Batteriekontrollleuchte geht erst 2-3 Sekunden nach den anderen Kontrollleuchten aus

  1. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also ist das nicht "normal" das die Leuchte noch ein paar Sekunden leuchtet und man sollte in die Werkstatt deswegen gehen?

    Das war bei mir schon immer so, deswegen dachte ich, das es nicht schlimm ist.
     


    #41
  2. Robin.71

    Robin.71 Guest

    Ob nun ein Problem dahinter steckt oder ob es nur ein "Schönheitsfehler" ist über welchen sich die Kunden immer mehr beschweren kann ich dir nicht sagen. Auch nicht was tatsächlich bei dem Softwareupdate gemacht wird. Mir ist es lieber das Softwareupdate ist gemacht ist dann brauche ich mir auch keine Gedanken darüber zu machen was es nun ist - ein Problem oder ein Schönheitsfehler?

    PS: Der Freundliche wusste aber sofort um was es ging und es war absolut kein Thema dass das Softwareupdate gemacht wird. Im übrigen bin ich froh dass dann wieder ein Punkt von meiner Mängelliste abgearbeitet ist. Leider gibt es auf dieser immer noch 2-3 offene Punkte (siehe Link):

    http://www.golf-6.com/vorgestellt/10051-neuer-aus-der-naehe-von-stuttgart-2.html#post185432
     
    #42
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2012
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja du hast Recht, lieber updaten lassen und einen freien Kopf haben.

    Mal schauen, werde bei Gelegenheit mal zum fahren. Habe auch noch ein paar Sachen auf meiner Mängelliste, nur fehlt die Zeit.
     


    #43
  4. qhil

    qhil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    Entschuldigung, dass ich diesen Thread wieder ausgrabe, aber ich habe vermutlich dasselbe "Problem" wie der Ersteller. Bei meinem Golf dauert es nach dem Start auch immer ein wenig bis die Kontrollleuchte ausgeht. Allerdings war die EZ von meinem Wagen "erst" Mitte des letzten Jahres. Ich frage mich nun, ob die TPI (was auch immer das ist) hier schon neu ist. Sollte ich vielleicht doch lieber zur Werkstatt fahren und das prüfen lassen? Da ich noch Werksgarantie habe, müsste man vermutlich nichts bezahlen oder?

    Ich bin mir zudem nicht sicher, ob es sich wirklich um dasselbe Problem handelt. Wenn es nämlich ein wenig kälter ist (ab -3°) und der Wagen über Nacht nicht bewegt wurde, startet er auch recht schlecht. Ich lasse also vorglühen und dann orgelt der Anlasser so 3-5 Sekunden und dann springt er erst an. Es könnte sich hier auch um ein Batterieproblem handeln, oder? Bei solchen geringen Minusgraden sollte es doch eigentlich noch keine Probleme geben.

    Golf IV 1.6 TDI
    Team Edition

    P.S.: Leider bin ein totaler Laie, ich bitte vielmals um Entschuldigung
     
    #44
  5. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    Moin!

    Ich grabe hier auch nochmal

    Bei mir ging das Symbol neulich während der Fahrt an, hab das Fernlicht eingeschaltet und im gleichen Augenblick ging das Symbol an.

    Der Wagen startet ohne Probleme und auch das Symbol verschwindet zügig.

    Hatte das schonmal jemand ?
     
    #45

Diese Seite empfehlen