicht so einfach zu sein
Das hat ja aber nichts mit dem Nachrüsten der Orginal VW-Teile für die ankappbaren Spielgen zu tun, sondern eher mit dem automatischen Anklappen oder habe ich dich falsch verstanden? @van.dyk: Schreib mal den Benutzer Golf VI Forum - Profil ansehen: Linx an. Der hat die anklappbaren Spiegel meines Wissens an seinem Golf nachgerüstet und könnte dir ggf. weiter helfen.
Oh sorry dann hab ich das falsch verstanden, dachte es ging hier um das Nachrüsten von Modulen zum AUTOMATISCHEN anklappen der SPiegel, und nicht um das manuelle Anklappen durchs Spiegelpaket
Hier nochmal eine Anleitung für die Nachrüstung: Nachrüstung des Spiegelpaketes (Umfeldbeleuchtung + Anklappbare Spiegel) beim Golf VI.... : Mein Golf VI, Anfang einer hoffentlich langen "Beziehung"
Ein paar Anmerkungen zu der Anleitung, die spt verlinkt hat: Wenn ihr die Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren habt, könnt ihr euer TürStg der Beifahrerseite weiter verwenden, da es bereits ein "MAX3" sein müsste. Ein Autoscan hilft hier, um sicherzugehen. Für die Fahrerseite gehen auch noch andere TürStg als das im Blog erwähnte. Die TNs der neueren Türsteuergeräte geht z.B. mit 5K0... los. Die Außenspiegel kann man übrigens mit einer 8er Vielzahnnuss losschrauben.
Frage: ------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: RKS\1K0-959-701-MIN3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 701 B HW: 5K0 959 701 B Bauteil: Tuer-SG 009 2119 Codierung: 0000244 Betriebsnr.: WSC 00000 000 000001 VCID: 316CB070D1B2 Keine Fehler gefunden. --------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: RKS\1K0-959-702-MAX3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 702 C HW: 5K0 959 702 C Bauteil: Tuer-SG 009 2119 Codierung: 0000500 Betriebsnr.: WSC 00000 000 000001 VCID: 3360BA782BAE Keine Fehler gefunden. ---------------------------------- Auf der Fahrerseite hab ich MIN3, auf der Beifahrerseite MAX3. Hat schonmal jemand mit einem MIN Tür-Stg die anklappbaren Spiegel nachgerüstet? Wenn ich die Umfeldbeleuchtung reincodiere, wird Unterbrechung als Fehler abgespeichert. Sollte also theoretisch funktionieren, aber ich frage trotzdem sicherheitshalber mal nach Erfahrungen. Lt. VW unterscheiden sich die Tür-Stg nur in der Software. Obwohl bei mir auf beiden Seiten die gleiche Softwareversion drauf ist. Wieder ein VCDS Fehler?
Gibt es eigentlich schon eine einfachere Lösung mit den automatisch anklappbaren Spiegeln, beim abschließen des Fahrzeugs? Kann man evtl. vom Golf 7 irgendwas verbauen, weil das funktioniert das ja.
hi! würde mich auch interessieren, ob jemand es geschafft hat. ist halt so blöd : per Knopf im Raum geht - > per funk geht nicht! sogar Seat Altea hatte es schon längst!
Ich habe einen 2009er Golf VI. Beim Plus sollte es prinzipiell auch gehen, aber dazu müsste ich die Teilenummer des Türsteuergeräts wissen.